Grüne Oase auf der Wieden
Johannes-Diodato-Park wird umgebaut

So soll der Vorplatz der Neuen Mittelschule Schäffergasse aussehen, sobald der Umbau abgeschlossen ist. | Foto: Rendering: zwoPK
2Bilder
  • So soll der Vorplatz der Neuen Mittelschule Schäffergasse aussehen, sobald der Umbau abgeschlossen ist.
  • Foto: Rendering: zwoPK
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

Seit Juli laufen die Umbauarbeiten im Johannes-Diodato-Park. Aber was hat sich seither getan?

WIEN/WIEDEN. Zu Jahresbeginn wurde bekannt, dass der Johannes-Diodato-Park zusammen mit einem Straßenzug der Schäffergasse und dem Vorplatz der dort ansässigen Neuen Mittelschule umgestaltet werden soll. Die Arbeiten dazu haben Anfang Juli begonnen.

Dem Umbau war im Frühjahr ein Beteiligungsprozess vorangegangen, bei dem die Anrainer ihre Wünsche und Ideen einbringen konnten. Diese wurden anschließend in den Planungen berücksichtigt. "Der Park wurde auf den Ideen der Anrainerinnen und Anrainer aufbauend geplant. Nun entsteht dort eine kleine, grüne Oase", freut sich Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ).

Aktueller Baustellenstand

Vergangene Woche wurde die zweite Phase der Baustelle eingeläutet. Konkret wurde mit dem Abbruch des "alten" Diodato-Parks begonnen. Laut dem Büro der Bezirksvorsteherin soll das gesamte Projekt bis Ende des Jahres fertiggestellt werden.

Erste Teilbereiche der Umgestaltung sind bereits fertig, etwa die Pflasterarbeiten, die unmittelbar vor der Schule durchgeführt wurden. Doch wie sehen jetzt die nächsten Schritte des Umbaus aus?

Bis Ende des Jahres sollen die Umbauarbeiten abgeschlossen sein.  | Foto: Tomislav Josipovic
  • Bis Ende des Jahres sollen die Umbauarbeiten abgeschlossen sein.
  • Foto: Tomislav Josipovic
  • hochgeladen von Tomislav JOSIPOVIC

Beginn der nächsten Phase

Der Diodato-Park wird ein Stückchen wachsen, und zwar in Richtung Schäffergasse. Die Fahrbahn wird in diesem Bereich angehoben und erhält eine neue Pflasterung. Dort soll eine kleine, grüne Oase entstehen. Durch die Neugestaltung wird die Schäffergasse kühler und zudem auch sicherer. Konkret werden die Umgebung und die Gehsteigvorziehungen im Bereich der Pressgasse mit neun neuen Bäumen begrünt.

Wie findet du die Umgestaltung im Johannes-Diodato-Park?

Ein Salettl, zusätzliche Büsche und eine Kaffeehausecke sollen künftig die Wiedner Bevölkerung zum Verweilen einladen. Die Errichtung der Kaffeehausecke ist kein Zufall, schließlich war Johannes Diodato, nach dem der Park benannt wurde, der Besitzer des ersten Kaffeehauses in Wien. In der Kaffeehausecke werden Tische mit Schachbrett- und Mühlemustern zur Verfügung gestellt, um so für Unterhaltung zu sorgen. In der dritten und letzten Phase der Umbauarbeiten, die von Oktober bis Dezember stattfinden wird, werden die Fahrbahn und der Gehsteig in dem Abschnitt vor dem Johannes-Diodato-Park bearbeitet.

Das könnte dich auch interessieren:

Hier können sich die Kinder im Vierten austoben
Wegen sicherer Schulwege fährt der Bus 13A bald anders
So soll der Vorplatz der Neuen Mittelschule Schäffergasse aussehen, sobald der Umbau abgeschlossen ist. | Foto: Rendering: zwoPK
Bis Ende des Jahres sollen die Umbauarbeiten abgeschlossen sein.  | Foto: Tomislav Josipovic
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.