Weiz - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Nach der Erstversorgung wurde der Junge mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 12 in die Kinderklinik des LKH Graz geflogen. (Symbolbild)
 | Foto: RMS
3

Traktorunfall in Birkfeld
Siebenjähriger mit Zugmaschine überfahren

Am Montagabend kam es in Birkfeld, Bezirk Weiz, zu einem Traktorunfall. Dabei wurde ein siebenjähriger Bub von dem Vorderrad einer Zugmaschine überfahren. Der Junge wurde vom Rettungshubschrauber Christophorus 12 in die Kinderklinik des LKH Graz geflogen. BIRKFELD. Gegen 19.10 Uhr fuhr ein 36-jähriger Landwirt mit seiner Zugmaschine von der Garage seines landwirtschaftlichen Anwesens weg. Er hatte zuvor Reparaturen durchgeführt, wie die Landespolizeidirektion Steiermark erklärt. Als er...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anna Triebaumer
Der Personenzug fing nach dem Zusammenprall Feuer. | Foto: BFV Weiz
5

S31 Gleisdorf-Weiz
Kollision zwischen Zug und Lkw forderte Verletzte

Am Montag ereignete sich um die Mittagszeit auf der Bahnstrecke S31 zwischen Gleisdorf und Weiz ein Unfall an der Eisenbahnkreuzung Wollsdorf Leder. Ein Lkw kollidierte dabei mit einem Personenzug. ST. RUPRECHT AN DER RAAB. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Montag um 11.23 Uhr an einem unbeschrankten Bahnübergang in Wollsdorf in der Gemeinde St. Ruprecht an der Raab. Ein 36-jähriger Lkw-Lenker war auf der B64 in Richtung Süden unterwegs und wollte über eine Begleitstraße zu einer Firma...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Neumayer
Das Team vom Autohaus Seat Cupra Harb freute sich über die vielen Besucherinnen und Besucher beim Jubiläumsfest. | Foto: Autohaus Seat Cupra Harb
157

Rundes Jubiläum
Das Autohaus Harb Weiz feierte 30-jähriges Bestehen

Am Wochenende gab es das große 30-jährige Jubiläumsfest vom Autohaus Seat Cupra Harb in Weiz. Den ganzen Nachmittag gab es viel Musik und Kabarett, auch Rock'n' Roll Tanz wurde den zahlreichen Besucherinnen und den Besuchern geboten. WEIZ. Im Jahre 1995 wurde am Lärchenweg in Weiz eine Vertragsstätte mit drei Mitarbeitern eröffnet. Ein Seat Ibiza wechselte Ende März 1995 seinen Besitzer, das erste Auto wurde verkauft. Derzeit beschäftigt das Autohaus 73 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Acht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Trotz der Verwendung eines Helmes erlitt der Mann Kopfverletzungen unbestimmten Grades. (Symbolbild) | Foto: Kaffeebart auf Pixabay
3

Kopfverletzung trotz Fahrradhelm
Folgenreicher Sturz mit dem Rennrad

Ein 43-Jähriger stürzte mit seinem Rennrad am Sonntagnachmittag in Lindegg, Bezirk Weiz. Der Mann erlitt, trotz Verwendung eines Fahrradhelmes, Kopfverletzungen unbestimmten Grades und wurde ins Krankenhaus in Oberwart geflogen.  LINDEGG. An der Seite seines Sohnes absolvierte der 43-jährige Weizer eine Trainingsfahrt mit seinem Rennrad, gegen Mittag in Lindegg, als er infolge eines Fahrfehlers auf das Bankett geriet und stürzte.  Fataler Fahrradsturz Anfangs waren die Folgen des Unfalles gar...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anna Triebaumer
Anzeige
Sabine Figl verwandelte sich pünktlich zum 60er – 26 Kilo leichter, gesünder und glücklicher als je zuvor.
1 2

Mit 60 endlich Bauchfett weg
Sabine Figl ist 26 Kilo leichter und fit

Der 60er ist für viele ein großer Meilenstein. Für Sabine Figl aus Michelhausen bedeutete er vor allem eines: endlich ein neues Körpergefühl. Keine teuren Geschenke – ihr Wunsch war es, sich wieder wohlzufühlen. Besonders der hartnäckige Bauch machte der kaufmännischen Angestellten zu schaffen. Diäten halfen nie langfristig. Also wagte sie etwas Neues – und entschied sich für die Stoffwechseltherapie bei easylife im Ärztezentrum des Traisenparks in St. Pölten. Schon kurz nach dem Start zeigten...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Geschäftsführer vom Stadtmarketing Gerwald Hierzi, Leiterin vom Veranstaltungsbüro forumKLOSTER Katrin Kanya MSc,  Finanzstadträtin Tamara Niederbacher, 1. Vizebgm. Mag.a Katharina Schellnegger,NAbg. BGM Christoph Stark, Claudia Berghold und Eva Meichenitsch vom Stadtmarketing.  | Foto: Gerald Dreisiebner
1 81

Erlebnisregion Oststeiermark
Gartenfest im Klosterareal Gleisdorf 2025

Am 25. Mai 2025 luden die Stadtgemeinde Gleisdorf und die Erlebnisregion Oststeiermark zum Gartenfest in den gemütlichen Klosterpark in Gleisdorf ein. Von 9 bis 18 Uhr gab es ein einzigartiges Programm rund um die Themen Kulinarik, Natur sowie Garten mit fast 60 regionalen Ausstellerinnen und Ausstellern. GLEISDORF. Es gab Gartentipps (z. B. von Angelika Ertl, Martin Regelsberger und Klaus Wenzel) und traditionelles Kunsthandwerk aus der Region. Kulinarische Köstlichkeiten aus der Oststeiermark...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Männer dürfen ab dem 1. Juni maximal viermal, Frauen maximal dreimal innerhalb von 365 Tagen spenden. | Foto: Alfred Mayer
3

Spende Blut und rette Leben!
Neue Regeln für das Spenden von Blut

Am 1. Juni 2025 tritt die neue Blutspenderverordnung in Kraft. Damit gelten neue Regeln für die Blutspende in ganz Österreich. Künftig mehr Menschen zugelassen, aber wenige Spenden pro Person erlaubt. STEIERMARK. Ziel dieser Verordnung ist es, mehr Menschen zur Spende zuzulassen und gleichzeitig ihre Sicherheit weiter zu erhöhen. Was ändert sich? - Weniger Spenden pro Jahr: Männer dürfen ab dem 1. Juni maximal viermal, Frauen maximal dreimal innerhalb von 365 Tagen spenden. - Mehr Menschen...

Die beiden Eseln Apollo 13 und Jacqueline waren die Stars | Foto: Gerald Dreisiebner
Video 91

Die Zeitlosen
Aus Kuh wurde Esel-Bingo im OT Nitscha bei Gleisdorf

Der vor rund vier Jahren gegründete Freizeitverein "Die Zeitlosen" veranstalteten heuer statt dem Kuh Bingo aus Sicherheitsgründen wegen der Maul und Klauenseuche ein Esel-Bingo im OT Nitscha. GLEISDORF. Durch Corona kam die Idee einen Freizeitverein zu gründen um alte Bräuche wieder zu beleben. Zum Obmann konnte Daniel Zangl gewählt werden und so wurde eine Veranstaltung überlegt - da kam man auf die Idee vom Kuh-Bingo.  Da heuer in den Nachbarländer von Österreich die Maul und Klauenseuche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Michael Axmann, Nora Tödtling-Musenbichler und Wolfgang Rehner (v. l.) bei der Baumpflanzung. | Foto: Caritas/Streif
3

Evangelische Kirche und Caritas
Baum mit Zeitkapsel wurde gepflanzt

Ein Baum als Zeichen der Verbundenheit in Solidarität für die Schwächeren und für einen sorgsamen Umgang mit der Schöpfung: Die Evangelische Kirche hat der steirischen Caritas eine Buche geschenkt, die an das 100-Jahr-Jubiläum der katholischen Hilfsorganisation im Vorjahr erinnern soll. GRAZ/STEIERMARK. Superintendent Wolfgang Rehner und Superintendentialkurator Michael Axmann pflanzten die Buche gemeinsam mit Caritasdirektorin Nora Tödtling-Musenbichler auf dem Gelände der Caritaszentrale...

Präsident Andres Steinegger (l.) und Vizepräsidentin Maria Pein (r) gratulierten der Familie Augustin zum "Bauernhof des Jahres 2025". | Foto: LK Steiermark/Richard Großschädl
4

Bauernhof des Jahres 2025
„Mit unseren Stroh-Schweinen auf du und du“

Der begehrte Titel „Bauernhof des Jahres 2025“ geht an Daniela, Helmut und Philipp (Sohn) Augustin aus Unterauersbach/Gnas (Südoststeiermark). Platz 2 geht an den hochdekorierten Pferdehof und Noriker-Züchter Wolfgang Friedl aus Garrach/Gutenberg (Weiz). Platz 3 erreichten Johannes und Karin Cornides, die in Landl (Liezen) auf klimafitte Wälder setzen und erfolgreiche Rinderzüchter sind. GRAZ. Ihre 240 Schweine halten Daniela, Helmut und Philipp Augustin auf Stroh auf ihrem Bauernhof in...

Die Schülerinnen und Schüler der MMS Weiz 2 präsentierten ihr KIDT-Car. | Foto: Stadt Weiz/Reinhard Gütl
3

MINTality
Erfolgreiche Abschlusspräsentation der Musikmittelschule Weiz

Die Schülerinnen und Schüler der Musikmittelschule Weiz II präsentierten im Rahmen des "MINTality-Projekts" in einer beeindruckenden Abschlusspräsentation das KIDT-Car, welches bereits in Wien für Aufsehen sorgte. WEIZ. Im Rahmen des Projekts MINTality beschäftigten sich die Informatikklassen 3C und 4C der Musikmittelschule Weiz II mit dem Thema Robotik und bauten ein eigenes E-Kart, genannt KIDT-Car, welches Mitte Mai auf der MINTality-Fair in Wien präsentiert wurde. Am 20. Mai 2025 fand nun...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Auch wirtschaftlich ist der Holzbau attraktiv: Die Lebenszykluskosten – von Herstellung über Betrieb bis zur Entsorgung – liegen deutlich unter jenen anderer Baustoffe. | Foto: pixabay
7

Holzriegelbau
Nachhaltiges Wohnen mit der Bauweise der Zukunft

Immer mehr Menschen setzen beim Hausbau auf Holz – und das aus gutem Grund: Der moderne Holzriegelbau überzeugt durch kurze Bauzeiten, hohe Energieeffizienz und nachhaltige Materialien aus der Region. Holz erobert den Wohnbau. Warum das so ist? Weil mehr und mehr Bauherren und zukünftige Wohnungseigentümerinnen auf die Vorteile des modernen Holzriegelbaus schwören. Die Kombination aus Nachhaltigkeit, Effizienz und Wohnkomfort überzeugt auf ganzer Linie. Ökologisch denken – modern bauenDer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
 v.l.n.r.: Johann Harrer (GF Strobl Bau-Holzbau), Daniel Gößler (Leiter Infrastruktur StLB), Ronald Kiss (Direktor StLB), Verkehrslandesrätin Claudia Holzer, Gerd Holzer (2. Vizebgm. Stadtg. Weiz) und Gemeinderat Engelbert Hierzer feierten die Gleichenfeier des neuen Baudienstgebäudes der Steiermärkischen Landesbahnen in Weiz. | Foto: MeinBezirk/M.Wilfurth
30

Steiermärkische Landesbahnen
Gleichenfeier für neues StLB-Baudienstgebäude in Weiz

Die Steiermärkischen Landesbahnen (StLB) investieren 1,5 Millionen Euro in den Neubau eines modernen Baudienstgebäudes am Standort Weiz. Mit diesem Projekt wird die Grundlage für zukunftsfähige Instandhaltungsstrukturen geschaffen, die eine langfristige Erneuerung und Optimierung der regionalen Bahnstrecken ermöglichen. WEIZ. Seit dem Spatenstich im November 2024 verlaufen die Bauarbeiten planmäßig. Die Fertigstellung ist für 2025 vorgesehen. „Mit dem Bau des neuen Baudienstgebäudes der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Fulminant: Die Schülerinnen und Schüler sorgten mit ihrem Musical "Leben im All" für Begeisterungsstürme beim Publikum | Foto: VS Weizberg
9

Musical mit 213 Kindern
Galaktisches "Leben im All" der Volksschule Weizberg

Einen besonderen Ausflug ins All bescherten 213 Schülerinnen und Schüler der Volks- und Musikschule Weizberg ihrem Publikum. Gemeinsam mit dem Kollegium der Schule begeisterten sie mit der Musicalaufführung "Leben im All" Groß und Klein. Weiz. Herz, Musik und Teamgeist und das verpackt in ein galaktisches Abenteuer - dieses einmalige Musical konnten Zuseherinnen und Zuseher am 16. Mai bewundern. Schülerinnen und Schüler der Volksschule Weizberg führten gemeinsam mit der Musikschule Weiz ihr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Maros-Goller

Landesentscheid der Landjugend
Talente aus Weiz glänzen bei Redewettbewerb

Ob vorbereitet, spontan oder kreativ. Beim Redewettbewerb der Landjugend Steiermark zeigten junge Talente, was in ihnen steckt. Sehr stark präsentierten sich auch die Rednerinnen und Redner aus dem Bezirk Weiz. Mit klaren Worten, klugen Gedanken und jeder Menge Charme. BAD GLEICHENBERG/WEIZ. Beim Landesentscheid „Reden“ der Landjugend Steiermark am 17. Mai 2025 im Lehrlingshaus in Bad Gleichenberg wurde einmal mehr deutlich: Die Jugend hat nicht nur etwas zu sagen, sie tut es auch mit Herz,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Zusammen kann man mehr erreichen. | Foto: Stadtbücherei Weiz
2

Stadbücherei Weiz
Workshop über Naturschutz mit Gästen aus Tansania

Vergangenen Mittwoch fand in der Stadtbücherei Weiz ein Workshop mit Gästen aus Tansania statt. Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten unter anderem zu den Fragen: Wie schaut sinnvoller Naturschutz aus? Dürfen in einem Naturschutzgebiet Menschen leben? WEIZ. Wie schaut sinnvoller Naturschutz aus? Mit dieser Frage beschäftigten sich 19 Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Weiz auf Einladung von Welthaus Graz. Im Rahmen des Bildungsangebotes "Begegnung mit Gästen" kamen zwei Referentinnen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die von der Chance B getragene Beratungsstelle gut.beraten stellt ihren Betrieb ein. Seit ihrer Gründung war sie eine zentrale Anlaufstelle für Menschen auf der Suche nach Orientierung, Unterstützung und Information | Foto: AUFLEBEN
2

gut.beraten
Beratungsstelle der Chance B schließt mit Ende Mai

Nach sechs Jahren geht ein wichtiges Zusatzangebot zu Ende. Die sozialen Dienste der Chance B bleiben jedoch weiterhin umfassend erreichbar. GLEISDORF. Mit 31. Mai 2025 endet ein Kapitel der unkomplizierten, kostenlosen Sozialberatung in der Region: Die von der Chance B getragene Beratungsstelle gut.beraten stellt ihren Betrieb ein. Seit ihrer Gründung war sie eine zentrale Anlaufstelle für Menschen auf der Suche nach Orientierung, Unterstützung und Information – und das weit über die Angebote...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Die Veranstaltungsstätten in Weiz können sich auf ein engagiertes Team verlassen. | Foto: Stadt Weiz
2 6

Kunsthaus Weiz
Geschichten aus 20 Jahren Kulturgeschehen

Mit Stars, Anekdoten und starken Zahlen feiert das Kunsthaus sein Jubiläum und lädt die Menschen in Weiz zu einem lebendigen Fest der Begegnung ein. Gefeiert wird am 30. Mai mit Livemusik, Kinderprogramm, Führungen und einem vielfältigen Kulturangebot für jedes Alter. WEIZ. Was haben 875.000 Sessel, 300.000 Meter Kabel und 500 Grammys gemeinsam? Sie alle sind Teil der Geschichte des Kunsthauses Weiz. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2005 ist hier Beeindruckendes passiert – vor, auf und hinter der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Tolle Performance: Über 100 Kinder sowie Musikerinnen und Musiker sorgten für ein unvergessliches Musikerlebnis beim Muttertagskonzert. | Foto: Barbara Friedl
3

Konzert des MV Rabnitztal
Musikalische Herzlichkeit zum Muttertag

Ein musikalischer Frühlingstag war das Muttertagskonzert des Musikvereins Rabnitztal, das in Eggersdorf abgehalten wurde. EGGERSDORF. Der Muttertag steht im Zeichen großer Emotionen und genau diese wurden im Rahmen des Muttertagskonzerts des Musikvereins Rabnitztal auf die Bühne übertragen. Über 100 Kinder sowie zahlreiche Musikerinnen und Musiker sorgten für einen musikalischen Frühlingstag voller Herzlichkeit und Talent.   Liebevoll vorgetragene Gedichte und musikalische Darbietungen, die die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Maros-Goller
Ein gestohlener Mähroboter führte zu einer skurrilen Festnahme.  | Foto: Heidi Kurz
3

Täter über GPS-Signal geortet
Zufällige Festnahme nach Mähroboter-Diebstahl

Ein gestohlener Mähroboter in Pernegg führte zu einer Festnahme in Rettenegg, rund 60 Kilometer entfernt. Die Polizisten kontrollierten gerade zufällig die Tatverdächtigen, als sie von Kollegen über den Diebstahl informiert wurden. WEIZ/BRUCK AN DER MUR. Ein als gestohlen gemeldeter Mähroboter führte am Mittwoch zu zwei Festnahmen. Das gelang durch Hinweise aus der Bevölkerung über ein verdächtiges Fahrzeug, wie die Polizei mitteilt.  Das Auto soll laut dem Hinweis am Parkplatz eines...

  • Stmk
  • Weiz
  • Verena Kriechbaum
Der unbekannte Mann dürfte zwischen 1 Uhr und 2.15 Uhr vermutlich durch Aufzwängen einer Terrassentür in den Hotel- und Gastronomiebetrieb gelangt sein.  | Foto: LPD
3

Einbruchdiebstahl
Einbruch in Hotelbetrieb: Polizei fahndet mit Bildern nach Täter

Nach einem nächtlichen Einbruch in einen Hotelbetrieb in Sankt Ruprecht an der Raab veröffentlicht die Polizei nun Fahndungsbilder des mutmaßlichen Täters. Der Mann stahl Bargeld und einen Tresor – und hinterließ eine auffällige Spur. Die Ermittler bitten um Hinweise aus der Bevölkerung. ST. RUPRECHT/RAAB. In der Nacht von 9. auf 10. März 2025 kam es in einem Hotel- und Gastronomiebetrieb in Sankt Ruprecht an der Raab zu einem dreisten Einbruch. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Unser 4-Sterne Thermenhof in Loipersdorf liegt in einer sonnigen Panoramalage inmitten malerischen Hügellandschaft der Themenregion Steiermark.
5

Loipersdorf Traumurlaub im 4-Sterne-Hotel
TOP-Sommerwoche bei PuchasPLUS Loipersdorf

Malerische Hügel, einzigartige Thermen und abwechslungsreiche Aktiv- und Kulturprogramme locken jährlich zahllose Urlauber in die Steiermark. Das familiäre PuchasPLUS Hotel im Landhausstil überzeugt dabei mit seinen komfortablen Vollholzmöbeln aus Zirbe, der herzlichen Gastlichkeit und dem beeindruckenden Schmankerl-Frühstücksbuffet. Bei der TOP-Sommerwoche gibt es noch dazu viele Extras zu einem unschlagbar günstigen Preis ab 255 Euro für acht Tage. PuchasPLUS Loipersdorf - herzlich,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Waschen, Trocknen, Bügeln, Schneiden, Nähen – in sorgfältiger Handarbeit entstehen in der Werkstätte von Jugend am Werk in Graz aus alten SPAR-Bauzaunplanen farbenfrohe Longlife-Taschen.  | Foto: SPA/Ivo Velchev
2

Handgefertigte SPAR-Taschen
Bauzaunplanen mit sozialem Mehrwert

Was tun mit nicht mehr verwendeten SPAR-Bauzaun Werbeplanen? SPAR hat daraus gemeinsam mit „Jugend am Werk“ stabile Longlife-Taschen nähen lassen. Jede Tasche ist ein Unikat. Die Planen-Taschen sind, solange der Vorrat reicht, in neun ausgewählten EUROSPAR-Filialen in der Steiermark erhältlich.  STEIERMARK. Aus Alt mach Neu: In der „Jugend am Werk“-Werkstätte in der Grazer Kärntnerstraße war eine besondere Upcycling-Aktion im Gang. Denn die SPAR lieferte dutzende nicht mehr verwendete Bauzäune...

Eines des vielen Highlights im Rahmen der Langen Nacht ist, dass man sich mit Hilfe der Bergrettung Weiz vom Pfarrhof abseilen kann. | Foto: Claudia Scheucher
9

Lange Nacht der Kirchen
Von Escape the Room bis zur Schnitzeljagd

Mehr als 400 Programmpunkte in rund 80 verschiedenen Locations in der gesamten Steiermark. Die "Lange Nacht der Kirchen" verspricht ein abwechslungsreiches Programm. Auch im Bezirk Weiz. WEIZ. Hoffnung und Offenheit prägen die diesjährige "Lange Nacht der Kirchen". Und viele folgen dem Motto „#OFFEN: Wir können hoffen, wir können offen!“ was Kirche alles kann, was Kirche ist, was Kirche sein kann. Und interpretieren es auf ihre Weise. Knapp 90 Pfarren, Kirchen, Klöster und Institutionen öffnen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.