Kopfverletzung trotz Fahrradhelm
Folgenreicher Sturz mit dem Rennrad

Trotz der Verwendung eines Helmes erlitt der Mann Kopfverletzungen unbestimmten Grades. (Symbolbild) | Foto: Kaffeebart auf Pixabay
3Bilder
  • Trotz der Verwendung eines Helmes erlitt der Mann Kopfverletzungen unbestimmten Grades. (Symbolbild)
  • Foto: Kaffeebart auf Pixabay
  • hochgeladen von Anna Triebaumer

Ein 43-Jähriger stürzte mit seinem Rennrad am Sonntagnachmittag in Lindegg, Bezirk Weiz. Der Mann erlitt, trotz Verwendung eines Fahrradhelmes, Kopfverletzungen unbestimmten Grades und wurde ins Krankenhaus in Oberwart geflogen. 

LINDEGG. An der Seite seines Sohnes absolvierte der 43-jährige Weizer eine Trainingsfahrt mit seinem Rennrad, gegen Mittag in Lindegg, als er infolge eines Fahrfehlers auf das Bankett geriet und stürzte. 

Der Mann aus dem Bezirk Weiz absolvierte gegen Mittag in Lindegg gemeinsam mit seinem Sohn eine Trainingsfahrt mit dem Rennrad. (Symbolbild) | Foto: Stefan auf Pixabay
  • Der Mann aus dem Bezirk Weiz absolvierte gegen Mittag in Lindegg gemeinsam mit seinem Sohn eine Trainingsfahrt mit dem Rennrad. (Symbolbild)
  • Foto: Stefan auf Pixabay
  • hochgeladen von Anna Triebaumer

Fataler Fahrradsturz

Anfangs waren die Folgen des Unfalles gar nicht erkennbar, sodass der 43-Jährige mit seinem Sohn nach dem Fahrradsturz im Auto wieder nach Hause nach Ratten fuhr.

Da die Symptome im Laufe der Zeit nicht besser wurden, setzte die Familie des Mannes die Rettungskette in Gang, worauf das Unfallopfer vom Rettungshubschrauber C16 in das LKH Oberwart geflogen wurde. (Symbolbild) | Foto: RMS
  • Da die Symptome im Laufe der Zeit nicht besser wurden, setzte die Familie des Mannes die Rettungskette in Gang, worauf das Unfallopfer vom Rettungshubschrauber C16 in das LKH Oberwart geflogen wurde. (Symbolbild)
  • Foto: RMS
  • hochgeladen von Harald Almer

Kurz nach der Abfahrt mit dem Auto wurde dem Mann aber übel und er bekam Kopfschmerzen. Daraufhin fuhren ihm seine Schwiegereltern entgegen und stellten das Auto nach Hause. Da die Symptome im Laufe der Zeit nicht besser wurden, setzte die Familie des Mannes die Rettungskette in Gang, worauf das Unfallopfer vom Rettungshubschrauber C16 in das LKH Oberwart geflogen wurde.

Das könnte dich auch interessieren:

Bezirksderby zwischen BauerBikes Weiz und Gleisdorf
Vielfältige Aufgaben im gesamten Bezirk Weiz
Die legendären Alpenoberkrainer spielten zünftig auf
Trotz der Verwendung eines Helmes erlitt der Mann Kopfverletzungen unbestimmten Grades. (Symbolbild) | Foto: Kaffeebart auf Pixabay
Der Mann aus dem Bezirk Weiz absolvierte gegen Mittag in Lindegg gemeinsam mit seinem Sohn eine Trainingsfahrt mit dem Rennrad. (Symbolbild) | Foto: Stefan auf Pixabay
Da die Symptome im Laufe der Zeit nicht besser wurden, setzte die Familie des Mannes die Rettungskette in Gang, worauf das Unfallopfer vom Rettungshubschrauber C16 in das LKH Oberwart geflogen wurde. (Symbolbild) | Foto: RMS
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Bürgermeisterin Bernadette Schönbacher freut sich, dass auf dieser Wiese sechs Bauplätze aufgeschlossen werden. | Foto: MeinBezirk/Chibici
5

Ortsreportage
Ein Dorf mit Herz und Perspektiven

Neue Bauplätze, Breitbandausbau, lebendiges Vereinsleben, neue Wanderwege. In Miesenbach, da tut sich gerade so einiges. Einblicke in aktuelle Projekte, bewegende Veränderungen und den starken Zusammenhalt einer kleinen Gemeinde mit großer Wirkung. MIESENBACH. Miesenbach ist ein Dorf mit Charme. Das einen an eine gute alte Zeit erinnert. Umgeben von viel Natur, eingebettet zwischen sanften Hügeln. Und eine schöne Aussicht hat man auch. Nicht nur in landschaftlicher Hinsicht. Auch auf die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.