Lange Nacht der Kirchen
Von Escape the Room bis zur Schnitzeljagd

- Eines des vielen Highlights im Rahmen der Langen Nacht ist, dass man sich mit Hilfe der Bergrettung Weiz vom Pfarrhof abseilen kann.
- Foto: Claudia Scheucher
- hochgeladen von Nina Chibici
Mehr als 400 Programmpunkte in rund 80 verschiedenen Locations in der gesamten Steiermark. Die "Lange Nacht der Kirchen" verspricht ein abwechslungsreiches Programm. Auch im Bezirk Weiz.
WEIZ. Hoffnung und Offenheit prägen die diesjährige "Lange Nacht der Kirchen". Und viele folgen dem Motto „#OFFEN: Wir können hoffen, wir können offen!“ was Kirche alles kann, was Kirche ist, was Kirche sein kann. Und interpretieren es auf ihre Weise. Knapp 90 Pfarren, Kirchen, Klöster und Institutionen öffnen von 18 Uhr (für Kinderprogramme schon früher) bis 24 Uhr ihre Türen. Und das alles bei freiem Eintritt. Auch im Bezirk Weiz. Dort warten in Weiz selbst die Evangelische Gustav-Adolf-Kirche, die Taborkirche und die Basilika am Weizberg mit abwechslungsreichen Programmpunkten auf. In Pischelsdorf die Pfarrkirche Hl. Petrus und Paulus, in Markt Hartmannsdorf die Pfarrkirche Hl. Radegundis.

- Die Kinder der Volksschule Markt Hartmannsdorf haben auf unterschiedlichste Arten dargestellt, was Hoffnung für sie bedeutet. Im Rahmen einer fächerübergreifenden Aktion zwischen Religion (Marina Brandl) und Kunst und Gestaltung (Susanne Resch-Rieger).
- Foto: zVg
- hochgeladen von Nina Chibici
Da werden Turmführungen geboten, Fackelwanderungen, Escape the Room oder die "Pietá auf Augenhöhe", wo man mit einem Steiger auf den Hochaltar gehoben wird, eine After Church Party, Kinderprogramm, ein Kabarett mit Fredy Jokesch oder die Misa Criolla mit Tunkuy Pacha. Auch Autorenlesungen finden Platz. So wird Marion Wiesler in der Pfarrkirche in Pischelsdorf lesen und Andrea Seiler in der Weizbergkirche.
In Markt Hartmannsdorf hat man sich ganz stark damit auseinandergesetzt, was denn Hoffnung bedeutet. Und den grünen Anker als Symbol für die Kirche ausgewählt, die sich Freitagabend in einen Ort der Begegnung, der Musik und der Hoffnung verwandelt. So haben Kirchenmusiker aus der gesamten Region Lieder ausgewählt, die das Thema aufgreifen. Als besonderes Highlight haben die Kinder der Volksschule Markt Hartmannsdorf Hoffnungsbilder gestaltet – sie werden diese nicht nur präsentieren, sondern auch selbst erklären, was Hoffnung für sie bedeutet. Dazu gibt es ein „Hoffnungsbarometer“, bei dem die Besucherinnen und Besucher ihre Stimmung zeigen können – begleitet von leiser Musik. Zudem gibt es Kirchturmführungen, Hostienbacken und für Kinder sogar die Möglichkeit, in der Kirche zu übernachten. Frühstück natürlich inklusive.

- Der Anker als Hoffnungssymbol - und in der Farbe der Hoffnung grün - in der Kirche Markt Hartmannsdorf.
- Foto: zVg
- hochgeladen von Nina Chibici
Das Programm
Mit zahlreichen Highlights wartet das abwechslungsreiche Programm der "Langen Nacht der Kirchen" auf. Das gesamte Programm findet ihr hier.
Autorenlesungen in der Steiermark
Pfarrkirche hll. Petrus und Paulus, Pischelsdorf
Lesung mit Marion Wiesler
19.15 bis 20:00 Uhr und 20.30 bis 21.15 Uhr
Die Erzählerin und Autorin vieler historischerFantasy- und Kriminalromane liest aus ihren Büchern und wird von der Gruppe „quea ummi“ musikalisch begleitet.
Weizbergkirche, Weiz (Pfarrsaal)
Alles da, was fehlt – ziemlich zeitgemäße Texte
20.15 bis 21.15
Die Lesung von und mit der bekannten Autorin Andrea Sailer ist auch ein Programmpunkt der heurigen Pfingstvision, die unter dem Motto „Neuer Morgen“ steht.
Begleitet wird sie von der jungen Klarinettistin Melissa Pscheidt.
Weiz, Evangelische Gutstav-Adolf-Kirche
18 bis 19.30 Uhr und 20.30 bis 21.30 Uhr Speeddating
19:45 bis 20.15 Uhr John Ryans Band meets Evangelische Kirche
Weiz, Taborkirche
19.15 bis 19.45 "...wenn die Orgel zum Mitnehmen ist!"
20 Uhr bis 21.30 Uhr Turmführung
21 Uhr bis 21.45 Uhr Fackelwanderung vom Tabor über die evangelische Kirche auf den Weizberg

- Ein besonderes Highlight ist die Misa Criolla.
- Foto: privat
- hochgeladen von Nina Chibici
Weiz, Weizbergkirche, Basilika
17.15 bis 18.15 Kirchenolympiade und Flying Fox
17.15 bis 20 Uhr Hüpfkirche
17.15 bis 18.15 und 20 Uhr bis 22 Uhr Pietá auf Augenhöhe
19.15 bis 20.15/20.45 bis 21.45 Uhr Escape the Room
19.30 bis 20 Uhr Misa Criolla
Pischelsdorf, Pfarrkirche Hll. Petrus und Paulus
18.45 bis 21.30 Uhr Kirchturmführungen
19.15 bis 20 Uhr Lesung mit Marion Wiesler
Markt Hartmannsdorf, Pfarrkirche Hl. Radegundis
18 bis 18.30 Uhr Hoffungsvoll in Hartmannsdorf
19.15 bis 21.20 Unterhaltung und Information: Männergesangsverein, Pflege, G'mischter Klang, Zeitzeugen, Volksmusik-Ensemble der Musikschule, Stimmenzauber, Bäumchen pflanzen und Luftballons steigen lassen
Auch interessant:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.