Weiz - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Am Montag kam es zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem E-Scooter. (Symbolbild) | Foto: Grolet/Unsplash
3

13-Jährige wurde verletzt
Zusammenstoß Pkw und E-Scooter in Gleisdorf

Am frühen Montagnachmittag kam es zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem E-Scooter. Dabei wurde eine 13-Jährige unbestimmten Grades verletzt.  GLEISDORF. Gegen 13 Uhr fuhr eine 54-Jährige aus dem Bezirk Weiz am Montag mit ihrem Pkw von Wünschendorf kommend in Fahrtrichtung Gleisdorf Zentrum. Dabei dürfte plötzlich von rechts kommend eine 12-jährige E-Scooter-Fahrerin gemeinsam mit einer 13-Jährigen Mitfahrerin die Fahrbahn mit rasanter Geschwindigkeit in Richtung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anna Triebaumer
Für die jüngsten Gäste sorgte das Kuddel Muddel Theater mit dem Stück „Felix im Baum“ für jede Menge Lachen und Begeisterung. | Foto: Stadtmarketing Gleisdorf
4

Advent-Charity
Musik, Genuss und Charity am Gleisdorfer Adventmarkt

Der Gleisdorfer Adventmarkt begeistert mit einem stimmungsvollen Programm für die ganze Familie: Von mitreißender Musik über eine Geschenke-Charity bis hin zu kulinarischen Genüssen. GLEISDORF. Der Adventmarkt in Gleisdorf bot am vergangenen Wochenende eine bezaubernde Mischung aus Unterhaltung, Genuss und gelebtem Miteinander. Im festlich geschmückten Lichterzelt auf dem Hauptplatz kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher zusammen, um die vorweihnachtliche Atmosphäre zu genießen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Zahlreiche Besucher genossen die Weihnachtsstimmung im St. Ruprechter Park
77

2. Christkindlmarkt in St. Ruprecht begeistert zahlreiche Besucher

Am 13. und 14. Dezember fand im historischen Park von St. Ruprecht bereits zum zweiten Mal der Christkindlmarkt statt. Die Veranstaltung lockte an beiden Tagen zahlreiche Besucher an, die sich von der festlichen Atmosphäre und den vielen Attraktionen verzaubern ließen. Das Angebot an Kunsthandwerk und weihnachtlichen Köstlichkeiten war beeindruckend. Zahlreiche Stände boten handgefertigte Geschenke und Dekorationen an, während die Gäste sich mit warmen Getränken wie Punsch, Glühmost und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
5:34

Brauchtum: Das Unfassbare
X-Factor mit weihnachtlichen Bräuchen – Folge 1

Wenn du Fan der TV-Serie "X-Factor" und von Weihnachtstraditionen bist, dann wirst du unser neues Format lieben: MeinBezirk zeigt in vier Folgen kuriose, skurrile und aberwitzige Feiertagsbräuche aus der ganzen Welt. Aber Achtung – nur einige davon sind wahr. Andere haben wir uns frei ausgedacht. Das ist "Brauchtum: Das Unfassbare". Die Grenzen zwischen Tatsachen und Märchen verschwimmen oft – ganz besonders zu Weihnachten. Überall gibt es Traditionen, die seit Jahrhunderten jedes Jahr aufs...

Ein 13-jähriges Mädchen war mit dem 74-Jährigen zusammengestoßen. | Foto: stock.adobe.com/at/Jan (Symbolbild)
3

Skiunfall in Passail
Zwei Skifahrer stießen auf der Sommeralm zusammen

Am Sonntagvormittag sind zwei Skifahrer auf der Sommeralm zusammengestoßen. Ein 74-Jähriger erlitt vermutlich schwere Verletzungen am Oberkörper. Die Bergrettung transportierte ihn ins Tal und übergab ihn dort der Rettung. PASSAIL. Ein 13-jähriges Mädchen und ein 74-Jähriger waren am Sonntagvormittag auf der gesicherten Piste des „Pirstingerkogelliftes“ in Richtung Tal unterwegs. Im unteren Pistenbereich stießen die beiden Wintersportler gegen 9.30 Uhr aus ungeklärter Ursache zusammen. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Laura Jung
„Das LEBI Prinzip“ Projekt-Team und Kooperationspartner, v.l.n.r.: Nicole Hütter (Energieregion Weiz-Gleisdorf Projektleiterin), Christoph Lafer (Chance B Projektkoordinator), Michael Spielhofer (LEBI-Laden Leiter), Jacqueline Fall (LEBI-Laden Mitarbeiterin), Christoph Stark (Bürgermeister der Stadtgemeinde Gleisdorf); vorne: Karl Steinwender (ZweckZwei Initiator und externer Projektbegleiter) | Foto: Chance B
2

LEBI-LAden
Erfolgreicher Abschluss des LEADER-Projekts „Das LEBI Prinzip“

Bewusstsein schaffen, Lebensmittel retten und Menschen helfen Erfolgreicher Abschluss des LEADER-Projekts „Das LEBI Prinzip“ GLEISDORF. Am 12. Dezember 2024 fand die Abschlussveranstaltung des LEADER-Projekts „Das LEBI Prinzip“ im LEBI-Laden der Chance B statt. Das Projekt wurde von der Chance B in Zusammenarbeit mit der Energieregion Weiz-Gleisdorf und ZweckZwei – Karl Steinwender realisiert. Die Projektbeteiligten setzten sich in den vergangenen elf Monaten intensiv damit auseinander, wie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann
Anzeige
In 1.500 Metern Seehöhe lockt die Knapplhütte zum Genuss.  | Foto: Knapplhütte
2

Kulinarium Steiermark
Hüttenspaß in der Knapplhütte in Haus im Ennstal

MeinBezirk stellt im Zuge der Kooperation mit Kulinarium Steiermark jene Betriebe vor, die mit dem "Grünen Herz" ausgezeichnet wurden. Diesmal die Knapplhütte in der Region Schladming-Dachstein.  STEIERMARK. Die Knapplhütte, idyllisch gelegen auf 1.500 Metern Höhe, ist ein beliebtes Ziel für Skifahrer und Winterwanderer in der Region Schladming-Dachstein. Der Zugang über den Winterwanderweg ab dem Hotel Höflehner bietet eine herrliche Alternative zur Auffahrt mit der Bahn. Küche mit "Grünem...

Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Weiz und der ARGE Menschenrechte und Klimaschutz freuen sich über den SDG-Award: Gerhard Ziegler, Irmgard Prassl, Robert Keglevic, Monika Langs, Oswin Donnerer, Bgm. Ingo Reisinger, Lisa Breisler-Schwarz, Johann König und Dominik Puchner (v.l.) | Foto: Stadt Weiz/Lagler
Video 2

Austrian SDG-Award
Stadt Weiz an der Spitze der Nachhaltigkeit

Die Stadt Weiz wurde für ihre innovativen Projekte und zukunftsweisenden Initiativen mit dem renommierten Austrian SDG-Award ausgezeichnet. Von Umweltprojekten bis hin zu sozialem Engagement setzt die Gemeinde Maßstäbe in Nachhaltigkeit. WEIZ. Die Stadt Weiz wurde im Wiener Palais Eschenbach mit dem Austrian SDG-Award ausgezeichnet. In der Kategorie „Gemeinden, Gemeindeverbände und Städte“ belegte sie den ersten Platz und setzte sich damit gegen zahlreiche Bewerber durch. Der Preis, der zu den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die Bäume im Kunstpark glitzern und funkeln weihnachtlich. | Foto: zVg
3

Kunstpark St. Ruprecht/Raab
Kleine Künstler schaffen weihnachtlichen Zauber

Im Kunstpark von St. Ruprecht an der Raab glitzert und funkelt es weihnachtlich: Die Kinder der dritten Klassen der Volksschule haben mit selbstgebasteltem Schmuck den Eingangsbereich verschönert. ST. RUPRECHT/RAAB. In St. Ruprecht an der Raab erstrahlt der Kunstpark in festlichem Glanz – und das verdankt er kleinen Künstlerinnen und Künstlern mit großen Ideen. Die dritten Klassen der Volksschule St. Ruprecht/Raab haben den Eingangsbereich des Parks liebevoll weihnachtlich geschmückt. Dabei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Die Pkw-Lenkerin erlitt schwere, der Lkw-Fahrer leichte Verletzungen. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Schwerer Unfall
Frontalkollision in Pischelsdorf fordert zwei Verletzte

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der LB54 bei Pischelsdorf wurden Mittwochfrüh eine 21-jährige Pkw-Lenkerin schwer und ein 32-jähriger Lkw-Fahrer leicht verletzt. Feuerwehr und Rettungskräfte waren im Einsatz. PISCHELSDORF. Ein schwerer Verkehrsunfall auf der LB54 führte Mittwochfrüh, 11. Dezember 2024, zu zwei Verletzten. Gegen 06:30 Uhr prallte der Pkw einer 21-jährigen Frau aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld frontal mit einem entgegenkommenden Sattelkraftfahrzeug zusammen. Der Unfall...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Verkostungschef Georg Thünauer (links) von der Landwirtschaftskammer mit den Landessiegern Gerti und Stefan (rechts) und Sohn Thomas (2.v.r.) Pöschl bei der gestrigen Siegerehrung in der Landwirtschaftskammer in Graz. | Foto: LK Steiermark/Danner
6

Qualität im Glas
Zwei Dreifach-Landessieger und viele Gewinner aus Weiz

Steirische Natursäfte erobern die Spitzenplätze: Bei der Landesprämierung 2025 wurden die besten Säfte ausgezeichnet. Auch Weizer Betriebe unter den Besten. Zwei von ihnen feierten Dreifach-Landessiege, während zehn weitere mit Landessiegen glänzten. Ein Beweis für die hohe Qualität und Vielfalt bäuerlicher Produkte. WEIZ. Die steirische Landesprämierung für Natursäfte, Nektare und Sirupe 2025 stand erneut ganz im Zeichen von Qualität und Vielfalt. Insgesamt 78 bäuerliche Betriebe reichten 311...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Das Lichterzelt am Gleisdorfer Adventmarkt hat auch an seinem zweiten Wochenende zahlreiche Besucherinnen und Besucher mit einem abwechslungsreichen Programm angelockt. | Foto: Stadtmarketing Gleisdorf
4

Adventzauber Gleisdorf
Musik, Tanz und Kulinarik im Lichterzelt

Der Gleisdorfer Adventmarkt im festlich beleuchteten Lichterzelt sorgte auch an seinem zweiten Wochenende für strahlende Augen und besinnliche Stunden. Von Musik und Theater über Kinderprogramm bis hin zu kulinarischen Highlights – das vielfältige Programm verspricht unvergessliche Momente in der Vorweihnachtszeit. GLEISDORF. Das Lichterzelt am Gleisdorfer Adventmarkt hat auch an seinem zweiten Wochenende zahlreiche Besucherinnen und Besucher mit einem abwechslungsreichen Programm angelockt....

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
100 liebevoll gefüllte Geschenk-Kartons und fünf große Kisten voller Lebensmittel kamen dank der tatkräftigen Unterstützung der Eltern, Kinder und Einrichtungen aus Gleisdorf zusammen.  | Foto: Stadtmarketing Gleisdorf
2

Weihnachtskiste Gleisdorf
100 Pakete voller Hoffnung und Freude

Mit kleinen Gesten Großes bewirken: Die Spendenaktion „Weihnachtskiste“ der Ö.L.R.G. hat gezeigt, wie durch Zusammenhalt Kinderträume wahr werden können. In Gleisdorf sammelten engagierte Bürgerinnen und Bürger, Schulen und Kindergärten Geschenkpakete, um bedürftigen Kindern zu Weihnachten ein Lächeln zu schenken. GLEISDORF. Unter dem berührenden Motto „Unerfüllte Träume“ hat die Österreichische Lebens-Rettungs-Gesellschaft (Ö.L.R.G.) mit ihrem Projekt „Weihnachtskiste“ auch dieses Jahr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Die Schülerinnen und Schüler starteten mit einer außergewöhnlichen Idee ins neue Schuljahr: einer Christmas Charity Gala, deren Herzstück ein mehrgängiges Menü war – liebevoll geplant, gekocht und serviert für einen karitativen Zweck. | Foto: HLW Weiz
2

HLW Weiz
Kulinarik für den guten Zweck: 4.200 Euro für Kinderkrebshilfe

Die Schülerinnen und Schüler der 3A-Klasse der HLW Weiz bewiesen, dass Engagement, Teamgeist und Kreativität zu Großem führen können. Mit einer selbst organisierten Christmas Charity Gala sammelten sie über 4.000 Euro für die Steirische Kinderkrebshilfe. Ein beeindruckendes Projekt. WEIZ. Ein Hauch von Eleganz, eine Portion Engagement und eine große Prise Hilfsbereitschaft: So könnte man das jüngste Projekt der 3A-Klasse der HLW Weiz zusammenfassen. Die Schülerinnen und Schüler starteten mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Der St. Ruprechter Schnitzkünstler Hans Pendl (l.) und Pfarrer Giovanni Prietl (r.) weisen den Weg zu einem ganz besonderen Ort. | Foto: Giovanni Prietl
Aktion 4

20 Jahre Friedensgrotte
Ein Platzerl voller Licht und Hoffnung

Es ist ein ganz besonderer Ort der Ruhe und Besinnlichkeit, den man quasi im Herzen der Gemeinde St. Ruprecht an der Raab findet. Die Friedensgrotte. 20 Jahre ist es her, dass Künstler Hans Pendl sie ins Leben gerufen und gestaltet hat. Heute ist sie Treffpunkt für Menschen aller Nationen und ein Symbol für Hoffnung, Frieden und Gemeinschaft.  ST.RUPRECHT/RAAB. Sie bereitet uns oft Sorgen. Die große weite Welt da draußen. Für die sich die meisten von uns mehr Frieden wünschen. Dazu beitragen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Nach dem Sturz des syrischen Langzeitmachthabers Bashar al-Assad versammelten sich am Wochenende in Wien hunderte Syrerinnen und Syrer zu einer Kundgebung. Noch zeitgleich starteten Diskussionen darüber, wie es mit den Geflüchteten nun weitergehen soll.  | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
1 4

Zwischen Hoffnung und Sorge
Kritik am Rückkehr-Drang nach Syrien

Hoffnung und Kritik: Der Sturz des Assad-Regimes sorgte auch bei vielen syrischen Geflüchteten in der Steiermark für Feierstimmung. Die politischen Debatten um eine möglichst schnelle Rückkehr dieser in eine ungewisse Situation in Syrien trüben die Euphorie. Der Ausblick für die Zukunft ist zwiegespalten. GRAZ/STEIERMARK. Der Fall des Assad-Regimes sorgte am Wochenende bei vielen geflohenen Syrerinnen und Syrern für Jubel. Nach 13 Jahren Krieg lebt nun die Hoffnung auf Frieden. In Wien gingen...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Eigentlich haben die Perchten mit dem Krampus nichts zu tun, die Zeit der Perchten beginnt erst mit den Raunächten. In der Steiermark gibt es ganz typische Perchtenfiguren. | Foto: Gebhard FRITZ
1 6

Blick auf die Geschichte
Die steirischen Perchten und die Raunächte

Nicht jede und jeder weiß, dass es einen großen Unterschied zwischen Krampus und Percht gibt. Nicht nur die Anzahl der Hörner spielt eine Rolle, sondern auch die Zeit, in der die Figuren über die Berge und durch die Täler ziehen. Und von den Perchten gibt es in den steirischen Volkssagen gleich mehrere.  STEIERMARK. In der Nacht von Heiligabend auf den Christtag bis zu den Drei Heiligen Königen ist die Welt "außerhalb der Zeit" – es ist die Zeit der Raunächte. Die Wintersonnenwende...

Anzeige
Das neue Wellness Hotel adults only im Südburgenland
7

NEU & TOP: PuchasPLUS Genusshotel Kukmirn
Das jüngste der drei Wellnesshotels im burgenländischen Apfeldorf Kukmirn für Urlaub & Wellness

Genusshotel Kukmirn: Absolute Ruhelage inmitten der NaturDas jüngste der drei Wellnesshotels – im burgenländischen Apfeldorf Kukmirn gelegen – verbindet die Vorzüge der traumhaften Landschaft mit den altbewährten Entspannungsfaktoren, die alle Häuser von PuchasPLUS auszeichnen: Warme Farben, geräumige Zimmer und die gastliche Atmosphäre sorgen ebenso für unvergessliche Wohlfühlmomente wie die eindrucksvolle Umgebung mit ihren sanften Weinbergen, naturbelassenen Mischwäldern und einzigartigen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Weihnachtsfeier des BFV Weiz | Foto: Gerald Dreisiebner
46

Bereichsfeuerwehrverband Weiz
Traditionelle Weihnachtsfeier des BFV Weiz 2024

Traditionelle Weihnachtsfeier des BFV Weiz in Hofstätten an der Raab.  HOFSTÄTTEN/ R. : Am 08. Dezember 2024 hat das Bereichsfeuerwehrkommando Weiz zur traditionellen Weihnachtsfeier für alle Ausschussmitglieder und Sonderbeauftragten sowie deren Partner:innen geladen. Den Ablauf dieser Veranstaltung hat dieses Jahr der zuständige ABI des Abschnittes 07 Sankt Margarethen an der Raab Abschnittsinspektor Gerald Friedheim top organisiert. Mit einem weihnachtlichen Empfang im Wintergarten vom...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Anzeige
Reinhard Rois bietet steirische und internationale Küche.  | Foto: Landhaus Rois
4

Kulinarium Steiermark
Hausmannskost trifft auf Haubenküche

MeinBezirk stellt im Zuge der Kooperation mit Kulinarium Steiermark jene Betriebe vor, die mit dem "Grünen Herz" ausgezeichnet wurden. Diesmal das Landhaus Rois in Frohnleiten. STEIERMARK. Das Landhaus Rois vereint kulinarische Tradition mit innovativen Einflüssen, geprägt durch die umfangreichen Erfahrungen von Küchenchef Reinhard Rois. Nach seinen Wanderjahren in den renommiertesten Häusern Europas und als Koch in der Formel 1 hat Rois eine einzigartige Küche entwickelt, die zwischen feiner...

Jung und Alt Hand in Hand: Ein Projekt in der Fachschule Naas zeigt, wie bereichernd der generationenübergreifende Austausch sein kann. | Foto: FS Naas
7

Generationentreff
Brücken zwischen Jung und Alt: Einzigartiges Miteinander

In der Fachschule Naas entsteht ein Ort des Austauschs und der Freude. Schülerinnen und Schüler, Kindergartenkinder und ältere Erwachsene erleben in einem generationenübergreifenden Projekt, wie bereichernd das Zusammenspiel von Jung und Alt sein kann. NAAS. In der Fachschule Naas hat ein inspirierendes Projekt begonnen, das Jung und Alt zusammenbringt. Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ treffen sich Schülerinnen und Schüler, Kindergartenkinder und ältere Erwachsene aus dem Volkshilfeheim...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Ein sinnvoller Job für ein Kinderlächeln: Um das zu leisten braucht der Verein "Moki" Unterstützung. | Foto: Moki OÖ
5

Hilferuf
Mobile Kinderkrankenpflege braucht Unterstützung

Es ist ein harter Job, der so wichtig ist: Die Mitarbeiterinnen der Mobilen Kinderkrankenpflege („Moki“) in der Steiermark sind für kranke Kinder da. Doch aufgrund fehlender finanzieller Mittel wird die Arbeit immer schwieriger. STEIERMARK. Sie sind zur Stelle, wenn Familien mit Kindern in der Steiermark in schwierigen Situationen sind: die Mitarbeiterinnen der Mobilen Kinderkrankenpflege („Moki“). Die Bandbreite der angebotenen Hilfe reicht von der Unterstützung bei der Pflege nach Operationen...

Schwungvoll: Der Schulchor des BRG Lichtenfels überzeugte mit einem Anti-Mobbing-Song. | Foto: Konstantinov
20

Preisverleihung
Laudatio für couragierte junge Steirerinnen und Steirer

Zum zweiten Mal vergab das „Forum Zivilcourage“ steirische Zivilcourage-Preise – dieses Mal an junge Menschen, die sich in ihrem Umfeld besonders ausgezeichnet haben. GRAZ/STEIERMARK. Der Rahmen war würdig: Über den Dächern von Graz, im 14. Stock des Styria Medientower, fanden sich diese Woche der Verein Zivilcourage und jede Menge prominente Gäste ein. Sie alle waren gekommen, um vier Gruppen junger Menschen die Reverenz zu erweisen – den Preisträgern des heurigen Zivilcourage-Preises...

Warm anziehen war angesagt: Sting heizte den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern im Planai-Stadion trotz eisiger Temperaturen ordentlich ein. | Foto: Harald Steiner
Video 2

Ski-Opening Schladming
Sting heizte dem Publikum im Planai-Stadion ein

Auch Teil zwei des insgesamt dreitägigen Ski-Openings in der Region Schladming-Dachstein ging erfolgreich über die Bühne. Nach einem großteils rockigen Abend mit Bryan Adams übernahm diesmal der britische Superstar Sting das musikalische Kommando im Planai-Stadion. Bei winterlichen Temperaturen sorgte er für deutlich wärmere Klänge, aber auch für eine fantastische Stimmung unter den rund 9.500 Zuschauerinnen und Zuschauern. SCHLADMING. Mit seiner Tour “Sting 3.0” ist Gordon Matthew Thomas...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.