Wieden - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: RMW/Spitzauer/Diewald
Video 2

Flashback - 8. Oktober 2022
Wien in 5 Minuten - Der Wochenrückblick

In unserem Nachrichtenformat "Flashback - Wien in 5 Minuten" erfahrt ihr, was die Woche über in Wien und den 23 Bezirken los war. 8. Oktober 2022 - Die Themen der Woche: - Japanischer Garten in Hernals - Straße nach Rudolf Gelbard benannt - Bildungscampus Wien West eröffnet - Bezirksbudgets werden aufgestockt - Denkmal für homosexuelle NS-Opfer - Umfrage der Woche zur Bundespräsidentenwahl - Event-Tipp der Woche Diese und viele weitere Geschichten aus Wien und den 23 Bezirken gibt es auf...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Arbeiterkammer hat ihren Hauptsitz in der Prinz-Eugen-Straße auf der Wieden. Auch das neue Haus der Jugend soll im 4. Bezirk errichtet werden. | Foto: Heinrich Moser
2

Mitbestimmung auf der Wieden
Arbeiterkammer baut Haus der Jugend

Die Arbeiterkammer baut mit jungen Menschen das Haus der Jugend. Mehr als 100 junge Wienerinnen und Wiener haben dazu ihre Ideen und Wünsche geäußert - die Ergebnisse fließen in einen Architekturwettbewerb ein. WIEN/WIEDEN. Die Arbeiterkammer (AK) baut auf der Wieden ein Haus der Jugend und entwickelt es gemeinsam mit ihren jungen Mitgliederinnen und Mitgliedern. Am 3. und 4. Oktober 2022 konnten mehr als 100 junge Menschen aus Wien ihre Anliegen, Anforderungen und Wünsche äußern. Die...

0:41

1.500 Haushalte betroffen
Stromausfall in drei Wiener Bezirken

Rund 1.500 Haushalte waren beim kleinräumigen zweistündigen Stromausfall in der Inneren Stadt, Landstraße sowie Wieden betroffen. Auch im 12. und 13. Bezirks kam es zu einem Stromausfall. WIEN/INNERE STADT/LANDSTRASSE/WIEDEN/MEIDLING/HIETZING. Mittwochfrüh, 5. Oktober, hatten einige Teile der Wiener Bezirke Innere Stadt, Landstraße und Wieden keinen Strom. Seit 8.10 Uhr dauerte der Stromausfall – bis 10.35 Uhr. Auf BezirksZeitung-Anfrage sagte eine Sprecherin der Wiener Netze, dass es sich um...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
In fünf Supermärkten wurde gesammelt. | Foto: Ute Schellner / Pfarre zur Frohen Botschaft
2

Wieden und Margareten
3,77 Tonnen Lebensmittel wurden gesammelt

Die Erntedanksammlung der Pfarre zur Frohen Botschaft mit der Caritas der Erzdiözese Wien schaffte es am 1. Oktober, 3,77 Tonnen Lebensmittel für wirtschaftlich Bedürftige zu sammeln. WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Auch dieses Jahr wurde erfolgreich für Bedürftige gesammelt. Etwa 50 engagierte Personen von der Pfarre zur Frohen Botschaft halfen am 1. Oktober mit, die "Le+O-Aktion" in fünf Supermärkten im Pfarrgebiet abzuwickeln. Voller Erfolg bei Sammelaktion „3,774 Tonnen haltbare Lebensmitteln...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Anzeige
Zum zehnten Mal lädt Wiens einzigartiger Seniorenclub jung gebliebene Menschen zur Seniorinnen- und Seniorenmesse. | Foto: Lebenslust
1 Aktion 8

Gewinnspiel und Rabattcode Lebenslust 2022
In der Messe Wien heißt es wieder "Alles Lebenslust"

Vom 19. bis 22. Oktober 2022 verwandelt Wiens einzigartiger Club die Messe Wien in DAS Einkaufs- und Unterhaltungsparadies des Jahres für Junge und Junggebliebene! WIEN. Wiens einzigartiger Seniorenclub "Lebenslust" lädt zum mittlerweile zehnten Mal in die Messe Wien. Rund 200 höchst renommierte Aussteller präsentieren vier Tage lang die neuesten Produkte und bewährten Services, die das Leben von Seniorinnen und Senioren erleichtern und bereichern. Dabei reicht das Spektrum von Auto bis...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Foto: RMW/Spitzauer/Diewald
3 Video

Flashback - 1. Oktober 2022
Wien in 5 Minuten - Der Wochenrückblick

In unserem Nachrichtenformat "Flashback - Wien in 5 Minuten" erfahrt ihr, was die Woche über in Wien und den 23 Bezirken los war.  1. Oktober 2022 - Die Themen der Woche: Die Weinlese hat begonnenJosephinum: Das Museum der MedUni Wien öffnet wiederLandespolizeidirektion Wien spendet an Kinder-SozialmarktDebatte um Heizschwammerl geht weiterSchrottriese am SchwarzenbergplatzPro Juventute feiert 75. GeburtstagNeues Gesundheitszentrum in MargaretenEvent-Tipp der WocheDiese und viele weitere...

  • Wien
  • Barbara Schuster
In den alten Duschkabinen gibt es Hörstationen, Infotafeln und originale Objekte.  | Foto: luxundlumen Marlene Fröhlich
8

Neue Dauerausstellung
Ab in die Duschkabinen des Bezirksmuseums!

Um das Wiener "Tröpferlbad" geht es in der neuen Dauerausstellung im Bezirksmuseum Wieden. Dazu passen auch die Räumlichkeiten der Schau: der ehemalige Duschraum des Hauses.  WIEN/WIEDEN. In dem gekachelten Raum im Bezirksmuseum Wieden ist für jede Besucherin und für jeden Besucher auf den ersten Blick klar, dass hier nicht immer ein Museum war. Im Jahr 1893 wurde das Haus in der Klagbaumgasse 4 nämlich als Städtisches Volksbad errichtet. "Tröpferlbad" heißt die Einrichtung im Wiener Volksmund,...

Alle Schulen im 20. Bezirk.
2

Schulen in Wien
Alle Schulen im 20. Bezirk

Eine Übersicht aller Schulen in der Brigittenau. Welche Schulen gibt es in der Brigittenau? Die BezirksZeitung hat einen Überblick aller alle Bildungseinrichtungen im 20. Bezirk zusammengestellt. WIEN/BRIGITTENAU. Wer in der Brigittenau auf der Suche nach einer Schule für den Nachwuchs ist, wird bei so gut wie jedem Schultyp fündig. Die BezirkZeitung hat eine Liste zusammengestellt. Vom Gymnasium am Augarten bis zur Integrativen Lernwerkstatt Brigittenau – hier alle Schulen des 20. Bezirks im...

Alle Schulen im 18. Bezirk.

Schulen in Wien
Alle Schulen im 18. Bezirk

Übersicht aller Schulen in Währing. WÄHRING. Im 18. Bezirk gibt es insgesamt 15 Volksschulen - sieben öffentliche und acht private. Dazu kommen fünf AHS (zwei davon privat) und sechs NMS, davon fünf privat. Außerdem gibt es im Bezirk eine Polytechnische Schule.   Hier alle Schulen des Bezirks im Überblick:  Volksschulen Öffentliche Schulen VS Anastasius-Grün-Gasse Anastasius-Grün-Gasse 10 Schwerpunkte: Modulangebote, Tanz, eEdacution-Expertschule www.agg10.at VS Bischof-Faber-Platz...

Alle Schulen im 19. Bezirk.

Schulen in Wien
Alle Schulen im 19. Bezirk

Übersicht aller Schulen in Döbling. DÖBLING. Acht Volksschulen gibt es im 19. Bezirk, vier davon sind privat. Dazu kommen fünf Neue Mittelschulen, wovon zwei privat sind, vier öffentliche AHS und zwei private und drei Berufsbildende Höhere Schulen.  Hier alle Schulen des Bezirks im Überblick:  Volksschulen Öffentliche Schulen VS Flotowgasse Flotowgasse 25 Schwerpunkte: Individuelle Begabungsförderung, Arbeitssprache Englisch https://flotowgasse.schule.wien.at VS Grinzinger Straße Grinzinger...

Schulen im 4. Bezirk.
1

Schulen in Wien
Alle Schulen im 4. Bezirk

Übersicht aller Schulen auf der Wieden. WIEDEN. Im 4. Bezirk gibt es sechs Volksschulen (davon drei privat), zwei Neue Mittelschulen (davon eine privat), vier AHS (davon eine privat) und eine Berufsbildende Höhere Schule. Hier alle Schulen des 4. Bezirks im Überblick: VolksschulenÖffentliche Volksschulen OVS Phorusgasse Phorusgasse 4 www.vs-phorusgasse.schule.wien.at Elisabethschule Wiener Netzwerk Gesundheitsfördernde Schule mit reformpädagogischem Schwerpunkte, Begabungsförderung...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
In der Favoritenstraße, Ecke Rainergasse, befindet sich das Cafe Frey. | Foto: Lisa Kammann
2

Café Frey auf der Wieden
Ein kleines Juwel Wiener Kaffeehauskultur

Das Café Frey serviert seit 1895 traditionelle Wiener Kaffeehaus-Schmankerl. Auch Frühstück und Wochenmenüs sind im Angebot.  WIEN/WIEDEN. In der Favoritenstraße 44 an der Ecke zur Rainergasse versteckt sich seit 127 Jahren ein kleines Juwel der Wiener Kaffeehauskultur: Seit 1895 findet man dort das Café Frey. Seit seiner Eröffnung durch die gleichnamige Familie ist das Lokal durch zahlreiche Hände gegangen, bevor es 2014 von der Familie Lehocky übernommen wurde. Sie betreibt es heute nach wie...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Auch an der Rezeption hilft Adrian Megic ab und an aus.  | Foto: Lisa Kammann
5

Lehre 2022
Im Haus Wieden hat Adrian Megic seinen Platz gefunden

Adrian Megic ist mit seiner Ausbildung im Haus Wieden glücklich. Er absolviert dort eine Lehre zum Bürokaufmann. WIEN/WIEDEN. Eine Lehre zum Bürokaufmann in einem Pensionisten-Wohnhaus: Ist das nicht langweilig? Offenbar nicht, denn Adrian Megic gefällt seine Arbeit im Haus Wieden, einem Standort des Kuratoriums Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (KWP), sehr gut – und zu tun hat er auch genug. Der sympathische 17-Jährige ist in seinem zweiten Lehrjahr und hat für sein Alter schon einiges gelernt....

Zahlreiche Kinder besuchten das gemeinsame Fest. | Foto: Ute Schellner, Pfarre zur Frohen Botschaft
4

Gerald Gump
Pfarre zur Frohen Botschaft lud zum Fest des Lebens

Die Pfarre zur Frohen Botschaft sagt "Danke" für das gelungene "Fest des Lebens" am Sonntag, 25. September.  WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Am 25. September fand das Pfarrfest der Pfarre zur Frohen Botschaft statt. Am St.-Elisabeth-Platz haben die vier Pfarrgemeinden St. Elisabeth, St. Florian, St. Thekla und Wieden-Paulaner, sowie die in St. Florian ansässige „Lateinamerikanische Gemeinde“ das gemeinsame „Fest des Lebens“ gefeiert. Der Einladung folgten hunderte Personen: Rund 500 Menschen feierten...

Gleich vier Mal kann man Falco auf der Kettenbrücke entdecken.  | Foto: BV 6
3

Neues Kunstwerk
Auf der Kettenbrücke kann man nun Falco entdecken

Dank des Street-Art-Künstlers Tabby verziert seit Kurzem ein großes Falco-Wandbild die Kettenbrücke. Das Antlitz der Pop-Legende ist gleich vier Mal zu sehen.  WIEN/MARIAHILF/WIEDEN. Auf der Kettenbrücke kann man seit Kurzem ein neues Straßenkunstwerk bewundern. Der Wiener Street-Art-Künstler Tabby hat sich auf der Rückseite des dortigen Würstelstandes mit einem großflächigen Falco-Wandbildnis verewigt. "Am passendsten habe ich ein Porträt von Falco gefunden", erklärt er. "Er ist weltberühmt...

Bereits seit zehn Jahren gibt es das Generationencafé.  | Foto: Mark Glassner
2

Café in der Schleifmühlgasse
Die Vollpension wird heuer zehn Jahre alt

Das Generationencafé Vollpension feiert heuer Jubiläum: Das innovative Projekt bestreitet sein zehnjähriges Bestehen. WIEN/MARIAHILF. Selbst gemachter Kuchen von der "Oma", köstlicher Kaffee und eine Möglichkeit für Senioren, zusätzlich zu ihrer Pension Geld zu verdienen: Das ist seit 2012 das Rezept des ersten Generationencafés Wiens, der Vollpension in der Schleifmühlgasse 16. Bis Anfang November feiert das innovative Projekt sein zehnjähriges Bestehen mit vielen verschiedenen Aktionen und...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Museumsleiter Philipp Maurer und Kuratorin Alina Strmljan. | Foto: Klaus Pichler
2

Wieden
Das Bezirksmuseum gewährt einen neuen Blick auf Karl Lueger

Im Bezirksmuseum Wieden wird die "Lueger-Ecke" im Rahmen einer neuen Ausstellung kontextualisiert. WIEN/WIEDEN. Immer wieder lodert die Diskussion rund um den antisemitischen und populistischen ehemaligen Bürgermeister Karl Lueger und den Umgang mit seinem Andenken in Wien auf. Doch was viele nicht wissen: Nicht nur der Dr.-Karl-Lueger-Platz samt Lueger-Denkmal in der Inneren Stadt erinnert an den ehemaligen Bürgermeister. Auch auf der Wieden, wo Lueger 1844 geboren wurde, erinnert eine Ecke im...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Der Vorplatz des Wien Museums soll durch neue Sitzplätze und Grünflächen bereichert werden.  | Foto: Ulrike Prager
8

Wien Museum
Ab Frühling 2023 wird der Vorplatz im Resselpark umgestaltet

Der Vorplatz des Wien Museums im Resselpark wird ab Frühling 2023 umgestaltet. Bis Ende 2023 sollen hier neue Sitzplätze, Bäume und ein gemischter Rad- und Fußweg entstehen.  WIEN/WIEDEN. Was passiert am Vorplatz des Wien Museums im Resselpark? Diese Frage beschäftigt den Bezirk seit der Umgestaltung des Museums am Karlsplatz. Vor kurzem hat die Stadt Wien 2,5 Millionen Euro für die Gestaltung beschlossen. In einem Bürgerinnen- und Bürgergespräch wurden alle interessieren Personen darüber...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Mit den RegionalMedien Wien erhältst du die Ergebnisse der Bundespräsidentenwahl 2022 direkt aufs Handy. Einfach für die Push-Mitteilung für Wien und deinen Bezirk anmelden. | Foto: RMW

Bundespräsidentenwahl 2022
Alle Ergebnisse für Wien aufs Handy

Du willst die Ergebnisse der Bundespräsidentenwahl am 9. Oktober direkt aufs Handy bekommen? Dann bist du bei uns genau richtig! WIEN. Wenn du direkt am Wahlabend erfahren willst, wie die Ergebnisse der Bundespräsidentenwahl in Wien ausgefallen sind und wie in deinem Bezirk gewählt wurde, dann melde dich gleich hier für unsere Push-Nachrichten an. Am Wahlabend bringen wir sowohl die Ergebnisse für das Bundesland Wien als auch für alle 23 Bezirke im Detail. Dabei handelt es sich um die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
1:56

Benefizauktion
Das war das Hamayat Sommerfest 2022 im Palais Schönburg

Der Verein Hemayat lud Donnerstagabend wieder zum alljährlichen Sommerfest. Die anschließenden Benefizauktion brachte mehr als 85.000 Euro für den guten Zweck ein. WIEN/WIEDEN. Seit mehr als 25 Jahren betreut Hemayat Folter- und Kriegsüberlebende bietet ihnen medizinische sowie psychologisch und psychotherapeutisch Hilfe. 571 Menschen stehen derzeit bei Hemayat auf der Warteliste für eine Psychotherapie. Damit sich der Verein auch weiterhin finanzieren und Bewegungs- sowie Kunsttherapien...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Mit MeinBezirk weißt du immer genau, was in Wien los ist. Damit du keine Meldung mehr verpasst, gleich für die Push-Nachrichten anmelden. | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk

News direkt aufs Handy
Hier für Push-Nachrichten aus Wien anmelden

Du willst immer top informiert sein und alle Nachrichten zuerst erhalten? Dann bist du bei uns genau richtig! WIEN. Was passiert aktuell in Wien und welche Neuigkeiten gibt es in deinem Bezirk? Du willst immer up-to-date sein und keine wichtigen Meldungen mehr verpassen? Dann melde dich hier für unsere Push-Nachrichten an. Das ist sowohl für Wien als auch ganz speziell für deinen Bezirk möglich.  Ob Neueröffnung, Straßenfest, Baustellenchaos oder die neuesten Beschlüsse der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der neue und 16. Humana-Store eröffnete am 16. September.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
8

Wiedner Hauptstraße
Neue Filiale von Humana eröffnet auf der Wieden

In der Wiedner Hauptstraße 72-74 hat am 16. September eine neue Humana-Filiale eröffnet. In dieser erhält man Vintage-Kleidung und unterstützt mit seinem Einkauf ein karitatives Projekt.  WIEN/WIEDEN. Bereits 15 Filialen kann man in Wien besuchen. Am 16. September hat der Vintage-Store Zuwachs bekommen. Denn in der Wiedner Hauptstraße 72-74 eröffnete heute die 16. Filiale in der Stadt.  Zu finden ist diese ab sofort in dem ehemaligen Gebäude der Bank Austria an der Ecke zur Johann-Strauß-Gasse....

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Auch David Witzeneder, Geschäftsführer von Wormsystems, Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ) und Projektleiterin Ruth Kapelari halfen den Würmern beim Einzug.  | Foto: Ingo Kapelari
Aktion 3

Wieden
Wiens erstes Wurmhotel eröffnete im Gartenhofverein Planquadrat

Im Gartenhofverein Planquadrat fanden vor kurzem eintausend Würmer ein neues Zuhause. Hier sorgen sie dafür, dass Biomüll als wertvolle Ressource weiterverwendet werden kann.  WIEN/WIEDEN. Am Freitag, 9. September eröffnete Wiens erstes Wurmhotel im Gartenhofverein Planquadrat in der Margaretenstraße 34/2/2 auf der Wieden. Hierbei handelt es sich um eine riesige Kiste, in der 7.000 Würmer leben und künftig den Biomüll, den man hier wegschmeißt, verwerten werden.  "Es ist toll, dass so viele...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Es gab frisch gegrilltes Essen.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
5

Wieden
Der Bertha-von-Suttner-Hof feierte sich und sein Grätzl

Vor kurzem veranstaltete wohnpartner gemeinsam mit anderen Wiedner Institutionen und den Anwohnerinnen und Anwohnern ein kleines Grätzlfest im Bertha-von-Suttner-Hof.  WIEN/WIEDEN. Die Schule mag schon begonnen haben, aber im Bertha-von-Suttner-Hof ließ man es sich trotzdem nicht nehmen, ein Grätzlfest zu veranstalten. Organisiert von den wohnpartnern, wollte man damit die gute Nachbarschaft und alles, was man in den vergangenen Monaten gemeinsam geschafft hat, feiern. Es wurde viel geschafft...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.