Welser Judoka bei Olympia 2024
Wachid vom LZ Multikraft will in Paris abräumen
- Olympia-Verabschiedung im Budokan Wels (v.l.:) Shamil Borchashvili, Manfred Dullinger, Kimran Borchashvili, Willi Reizelsdorfer, Olympiastarter Wachid Borchashvili und dessen Cousin Issa Naschcho.
- Foto: LZ Multikraft Wels
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Wachid Borchashvili will in Paris siegen: Seit 2008 sind Judokas vom LZ Multikraft Wels bei Olympischen Spielen dabei. Höhepunkt war die Bronzemedaille von Shamil Borchashvili in Tokio 2021. Dessen jüngerer Bruder Wachid will nun in Paris den Erfolgsweg fortsetzen.
MARCHTRENK, WELS. Der 25-jährige Marchtrenker wird am Dienstag, 30. Juli, in der Kategorie bis 81 Kilogramm erstmals die olympische Matte in Paris bei den Vorrundenkämpfen betreten. Mit Shamil und Wachid Borchashvili hatten zwei Welser Judokas in derselben Gewichtsklasse die Olympia-Qualifikation geschafft. Da in jeder Klasse nur ein Starter pro Nation erlaubt ist, verzichtete der in der Weltrangliste um zehn Plätze besser platzierte ältere Bruder auf sein Olympia-Ticket: „Ich werde als Ratgeber und Heißmacher für Wachid fungieren.“
- Im Zeichen der fünf Ringe (v.l.:): Kimran Borchashvili, Willi Reizelsdorfer, Olympiastarter Wachid Borchashvili, Manfred Dullinger und Shamil Borchashvili.
- Foto: LZ Multikraft Wels
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Runde für Runde nach vorne
Wachid will sich nach eigener Aussage auf den jeweiligen Gegner fokussieren und Runde für Runde nach vorn kämpfen.
„Olympische Spiele sind für jeden Sportler das Größte. Ich will das Maximum rausholen.“
Multikraft-Obmann, Patrick Haminger, traut Wachid Borchashvili einen Spitzenplatz zu: „Er hat im Vorjahr mit dem Sieg über die Nummer eins der Welt, Matthias Casse aus Belgien, bewiesen, dass er an einem guten Tag jeden bezwingen kann.“ Nach dem letzten Training im Budokan Wels wurde Wachid von seinem Verein verabschiedet. Ein geschmücktes Olympia-Lorbeerbäumchen soll ihm in Paris Glück bringen. Mit dabei werde auch Ex-Europameisterin Sabrina Filzmoser als Funktionärin des Judo-Verbandes (IJF) sein.
Sportler-Steckbrief
Wachid Borchashvili
• Geburtstag: 24. September 1998
• Wohnort: Marchtrenk
• Verein: Judo-LZ Multikraft Wels
• Erster Trainer: Willi Reizelsdorfer
• Jugendtrainer: Helmut Riegl
• Aktueller Coach: Manfred Dullinger
• Technik-Trainer: Kimran Borchashvili
• Erfolge 2023: EM-Fünfter, WM-Siebenter, Grand-Slam-Sieg in Tiflis
- Wachid will sich nach eigener Aussage bei den Olympischen Spielen 2024 immer auf den jeweiligen Gegner fokussieren und Runde für Runde nach vorn kämpfen.
- Foto: LZ Multikraft Wels
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.