Weiz - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Experte Hanspeter Höfler von der Gärtnerei Höfler aus Puch bei Weiz gibt sein Wissen weiter. | Foto: Foto Alexandra
2

Garten der Generationen Krottendorf/Weiz
Vortrag: "Gärten der Zukunft" am 24. April 2025 mit Hanspeter Höfler

Die Stadtgemeinde Weiz lädt alle Gartenfreunde und Naturinteressierten herzlich zu einem informativen Vortrag ein: „Gärten der Zukunft! Klimafit durchs Gartenjahr!“. Weiz. Am 24. April 2025 um 19 Uhr im Garten der Generationen wird der Baumschul- und Gartenexperte Ing. Hanspeter Höfler (Baumschule Höfler Puch/Weiz) sein umfangreiches Wissen über den klimafreundlichen Umgang mit Pflanzen teilen. Der Vortrag richtet sich sowohl an Gartenneulinge als auch an erfahrene Hobbygärtner und bietet...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Mit einem feierlichen Spatenstich startet Anfang Mai ein umfassendes Bauprojekt bei der Zottelbauerquelle in Passail. | Foto: MeinBezirk/Schröttner
3

Spatenstich in Passail
Erneuerung der Zottelbauerquellen ist gestartet

Die Zottelbauerquellen in Passail bekommen ein technisches Update: Mit Baubeginn im Mai wird die Wasserversorgung für die Zukunft fit gemacht – samt Fördermittel, moderner Quellschächte und präziser Messtechnik. PASSAIL. Mit einer Spatenstichfeier wurde der Startschuss für die umfassende Erneuerung der Zottelbauerquellen in Passail gegeben. Das traditionsreiche Wasserversorgungssystem – urkundlich bereits seit dem Jahr 1901 mit Wasserrechten versehen – wird technisch auf den neuesten Stand...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Das Team vom Stadtmarketing Weiz freute sich über die vielen Besucher beim Ostermarkt am Palmsamstag. | Foto: zVg
1 42

Ostermarkt
Weiz hatte am Palmsamstag den ORF Wurlitzer zu Gast

Der Ostermarkt in der Weizer Innenstadt hatte diesmal nicht nur echte Handwerkskunst und regionale Kulinarink anzubieten. Auch der ORF Steiermark erfüllte Wünsche von den Gästen, die Live im Radio zu hören waren und in die Haushalte übertragen wurden. WEIZ. Eine Projektgruppe vom Lernformat "FREIDAY" von der Volksschule Weiz hat diesmal im Zusammenhang mit der Lebenshilfe Weiz zusammengearbeitet und hat beim Ostermarkt in Weiz einen Benefizstand organisiert. Gemeinsam mit der Lebenshilfe haben...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Unter dem Motto „Nachhaltigkeit erleben“ lud die Steirerkraft Kernothek am Freitag, dem 11. April, zu einem besonderen Aktionstag ein. | Foto: Kernothek/Berghold
6

Green-Friday
Steirerkraft Kernothek im Zeichen der Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit trifft Genuss: Beim Green Friday der Steirerkraft Kernothek drehte sich alles um bewusstes Einkaufen, kreative Ideen zur Wiederverwertung und regionale Energiewende-Projekte – ein Tag voller grüner Inspirationen für Groß und Klein. WOLLSDORF. Unter dem Motto „Nachhaltigkeit erleben“ lud die Steirerkraft Kernothek am Freitag, dem 11. April, zu einem besonderen Aktionstag ein: dem Green Friday. Zwischen 8 und 17.30 Uhr erwartete die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Mit der richtigen Strategie und etwas Umstellung können Männer ihren Wohlfühlkörper erreichen – ohne Hungern!
1 3

Ernährungsmediziner im Interview
Abnehmen für Männer leicht gemacht

Männer und Abnehmen – das ist oft eine knifflige Sache. Zwischen stressigem Job, unregelmäßigen Mahlzeiten und einer Vorliebe für deftiges Essen bleiben Figur und Gesundheit häufig auf der Strecke. Doch wer die besonderen Herausforderungen des männlichen Körpers kennt, kann mit den richtigen Maßnahmen dauerhaft und gesund abnehmen. Ernährungsexperte und -mediziner Patrik Gruber erklärt, worauf es ankommt. Welche sind die Hauptgründe für das Übergewicht beim Mann? "Männer leiden im Alltag häufig...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Die Bahnstrecke der Feistritztalbahn wird im Raum Birkfeld zu einem Rad- und Spazierweg umgebaut.
 | Foto: MeinBezirk
10

Kulturerbe Feistritztalbahn
Radweg oder Bahn? Wie geht es weiter?

Eine Diplomarbeit der HAK Weiz bringt Bewegung ins Obere Feistritztal. Während viele auf einen Radweg entlang der historischen Strecke hoffen, kämpfen andere für den Erhalt des Kulturguts Feistritztalbahn. Der Weg zur Entscheidung ist von Emotionen, Tradition und unterschiedlichen Interessen geprägt. FEISTRITZTAL. Die Bahnstrecke zwischen Weiz und Birkfeld – eingebettet in eine der landschaftlich reizvollsten Regionen der Steiermark – ist mehr als nur ein technisches Bauwerk. Viadukte, Tunnel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Im MeinBezirk.at-Newsletter findest du Neuigkeiten aus deiner Region, Top-News aus der Steiermark und die besten Event-Tipps!  | Foto: Shutterstock-Kaspars Grinvalds
2 2 4

Events, Meldungen, Gewinnspiele
Mit dem Newsletter mitten ins lokale Leben

Lust auf aktuelle Berichte, attraktive Gewinnspiele, coole Projekte und die besten Events direkt aus deiner Nachbarschaft? Mit dem Newsletter von MeinBezirk.at bleibst du auf dem Laufenden!  STEIERMARK. Du möchtest regelmäßig die wichtigsten Informationen über aktuelle Ereignisse, neue Projekte und spannende Veranstaltungen aus deiner Region erhalten? - Im MeinBezirk.at-Newsletter liefern dir die steirischen Newsletter-Redakteurinnen und Redakteure ein Mal pro Woche nicht nur spannende...

Weinhof Leitner darf auf 10 Jahre PIWI Weine zurückblicken. | Foto: MeinBezirk
12

Nachhaltigkeit im Glas
Zehn Jahre PIWI-Weine am Weinhof Leitner

Nachhaltiger Genuss stand beim Weinhof Leitner in Schattauberg im Mittelpunkt. Familie Leitner feierte das 10-jährige Jubiläum ihrer PIWI-Weine.  ILZTAL. Zum zehnjährigen Jubiläum ihrer PIWI-Weine lud der Weinhof Leitner am 10. April in Schattauberg. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand ein Rückblick auf die bewegte Entwicklung der sogenannten PIWI-Weine – pilzwiderstandsfähige Rebsorten, die durch gezielte Kreuzungen entstehen und ökologisch wie ökonomisch eine zukunftsweisende Alternative...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Das Messeteam: die Unternehmerinnen Sonja Filzwieser und Nina Haslinger-Streit, Bürgermeisterin Maria Fischer und Vizebürgermeister Marcel Skerget.  | Foto: Koidl
3

1. Spitaler Messe
43 Aussteller und sechs Bands bei Leistungsschau

Zum ersten Mal findet in Spital am Semmering eine Messe statt. 43 Ausstellerinnen und Aussteller sowie sechs Bands haben bereits zugesagt. Veranstalter ist die Gemeinde mit einem eigenen Messeteam.  SPITAL AM SEMMERING. "Spital ist genial": unter diesem Motto steht die 1. Spitaler Messe am 26. (10 Uhr bis 18 Uhr) und 27. April (10 Uhr bis 17 Uhr) in und um die Volksschule. 43 Ausstellerinnen und Aussteller, darunter Firmen, Selbstständige, Vereine, präsentieren ihre Angebote und...

Die Schüler und Schülerinnen wurden in Wien von OCG-Präsident Wilfried Seyruck ausgezeichnet. | Foto: Barbara Wirl
2

Schulwettbewerb
Biber der Informatik, Höchstpunktezahl erreicht

Über 55.900 Jugendliche aus ganz Österreich haben im November 2024 am Schulwettbewerb "Biber der Informatik" teilgenommen. Dabei hat ein knappes Prozent die Höchstpunktezahl erreicht. Jetzt wurden in Wien die Auszeichnungen überreicht. GLEISDORF. 435 Schülerinnen und Schüler wurden von der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG), die den Wettbewerb seit 2007 jährlich in Kooperation mit der TU Wien durchführt, zu einer offiziellen Auszeichnung eingeladen. Diese fand am Mittwoch, 09. April...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Im sicheren Rahmen der Selbsthilfegruppe dürfen Erfahrungen ausgetauscht werden. | Foto: WavebreakMediaMicro/Fotolia
3

Selbsthilfegruppe Gleisdorf
Ein Raum für Sorgen und Verständnis

Wenn ein nahestehender Mensch an einer psychischen Erkrankung leidet, sind auch die Angehörigen oft stark belastet. In Gleisdorf gibt es seit einem Jahr eine Selbsthilfegruppe, die genau diesen Menschen einen geschützten Raum bietet. GLEISDORF. Wenn ein geliebter Mensch an einer psychischen Erkrankung leidet, sind oft auch die Angehörigen enorm belastet. Doch wohin mit den Sorgen, der Unsicherheit und manchmal auch der Schuld? Eine Selbsthilfegruppe in Gleisdorf bietet genau dafür einen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Suchtmittelkonsum unterschiedlicher Art ist kein Phänomen der Ballungszentren mehr, auch ländliche Gemeinden sind betroffen. Welche Rolle spielen Polizei, Eltern und Beratungsstellen? | Foto: SplitShire/Pixabay
6

Suchtgefahren
Nikotinbeutel & Co - Die unterschätzte Gefahr für Jugendliche

Die Verlockung von Suchtmitteln ist groß – doch ebenso vielfältig sind die Angebote zur Unterstützung. Wie erkenne ich, ob mein Kind Suchtmittel konsumiert? Was sagt das Gesetz? Und wo gibt es Hilfe? Ein Interview mit Präventionspolizistin Ines Haspl und dem Streetwork-Team Weiz beleuchtet die Lage und kommende Initiativen im Bezirk. WEIZ. Seit Oktober 2024 gelten Nikotinbeutel – sogenannte „Snooze“ – in der Steiermark offiziell als verbotene Nikotinprodukte für Jugendliche. „Sie sind in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Anzeige
Stefan Schweighofer, Hannes Amesbauer, Kathrin Winkler, Gerald Klein, Josef Pfeifer und Sabrina Wagner (v. l.) stellen den neuen Managementplan für den Naturpark Pöllauer Tal im Schloss Pöllau vor. | Foto: Naturpark Pöllauer Tal
4

Innovation
Neuer Managementplan für den Naturpark Pöllauer Tal

Am 2. April präsentierten die Verantwortlichen den Managementplan für den Naturpark Pöllauer Tal im feierlichen Ambiente des Schlosses Pöllau. Der Obmann und die Geschäftsführerin des Naturparks Pöllauer Tal, Stefan Schweighofer und Sabrina Wagner, sowie der Landesrat für Naturschutz Hannes Amesbauer, die Bürgermeister Gerald Klein (Bürgermeister von Pöllauberg) und Josef Pfeifer (Bürgermeister von Pöllau), und Kathrin Winkler der öffentlichen Bibliothek Pöllau nahmen gemeinsam mit rund 70...

Mit frischem Wind und bewährter Leidenschaft geht die Erfolgsgeschichte weiter – auf zwei Rädern, quer durch die Region. | Foto: biking-fuerst.at
7

Übernahme
René Kohlfürst übernimmt "Pfadkundig"

Nach dem Abschied von Karl-Heinz Sauseng übernimmt René Kohlfürst das Ruder bei "Pfadkundig" in Miesenbach – mit frischer Vision, neuem Namen und erweiterten Angeboten startet der "BikingFürst" in eine spannende Zukunft auf zwei Rädern. MIESENBACH. Nach über zehn erfolgreichen Jahren in Miesenbach verabschiedet sich Karl-Heinz Sauseng, Gründer der Mountainbike-Schule Pfadkundig, in den wohlverdienten Ruhestand. Die Nachfolge tritt René Kohlfürst mit seiner neu konzipierten Bikeschule...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Giovanni Prietl, Bernadette Höfler und Herbert Kohlmaier freuen sich auf die Inszenierung des etwas anderen Abendmahls. | Foto: MeinBezirk/Chibici
Aktion 2

Gründonnerstag
Mahlzeit an einem etwas anderen Tisch

Ein festlich gedeckter Tisch mitten in der Stadt, Brot und Wein, Musik und Gespräche. Es wird eine Art Flashmob, auf jeden Fall eine ungewöhnliche Szene, die da am Gründonnerstag vor einem Geschäft in Gleisdorf passieren wird.  GLEISDORF. "Gehen wir doch dorthin, wo die Leute sind", hat sich Giovanni Prietl gedacht, der als Pfarrer ja eigentlich gewohnt ist, dass die Menschen zu ihm kommen. Aber das möchte er in dem Fall gar nicht. Also nicht gleich. Nach dem Flashmob dann schon. So könnte man...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Trachtentrends von Allwerk - erhältlich im Modehaus Laschober in Weiz. | Foto: Allwerk zVg. Laschober
5

Trachtentrends 2025
Von Festtag bis Alltag - Wann Tracht den Ton angibt

Tracht ist mehr als nur Kleidung – sie ist Ausdruck von Identität, Stil und gelebter Tradition. Ob Firmung, Erstkommunion, Familienfest oder Volksfest: Wer zur Tracht greift, zeigt Verbundenheit. WEIZ. Wenn die Kirchturmglocken läuten, bei hohen Feiertagen und Festen, dann ist sie allgegenwärtig: die Tracht. Doch längst beschränkt sich ihr Einsatz nicht mehr nur auf den ländlichen Festtag. Immer mehr Menschen erkennen die Schönheit und Vielseitigkeit traditioneller und moderner Kleidung – und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region

Musikschulen Bezirk Weiz
Viele junge Talente bestehen die ÖBV-Leistungsabezeichenprüfung

Die Verleihung der Leistungsabzeichen zählt jedes Jahr zu den Höhepunkten im Kalender der Musikschulen im Bezirk Weiz. Sie sind nicht nur ein sichtbares Zeichen musikalischer Entwicklung, sondern auch Ausdruck von Fleiß, Disziplin und Begeisterung für die Musik. Zahlreiche junge Talente stellen sich diesen Prüfungen – und beweisen eindrucksvoll, dass die musikalische Zukunft des Bezirks in besten Händen liegt. 55 junge Talente bestehen LeistungsabzeichenprüfungWEIZ. Der Medaillenspiegel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Mitmachen und mit ein bisschen Glück in Kürze mit der ganzen Nachbarschaft feiern! | Foto: AdobeStock
Aktion 4

Nachbarschaftsfeste 2025 sponsored by Spar
Grillfest für die ganze Nachbarschaft gewinnen

Ein Plausch am Gartenzaun oder im Treppenhaus, eine unterstützende Tat, ein offenes Ohr – wir alle sind Teil von Nachbarschaften. Gut funktionierende und harmonische Gemeinschaften können erheblich zur Lebensqualität und zum Wohlbefinden in der Region beitragen. Was macht deine Nachbarschaft einzigartig? Teile es uns mit und sichere dir ein Rundum-Alles-Inklusive-Paket für dein Nachbarschaftsfest! STEIERMARK. MeinBezirk möchte gemeinsam mit den Partnern SPAR, TANN und Murauer Bier einen Impuls...

Anzeige
Der Osterhase hat in der MeinBezirk-Ausgabe vom 9. April in Weiz und Gleisdorf einige Eier versteckt. Wer weiß, wie viele, kann mit etwas Glück einen Osterkorb gewinnen. | Foto: Panthermedia/gpointstudio
Aktion 2

Ostereier Gewinnspiel
Jetzt einen Osterkorb von Landring gewinnen

Das Ostereier-Gewinnspiel von MeinBezirk ist wieder zurück. In der Ausgabe vom 9. April hat der Osterhase wieder jede Menge Eier versteckt. Wer sagen kann, wie viele es sind, kann mit etwas Glück einen Osterkorb von Landring gewinnen.  WEIZ/GLEISDORF. Ostern steht vor der Tür und viele Menschen blicken bereits mit Freude auf die anstehenden Feierlichkeiten. Vom Palmbuschbinden, über die Fleischweihe bis hin zum Suchen der Ostereier dürfte wohl jeder einen anderen Lieblingsaspekt des Festes...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Auch im MeinBezirk-Büro war der Osterhase zu Gast. | Foto: MeinBezirk
3

Junge Stadt Weiz
Das Stadtgebiet wird wieder zum Abenteuerspielplatz

Ostern wird heuer in Weiz besonders spannend! Die „Junge Stadt Weiz“ lädt am Samstag den 12. April alle Jugendlichen zu einer actionreichen Ostersuchaktion ein, bei der Spaß, Spannung und tolle Überraschungen garantiert sind. WEIZ. Die „Junge Stadt Weiz“ lädt alle Jugendlichen am 12. April zur spannenden Ostersuchaktion ein. Dabei werden insgesamt acht Osterverstecke mit kleinen Osternesterl versteckt und wer sie findet – darf diese natürlich behalten! Ab 8 Uhr veröffentlicht die „Junge Stadt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Die unsichtbare Last: Zwischen 4.050 und 6.750 Kinder wachsen in der Steiermark mit einem psychisch erkrankten Elternteil auf. Um sie dennoch für ihr weiteres Leben gut vorzubereiten, werden nun erstmals auch in Weiz und Hartberg engagierte Menschen für eine Patenschaft gesucht. | Foto: unsplash/ Rachael Crowe
1 10

Paten gesucht
"Hätte mir jemanden gewünscht, der für mich da ist"

 „Ich hätte mir jemanden gewünscht, der mich begleitet. Jemanden, der mich zum Training bringt, der mir meine Bewegung ermöglicht, der einfach für mich da ist und mit mir spricht." Diese Worte stammen von einem jungen Mann, der heute Mitte 20 Jahre alt ist, Psychologie studiert und als Pate für Kinder aus belasteten Familien tätig ist. OSTSTEIERMARK. Die Geschichte des jungen Mannes wird an jenem Nachmittag im Fürstenfelder Hilfswerk nacherzählt von Nina Richter von der GFSG, die im Altbezirk...

Ob in den Wäldern oder an den Flüssen: ab Samstag wird wieder eifrig Müll gesammelt. | Foto: IKB
4

Umweltschutz
Müll sammeln mit Herz - Der große Frühjahrsputz 2025

Jedes Jahr im Frühling wird die Steiermark gemeinsam gereinigt. Auch 2025 ruft der "große steirische Frühjahrsputz" zum Mitmachen auf. Auch im Bezirk Weiz haben sich bereits zahlreiche Helfer angemeldet, um die Natur von achtlos entsorgtem Abfall zu befreien. WEIZ. Es geht wieder los: Der "große steirische Frühjahrsputz" startet in die 17. Runde. Tausende Freiwillige werden in den kommenden Wochen unterwegs sein, um Müll von Wegen, Wiesen und Flussufern zu sammeln. Auch im Bezirk Weiz sind...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Anzeige
Bei einem persönlichen Termin vor Ort, helfen wir Ihnen den passenden Baum oder Platz im Klosterwald Ingeringsee zu finden.  | Foto: Klosterwald
10

Klosterwald Ingeringsee
Baumbestattungen in der Steiermark

Der letzte Ruheort inmitten der Natur ist für viele Menschen abseits regulärer Bestattungsformen eine tröstliche Option – ein Angebot, das gerne angenommen wird. Klosterwald bietet natürliche Baumbestattungen im Klosterwald Ingeringsee an. Direkt am idyllischen Ingeringsee gelegen, umgeben von den Seckauer Tauern und der Klementikapelle, befindet sich der beschauliche Klosterwald – ein Ort, der Ruhe und Frieden ausstrahlt und an dem die Natur noch intakt ist. Ein idealer Platz, um in der Natur...

  • Stmk
  • Graz
  • Unternehmen im Blickpunkt
Bereits seit über dreißig Jahren führt Siegbert Reiß (re.) den Hof in Purgstall bei Eggersdorf, seit 2006 hilft Sohn Siegmar (li.) mit. Ihre Fähigkeiten sowie die Liebe der beiden zu Land, Leuten und Tieren macht einen Besuch zum besonderen Erlebnis. Vater und Sohn bestehen auf ein offenes Miteinander und Ehrlichkeit bei den Produkten. | Foto: Karl Schrotter
2

Genuss ab Hof
Bauernhof Heuriger Reiß - Osterbotschafter in der Region

Mit viel Engagement und Leidenschaft verarbeitet die Familie Reiss in Eggersdorf alle Teile des Schweins vom Kopf bis zum Schwanz. Mit Sorgfalt werden die Produkte veredelt, um für die Kundinnen und Kunden ein Geschmackserlebnis in bester Qualität zu bieten. EGGERSDORF. Am Bauernhof Heurigen Reiß wird Nose to Tail nicht nur gesagt, sondern gelebt: Alle Teile des Schweins werden verarbeitet – mit viel Sorgfalt, nach alten Familienrezepten und unter Einsatz moderner Technik. Ob in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.