Personalsuche
Wiener Gesundheitsverbund startet Recruiting-Kampagne

Der Wiener Gesundheitsverbund (Wigev) geht mit seiner bislang größten Recruiting-Kampagne auf Personalsuche. Doch nicht nur medizinisches Personal wird gesucht. (Archiv) | Foto: WIGEV
2Bilder
  • Der Wiener Gesundheitsverbund (Wigev) geht mit seiner bislang größten Recruiting-Kampagne auf Personalsuche. Doch nicht nur medizinisches Personal wird gesucht. (Archiv)
  • Foto: WIGEV
  • hochgeladen von Michael Payer

Der Wiener Gesundheitsverbund hat Anfang Mai eine neue Recruiting-Kampagne gestartet. Gesucht wird nicht nur medizinisches Personal, sondern unter anderem auch Lehrer, Bäcker und Tischler.

WIEN. Seit Anfang Mai ist der Wiener Gesundheitsverbund (Wigev) mit seiner bislang größten Recruiting-Kampagne auf Personalsuche. Die städtischen Gesundheitseinrichtungen benötigen aber nicht nur Pflegekräfte oder Ärztinnen bzw. Ärzte.

"Das sind unsere größten Berufsgruppen, aber es braucht um vieles mehr für einen reibungslosen Betrieb. Bei uns arbeiten Tischlerinnen uns Tischler, Elektrikerinnen und Elektriker, Hygienikerinnen und Hygieniker, Physikerinnen und Physiker, Bäckerinnen und Bäcker, Lehrerinnen und Lehrer und viele andere. Mit der Kampagne möchten wir auf diese Vielfalt an Berufsmöglichkeiten aufmerksam machen und die Menschen dazu bringen, unsere Kliniken und Pflegehäuser als Arbeitsplatz in Betracht zu ziehen", erklärt Evelyn Kölldorfer-Leitgeb, Generaldirektorin des Wigev.

Radiospots, Social Media und Infoscreens

Im Rahmen der Kampagne werden unter anderem die Sozialen Medien mit Videos bespielt, auch Radiospots, Plakate und Infoscreens machen auf die Personaloffensive aufmerksam. Darüber hinaus wurde die Karriere-Website des Wigev überarbeitet.

Im Rahmen der Kampagne werden unter anderem die Sozialen Medien mit Videos bespielt, auch Radiospots, Plakate und Infoscreens machen auf die Personaloffensive aufmerksam. (Symbolfoto) | Foto: David Bohmann
  • Im Rahmen der Kampagne werden unter anderem die Sozialen Medien mit Videos bespielt, auch Radiospots, Plakate und Infoscreens machen auf die Personaloffensive aufmerksam. (Symbolfoto)
  • Foto: David Bohmann
  • hochgeladen von Julia Schmidt

"Unsere Karrierewebsite ist der Dreh- und Angelpunkt im Recruiting-Prozess. Weit über 90 Prozent der Bewerbungen erreichen uns mittlerweile online. Auch im Rahmen der Kampagne laden wir alle Interessierten ein, sich auf unserer Karriereseite über die Möglichkeiten im Wiener Gesundheitsverbund zu informieren", betont Wigev-Kommunikationsleiterin Nina Brenner-Küng.

Inhaltlich kommen bei der Kampagne eingestandene Wigev-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter aus den verschiedensten Berufsgruppen zu Wort. Sie erzählen, was sie in ihrem Job inspiriert und warum sie im Wiener Gesundheitsverbund arbeiten – hier ein Videoclip auf Youtube:

"Wir haben bewusst eine breite Palette an Kommunikationsmaßnahmen gewählt, um Menschen aus unterschiedlichen Gesellschafts- und Altersgruppen zu erreichen", meint Brenner-Küng. Bis November soll die Kampagne laufen.

Interessierte können sich hier zu den Job-Möglichkeiten erkundigen: www.gesundheitsverbund.at/karriere

Das könnte dich auch interessieren:

Neues Pflegeangebot soll Wiener Spitäler entlasten
Gesamte WIGEV-Generaldirektion zieht aufs AKH-Gelände
Der Wiener Gesundheitsverbund (Wigev) geht mit seiner bislang größten Recruiting-Kampagne auf Personalsuche. Doch nicht nur medizinisches Personal wird gesucht. (Archiv) | Foto: WIGEV
Im Rahmen der Kampagne werden unter anderem die Sozialen Medien mit Videos bespielt, auch Radiospots, Plakate und Infoscreens machen auf die Personaloffensive aufmerksam. (Symbolfoto) | Foto: David Bohmann
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.