Natur im Garten Familiennachmittag
Informative Veranstaltung für die ganze Familie

- Die Kinder haben ihr eigenes Insektenhotel gebastelt und durften es anschließend mit nach Hause nehmen.
- Foto: Barbara Schweiger
- hochgeladen von KEM Westliches Mittelgebirge
Am Samstag, den 13. Mai hat das e5-Team Mutters, die Klima- und Energiemodellregion Westliches Mittelgebirge und die Erwachsenenschule Mutters gemeinsam mit dem Tiroler Bildungsforum zum „Natur im Garten Familiennachmittag“ eingeladen.
Infostände rund um das Thema „Wie gestalte ich meine Bepflanzung nachhaltig, insektenfreundlich und ökologisch“ und ein spannendes Kinderprogramm bildeten den Hauptteil des Familiennachmittags im Vereinshaus Kreith. Die Kinder habe im Kindergarten und in der Schule verschiedene Kräuter, Gemüsesorten und Blütenpflanzen angezogen, die man sich beim Pflanzen(tausch)markt mit nach Hause nehmen konnte. Der Obst- und Gartenbauverein hat mit dem "Smoothie-Fahrrad" für einen leckeren Hingucker gesorgt.
Zahlreiche Kinder haben im Freien Bienenhotels gebaut, mit Pflanzenfarben gefärbt und ein Quiz gemacht. Das Team rund um Matthias Karadar vom Tiroler Bildungsforum hat für einen tollen Nachmittag gesorgt und die Organisatorinnen für eine perfekt vorbereitete Veranstaltung.
Für das leibliche Wohl sorgten Freiwillige Bäckerinnen und verwöhnten die Besucherinnen und Besucher mit selbstgebackenen Kuchen und Kaffee.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.