Weiz - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Landtagsabgeordnete und Bürgermeisterin Silvia Karelly mit den Vorständen der Feuerwehren. | Foto: zVg
2

Bezirksfeuerwehrverband
Bereichsfeuerwehrtag in Fladnitz/Teichalm abgehalten

Das Bereichsfeuerwehrkommando in Weiz lud zum diesejährigen Bereichsfeuerwehrtag nach Fladnitz an der Teichalm ein. Es kamen über 130 Teilnehmer. FLADNITZ AN DER TEICHALM. Der Einladung folgten die Kommandanten und deren Stellvertreter sämtlicher Feuerwehren im Bezirk Weiz, Bereichsausschussmitlieder, Ehrendiesntgrade, die Sonderbeauftragten und zahlreiche Ehrengäste.  Gestartet wurde um 15 Uhr vom Bezirksfeuerwehrverbands (BFV) Kommandanten-Stv. Brandrat Thomas Brandl. Er begrüßte die Gäste im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Bürgermeister Martin Haberl (3.v.l.) und einige Gemeindebedienstete mit Friseurin Manuela Nistelberger, Sonja Fandler (Kosmetikstudio) und Julia Höller (neben Bgm. v. l.) bei der Eröffnung in Lebing. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
18

Neueröffnung
Die Bäckerei "Zur alten Mühle" feierte rundes Jubiläum

In Lebing (Gemeinde Floing) wurde jetzt das Cafe/Bäckerei nach dem elfwöchigen Umbau jetzt wieder neu eröffnet. Außerdem nahm man auch das 20jährige Jubiläum "Zur alten Mühle" zum Anlass, mit vielen Gästen zu feiern.  LEBING/FLOING BEI ANGER. Zur Neueröffnung der Bäckerei Höller kamen unzählige Ehrengäste, um den Geschäftsleuten zu ihrem Entschluss zu gratulieren, die regionale Nahversorgung im Ort aufrecht zu erhalten. An diesem Tag gab es auch ein großes Frühstücksbuffet, das von der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
So schön ist unsere Raab. Beim Flussdialog geht es um die bürgerliche Mitbestimmung. | Foto: Helmut Taferl
2

Unsere Raab
Umfrageergebnisse des Flussdialogs "Unsere Raab"

Insgesamt 1.163 Personen aus dem Raabtal haben bei der Online-Befragung im Rahmen des Flussdialogs "Unsere Raab" ihre Meinung zur Zukunft der Raab abgegeben und damit ein starkes Zeichen der Partizipation gesetzt. RAABTAL. Die Ergebnisse zeigen einen klaren Wunsch, die Raab wieder naturnäher zu gestalten. Von Mitte April bis Mitte Mai war die Bevölkerung im Raabtal dazu eingeladen, in einer Online-Befragung im Rahmen des Flussdialogs "Unsere Raab" ihre Meinung zur zukünftigen Gestaltung der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
v.l.n.r.: Tobias Kielnhofer, Dominik Kerschenbauer, Tobias Bachatz, Manuel Neuhold und Melissa Trolp | Foto: Roman Schmidt
2

Landeslehrlingswettbewerb
Tischler kürten die besten Lehrlinge

Beim Landeslehrlingswettbewerb der Tischler und Holzgestalter wurden kürzlich die besten steirischen Nachwuchstalente in fünf Kategorien ausgezeichnet. Innungsmeister Christian Zach gratulierte den Lehrlingen zu den Top-Leistungen. WEIZ/FÜRSTENFELD. Die Innung der Tischler und Holzgestalter lud kürzlich wieder zum Lehrlingswettbewerb in die Berufsschule Fürstenfeld. In vier Turnusbewerben hatten sich die Jugendlichen für die Teilnahme qualifiziert. Über den Sieg im ersten Lehrjahr durfte sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Hier zu sehen, die Band Groove Gang der Musikschule Gleisdorf. | Foto: zVg
3

Erfolgreiche Bands
Jazz, Pop, Rock, klingen für die Musikschule Gleisdorf

Der steirische Landeswettbewerb für die Genres Jazz, Rock und Pop in Graz ist eben zu Ende gegangen. Die Gleisdorfer Bands der Musikschule Gleisdorf waren dabei erfolgreich. GLEISDORF. Bands aus allen Regionen des Landes, den Musikschulen, dem Konservatorium und der Kunstuniversität spielten vor einer Fachjury im Orpheum Graz und im Mo:xx, der Jazzabteilung der Kunstuni Graz. Die beiden Bands "Jazz Jokers" und "Groove Gang" konnten dort begeistern. Unter der Leitung der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Sechs schwarze Müllsäcke mit Fleisch wurden entsorgt. | Foto: Polizeiinspektion Ilz
3

Zweckdienliche Hinweise erbeten
Ilztal A2: Illegale Entsorgung von Fleisch

Am Mittwochvormittag, 7. Juni, entsorgten bislang unbekannte Täter in einem Waldstück etwa 150 Kilogramm abgepacktes Fleisch. Die Polizeiinspektion Ilz sucht nun nach Zeugen. ILZ. Zwischen 8 und 11 Uhr haben unbekannte Täter in einem Waldstück zwischen der Gemeindestraße (zwischen Hochenegg und Gnies) und dem Verkehrskontrollplatz Ilztal/A2, insgesamt sechs schwarze Müllsäcke entsorgt. In den Müllsäcken befanden sich in etwa 150 Kilogramm in Plastik abgepacktes Reh- und Wildschweinfleisch,...

Wie ist die Situation der Altenpflege in unseren Bezirkspflegeheimen? Wir haben nachgefragt. | Foto: Kzenon/panthermedia
1 Aktion 8

Pflegekräftemangel
Gibt es bald keinen mehr für die Pflege

Eine aktuelle Pflegebedarfsstudie zeigt, dass es steiermarkweit rund 12.000 neue Pflegekräfte braucht, um den Bedarf bis 2030 zu decken. Grund für uns, dass wir die Situation im Bezirk Weiz genauer unter die Lupe nehmen. WEIZ. Das Thema ist politisch derzeit hoch brisant. Ausbildungsplätze für diesen Beruf im Pflegebereich gibt es genug. Laut Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß liegt das Problem eher in der Motivation der jungen Menschen, diesen Beruf auch zu ergreifen. Seit Herbst...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
 Im neuen Gastgarten des gut.-Restaurants lässt sich das Mittagsmenü an der frischen Luft genießen. | Foto: Chance B
4

Chance B Gleisdorf
Genuss im gut.-Restaurant mit neuem Gastgarten

Im neuen Gastgarten des gut.-Restaurants lässt sich das frisch zubereitete Mittagsmenü im Freien entspannt genießen. Die großflächige Terrasse und der moderne Pavillon sorgen für ein einladendes Ambiente. GLEISDORF. Bei der offiziellen Eröffnung Anfang Juni startete die Chance B mit zahlreichen Projektpartnerinnen und -partnern in die Gastgarten-Saison. Das gut.-RestaurantNach reifer Planungszeit im Vorjahr und intensiven Bauarbeiten im historischen „Klosterhof“ eröffnete die Chance B den neu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
v.l.n.r.: Rosemarie Pichler, Helga Buchebner, Gerlinde Peklar, Djina Kroath, Traude Payer | Foto: Hermine Arnold
50

Gleisdorf
MiR Ausstellung mit künstlerischer Frauenpower aus Hartberg

Heute, am 7. Juni 2023, wird die MiR Ausstellung "Together" um 19:00 Uhr mit einer Vernissage eröffnet. Die fünfköpfige Kreativgruppe "Frauenpower" aus Hartberg zeigt in ihrer Ausstellung eine vielfältige Auswahl an Techniken und Motiven. Die Künstlerinnen beweisen mit ihren wunderbaren Bildern, welche schöpferische Schaffenskraft in Hobbykünstlerinnen steckt, die mit Leidenschaft und ständiger Weiterbildung bei namhaften Künstlern im In- und Ausland ihre Talente vertiefen. ...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Zukünftig müssen bei allen Parkflächen auch e-Tankstellen eingeplant werden. | Foto: Innovationszentrum Weiz
Aktion 4

Schwerpunkt Boden
Ackern um die Gemeindeböden

Pro Jahr werden laut Umweltbundesamt in der Steiermark rund 12 Quadratkilometer Boden versiegelt. Das entspricht in etwa der Fläche der Gemeinde Ludersdorf-Wilfersdorf im Süden des Bezirks Weiz bzw. ca. 800 Fußballfeldern. Wir haben uns bei Entscheidungsträgern im Bezirk umgehört, wie sinnvoller Bodenverbrauch zukünftig ausschauen könnte. BEZIRK WEIZ. Wirtschaft und Gemeinden sind sich einig, den Flächenfraß komplett zu stoppen wird so nicht realisierbar sein. Die Menschen wollen finanziell...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Ganz mutige Kinder wagten den Sprung aus dem Stubenberghaus. | Foto: MeinBezirk.at
5

Der große Spaß für Groß und Klein
Auf zum MeinBezirk.at Familienfest am Schöckl

Am 1. Oktober laden die RegionalMedien Steiermark von 10 bis 16 Uhr zum letzten großen MeinBezirk.at Familienfest am Schöckl ein! Die Veranstaltung orientiert sich an den Kriterien von "Green Events Steiermark" - wir danken dir für deinen Beitrag, die Veranstaltung nachhaltig zu gestalten. GRAZ-UMGEBUNG/GRAZ. Spiel und Spaß für die ganze Familie - Jede Menge zu Erleben, am alpinen Herzstück im Grazer Naherholungsgebiet, gibt es im heurigen Jahr beim vierten Familienfest  am Schöckl. Jung und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
v.l.n.r.: Markus Schönberger (Jugendcoaching), Cornelia Schafferhofer (Berufsausbildungsassistenz), Reinhold Wagner (Leitung mobile Dienste Bereich Kind & Familie) und Lydia Schellnegger (gut.beraten) von der Chance B werden in der Birkfelder Außenstelle tätig sein. | Foto: Chance B
2

Chance B in Birkfeld
Mitte Juni eröffnet die neue Außenstelle in Birkfeld

Ab Mitte Juni  2023 ist die Chance B nun auch in Birkfeld vertreten. Beratungen und mobile Dienstleistungen rund um Familie und Ausbildung stehen im Mittelpunkt. BIRKFELD. Die Eröffnung der Chance B Außenstelle in Birkfeld steht in den Startlöchern. Die letzten Renovierungsarbeiten in der ehemaligen Arztpraxis von Irene Heschl-Koller laufen auf Hochtouren Ab 12. Juni 2023 gibt es für die Menschen in der Region am Hauptplatz 11 (1. Stock) in Birkfeld eine neue Anlaufstelle für Beratungen, mobile...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Die 5-Jahres-Feier des Wohnaus Julian und der Tageswerkstätte Laurentius für Menschen mit mehrfachen Beeinträtigungen. | Foto: Kafka Haus
2

5-Jahres-Feier
Sr. Restituta Kafka Haus Gleisdorf feierte Geburtstag

Anfang Juni konnte die Wohn und Tagebetreuungseinrichtung der Lebenswelten der Barmherzigen Brüder in Gleisdorf Geburtstag feiern. GLEISDORF. Fünf Jahre ist es her, dass das Wohnhaus Julian und die Tageswerkstätte Laurentius für Menschen mit mehrfachen Beeinträchtigungen feierlich eröffnet wurden. Zeit, um Rückschau zu halten, dankbar zu sein und das, was gemeinsam entstanden ist, mit den Bewohnerinnen und Bewohnern, Klientinnen und Klienten, Angehörigen und Mitarbeitenden gebührend zu feiern....

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Große Freude für die Auszeichnung zum Weingut des Jahres 2023: Andrea und Andreas Posch. | Foto: Ulrich Schneebauer
3

Steirische Weine
Weizer Weinbauern sind landesweit erfolgreich

Anfang Juni präsentierte die Landwirtschaftskammer die Landessieger Wein. Der Bezirk Weiz schnitt dabei besonders gut ab und stellte sogar die höchste Auszeichnung mit dem "Weingut des Jahres 2023" sowie einen weiteren Landessieger. WEIZ. Die Freude war groß, so auch die Weinkost der Steiermark. Die Landesweinbewertung ist traditionell der größte und wichtigste Weinwettbewerb der Steiermark. 500 Weinbauern reichten ihre Qualitätsweine ein. Diese Bewertung ist für viele Betriebe ein Sprungbrett,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Ben-Niklas Ascher mit seinem Musiklehrer "Grilli" Pollheimer beim "Prima la Musica"-Bundeswettbewerb 2023. | Foto: Musikschule Weiz

Musikschule Weiz
Elfjähriger gewinnt bei Bundeswettbewerb „Prima La Musica“

WEIZ. Im März 2023 spielte der erst elfjährige Weizer Ben-Niklas Ascher bereits das vierte Mal beim Landeswettbewerb „Prima la Musica“ in Graz. Auch in diesem Jahr erspielte er sich am Schlagwerk einen 1. Preis mit Auszeichnung und die Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb. Im Mai ging die Reise für den jungen Schüler der Musikschule Weiz und seinen Lehrer „Grilli“ Pollheimer erneut nach Graz, um beim Bundeswettbewerb das anspruchsvolle 12-minütige Programm im Mummuth mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Überschwemmung, Hagel, Kälteperioden und andere Faktoren setzten den Landwirten in unserer Region stark zu. | Foto: Barbara Vorraber
8

Unser Boden
Millionenschaden für heimische Landwirte

Unwetter, Überschwemmungen und Krähenschäden setzten den Landwirten im Bezirk Weiz besonders zu. Schwäre Schäden für die Bauern war die Folge. In der gesamten Steiermark ist von zwei Millionen Euro auszugehen. STEIERMARK. Nach ein paar wenigen warmen, sommerlichen Tagen hatte das Wetter-Chaos die Steiermark in den vergangenen Wochen wieder fest im Griff. Diese Wetterkapriolen haben Auswirkungen auf die Landwirtschaft und bringen einiges an Ernteverlust mit sich. Viele Faktoren für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Die Band Sans Moutache gastierte beim Gasthof Stixpeter in Floing. | Foto: zVg
3

Street Art Anger
Fulminanter Auftakt mit Livemusik beim Gasthof Stixpeter

Der Wintergarten im Gasthaus Stixpeter in Floing war die passende Kulisse für den Startschuß der „StreetArt Anger 2023“. FLOING. Sehr beeindruckend war der Beginn mit den beiden jungen Künstlern vom BORG Birkfeld, die von ihrer Professorin Gerti Schneider in besonderer Weise gefördert werden. Die Werk-Lesung von Ennio Resnik gab Einblicke in tiefschürfende Lebensbetrachtungen eines schwererkrankten, in einer Klinik lebenden Universitätsprofessors. Eine dynamische, sprachgewandte, lebendige,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Beim HELMLI Aktionstag wurden die Kinder beim Erlernen von Verkehrskompetenzen unterstützt | Foto: KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)
4

Aktionstag in der Volksschule
Kultfigur HELMI besuchte die VS Rettenegg

Sicherheitsexperte HELMI besuchte kürzlich die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Rettenegg und erarbeitete mit ihnen spielerisch richtige Verhaltensweisen im Straßenverkehr. Für die AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) sind die Sicherheit und die Gesundheit von Kindern nicht nur ein gesellschaftlicher Auftrag, sondern auch eine Herzensangelegenheit. RETTENEGG. Richtiges Angurten, das sichere Queren der Straße, Sichtbarkeit im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Anzeige
Protein - der Baustein für Muskeln, Kraft und Regeneration.

Eiweiß als Abnehmbooster nützen
Protein: Die essentielle Nährstoffquelle für Stärke, Gesundheit und Vitalität.

Was kurbelt die Fettverbrennung an und heizt dem Stoffwechsel ein? Die Antwort finden Sie in einer eiweißreichen Ernährung mit gleichzeitiger Reduktion des Kohlenhydratanteils. Auf diese Weise zwingen Sie den Organismus dazu, Fett abzubauen. Die Proteine halten zudem den Blutzuckerspiegel konstant, was starken Insulinschwankungen und Heißhunger vorbeugt. Verena Dietmaier (Ernährungswissenschafterin bei easylife): „Mit dem Abnehmbooster Eiweiß erhält man Muskelmasse, kurbelt den Fettstoffwechsel...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Foto: Energieregion Weiz/Gleisdorf
2

Vital Digital - next level
Kurse rund um Smartphone und Tablet gehen in die nächste Runde

Im Rahmen des LEADER-Projekts "Vital Digital: next level" sind bereits die ersten Beginner-Kurse rund um Smartphone und Tablet erfolgreich abgeschlossen. Um der großen Nachfrage nachzukommen, starten Mitte/Ende Juni weitere Kurse in der Energieregion Weiz-Gleisdorf. WEIZ.  Das bereits sehr erfolgreiche Leaderprojekt "Vital Digital: next level" startet zum Sommerbeginn in die nächste Runde. Der Bedarf an diesem kostenlosen Kursangebot ist damit ganz klar ersichtlich. „Die bisherigen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Auch 2023 machen die MeinBezirk.at Familienfeste wieder Halt am Stubenbergsee - wir freuen uns auf deinen Besuch.
6

Der große Spaß für Groß und Klein
Auf zum MeinBezirk.at Familienfest am Stubenbergsee

Nach einem erfolgreichen ersten Fest im vergangenen September laden die RegionalMedien Steiermark mit ihren Marken Woche und MeinBezirk.at auch 2023 zum großen  Familienfest an den traumhaften Stubenbergsee! HARTBERG. Spiel und Spaß für Groß und Klein - Jede Menge zu Erleben gibt es beim heurigen vorletzten Familienfest  am Stubenbergsee. Jung und Alt haben gemeinsam mit dem Bewegungsland Steiermark und weiteren langjährigen - und auch neuen - Partnern die Möglichkeit, viele spannende...

Simone Schmiedtbauer, EU-Abgeordnete zu Besuch im BG/BRG Weiz. | Foto: zVg
2

Europawoche - Gymnasium Weiz
Expertenbesuch am Tag der Europäischen Union

Anlässlich des Tages der Europäischen Union 9. Mai besuchten zwei Expertinnen bzw. Experten auf diesem Gebiet das BG/BRG Weiz. WEIZ. Universitätsprofessor Paul Gragl war von der Professorin Andrea Landauf in den Garten der Generationen eingeladen worden. Dort bekamen die 4., 5. und 7. Klassen des BG/BRG Weiz einen Einblick in die Zuständigkeiten der EU und des EU-Rechts. Anschließend gab es eine Diskussionsrunde, die von den Schülerinnen und Schülern gerne genutzt wurde, um dem Dozenten Fragen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Hier die Katze bei den Weizer Katzenfreunden. | Foto: Weizer Katzenfreunde
2

Tierischer Polizeieinsatz
Katze hatte sich in Weiz in Tunnel verirrt

Eine Katze hatte sich im Tunnel der neuen Ortseinfahrt Weiz (OFD-Tunnel) verirrt. Die Polizei hat das arme Tier aus seiner misslichen Lage zu befreien können. Sie ist nun wieder bei ihrer Besitzerin.  WEIZ. Die Katze war selbst nicht in der Lage wieder aus dem Tunnel zu finden. Sie hätte auch überfahren werden können. Zum Glück wurde sie gesehen und der Zeuge reagiert sofort und rief daraufhin die Polizei, um das arme Tier aus seiner misslichen Lage zu befreien. Die Rettung kam unverzüglich und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Für den Bauern kam jede Hilfe zu spät. Die Mutter und weitere Angehörige wurden vom Kriseninterventionsteam betreut. | Foto: MeinBezirk.at
3

Tragischer Arbeitsunfall
Sturz in Jauchengrube endete für Landwirt tödlich

Ein tragischer Arbeitsunfall ereignete sich auf einem Hof in Sankt Kathrein am Hauenstein. Ein 53-jähriger Landwirt stürzte in eine Jauchengrube, was zunächst unentdeckt blieb und verstarb. ST. KATHREIN/HAUENSTEIN. Der Mann bewirtschaftete ein landwirtschaftliches Anwesen am Kirchenriegel, auf dem er mit seiner Mutter lebte. Dienstagfrüh war die Frau alarmiert, als der Sohn nicht zum Frühstück kam. Daraufhin verständigte sie mit einer Nachbarin einen Verantwortlichen der Feuerwehr und bat um...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andrea Sittinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.