Argentinierstraße
Baum verdeckt Gebotsschild und führt zu Falschfahrern

Ein Baum verdeckt das Rechtsabbiegegebot an der Ecke Plößlgasse/Argentinierstraße. Dies führt zu Falschabbiegern. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
3Bilder
  • Ein Baum verdeckt das Rechtsabbiegegebot an der Ecke Plößlgasse/Argentinierstraße. Dies führt zu Falschabbiegern.
  • Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
  • hochgeladen von Nathanael Peterlini

Ein Baum in der Plößlgasse verdeckt das dahinterliegende Rechtsabbiegegebot-Schild. Dies führte laut einem Anwohner zu Falschabbiegern.

WIEN/WIEDEN. Ein Anwohner berichtete gegenüber MeinBezirk von einem verdeckten Gebotsschild bei der Ecke Plößlgasse/Argentinierstraße. Ihm sei ein Autofahrer auf der Argentinierstraße auf Parkplatzsuche gegen die Einbahn fahrend entgegengekommen. "Ich konnte sehen, dass er von der Plößlgasse kommend links abgebogen ist. Auf meinen Hinweis hat er mir gesagt, dass er nicht bemerkt habe, dass das eine Einbahn sei."

Bei näherer Kontrolle habe der Anwohner festgestellt, dass die Tafel mit dem Rechtsabbiegegebot durch einen Baum verdeckt ist. "Ab dem Frühjahr, wenn er belaubt ist, wird nichts mehr zu sehen sein."

Im Frühling werde nachkontrolliert

Die Magistratsabteilung 28, zuständig für Straßenverwaltung und Straßenbau, erklärt auf Anfrage von MeinBezirk, dass für die sichere Mobilität "seitens der Stadt Wien – Straßenverwaltung und Straßenbau laufend Kontrollen durchgeführt" werden.

Der Anwohner ist besorgt, dass der Baum im Frühling das Schild komplett verdecke. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
  • Der Anwohner ist besorgt, dass der Baum im Frühling das Schild komplett verdecke.
  • Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
  • hochgeladen von Nathanael Peterlini

Auch bezüglich des gegenständlichen Verkehrszeichens werde man sicherstellen, dass es ausreichend sichtbar sei und zu Beginn der Vegetationsperiode eine Kontrolle vorgenommen werde. Sollte der Baum ein Problem darstellen, werde man in Abstimmung mit den anderen zuständigen Magistratsabteilungen Maßnahmen setzen.

Das könnte dich auch interessieren:

Wiedner Bezirkschefin kündigt Ideenwettbewerb an
"Oliversum" und beidseitig lesbare Schrift als Pop-up-Art-Studio
Ein Baum verdeckt das Rechtsabbiegegebot an der Ecke Plößlgasse/Argentinierstraße. Dies führt zu Falschabbiegern. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
Der Anwohner ist besorgt, dass der Baum im Frühling das Schild komplett verdecke. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.