Kräuter für den Winter sichern

- Getrocknete Kräuter sind intensiver als frische.
- Foto: AdobeStock
- hochgeladen von Clara Koller
BEZIRK. Natur im Garten-Tipp der Woche: Spätestens bis Ende August sollte der Thymian geerntet werden, um einen würzig-duftenden Kräutervorrat für den Winter zu sichern. Durch einen späteren, starken Schnitt wäre der Neuaustrieb sonst zu jung und frostempfindlich, um gut über den Winter zu kommen. Getrockneter Thymian ist in seiner Würzkraft bis zu dreimal intensiver als die frisch geernteten Blätter. Für eine erfolgreiche Konservierung sind jedoch schonende Trocknung und luftdichte, dunkle Lagerung essentiell.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.