Stadtleben
23 mal Kunst und Kultur in Wien

- Das "F23" in Liesing befindet sich auf dem Gelände einer ehemaligen Sargfabrik.
- Foto: IGF23
- hochgeladen von Ernst Georg Berger
Wiens kulturelles Angebot kann sich sehen lassen. Die bz stellt in jedem Bezirk eine besondere Galerie vor. Los geht's:
1. Bezirk - Innere Stadt
In bester Innenstadt-Lage zeigt die Lukas Feichtner Galerie (Seilerstätte 19) innovative Installationen und Collagen der jungen Künstlergeneration.
- Adresse: 01., Weihburggasse 26
- Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag: 10 bis 18 Uhr, Samstag: 10 bis 16 Uhr
- Homepage: www.feichtnergallery.com
2. Bezirk - Leopoldstadt
Der "Kunstraum Nestroyhof" befindet sich im historisch bedeutungsvollen Nestroyhof in der Leopoldstadt und sieht es auch als seine Aufgabe, das Grätzel rund um den Nestroyplatz zu beleben.
- Adresse: 02., Nestroyplatz 1/1/4
- Öffnungszeiten: Montag bis Samstag: 12 bis 18 Uhr
- Homepage: www.kunstraum-nestroyhof.at

- Der neue Kunstraum Nestroyhof bietet Raum für künstlerische Experimente ebenso wie für spannende Diskurse
- hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick
3. Bezirk - Landstraße
Neben der Galerie im dritten Wiener Gemeindebezirk bietet "Art Projects Paulus" auch eine Online-Auktionsfläche, die mit einem ständig wechselnden Angebot aufwartet.
- Adresse: 03., Paulusgasse 8
- Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag: 11 bis 19 Uhr
- Homepage: www.artprojectspaulus.com
4. Bezirk - Wieden
Nahe der Technischen Universität Wien befindet sich die "Galerie Künstlich". In ebendieser stellen seit 2014 das Ehepaar Andrea und Alexander Moring vorwiegend ihre eigenen Kunststücke aus.
- Adresse: 04., Paniglgasse 15/1
- Öffnungszeiten: Nach Vereinbarung (0699/115 59 059)
- Homepage: www.galeriekuenstlich.at
5. Bezirk - Margereten
"Hinterland" sieht sich als unabhängigen Raum für Kunst, Mode und freie Diskussionen. Das Augenmerk liegt auf interkulturellen Projekten, bei denen ein Fokus auf den Nahen Osten gelegt wird.
- Adresse: 05., Krongasse 20
- Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag: 15.00-19.00 Uhr, Samstag: 11 bis 15 Uhr
- Homepage: www.hinterland.ag
6. Bezirk - Mariahilf
In Gehweite des "Haus des Meeres" befindet sich die "WAF Galerie", die auch zum Kunstverein "Wiener Art Foundation" gehört.
- Adresse: 06., Schadekgasse 8
- Öffnungszeiten: Nach Vereinbarung (0699/152 31 349)
- Homepage: www.wafgalerie.com
7. Bezirk - Neubau
Etwas ganz besonderes ist der "Raum 66" in den Räumlichkeiten der "Komischen Künste". Mit einer Breite von lediglich 66 Zentimetern ist er nämlich die engste Galerie der Welt und damit ein Unikat!
- Adresse: 07., Museumsplatz 1
- Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag: 11 bis 16 Uhr
- Homepage: www.komischekuenste.com/raum66
8. Bezirk - Josefstadt
Die Leidenschaft zur Kunst verbindet die Galeristen Polina Milikina und Thomas Leimer miteinander. Ziel der Galerie "publicartists" ist es, Kunst ohne Hemmschwelle oder Stigmata zu präsentieren.
- Adresse: 08., Laudongasse 58
- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 15 bis 19 Uhr
- Homepage: publicartists.online
9. Bezirk - Alsergrund
Der ehemalige Architekturstudent Horst Gerersdorfer gründete im Jahr 1965 die nach ihm benannte Galerie "Gerersdorfer". Die Galerie hat nach wie vor das Ziel zeitgenössische Malerei von vorwiegend österreichischen Künstlern zu zeigen.
- Adresse: 09., Währinger Straße 12
- Öffnungszeiten: Donnerstag bis Freitag: 11 bis 20 Uhr
- Homepage: www.kunstnet.at
10. Bezirk - Favoriten
Auf dem Gelände der ehemaligen Ankerbrotfabrik ist die "Galerie Ostlicht" angesiedelt. Der Fokus der Galerie liegt auf zeitgenössischer Fotokunst.
- Adresse: 10., Absberggasse 27, Staircase #3
- Öffnungszeiten: Nach Vereinbarung (01/996 20 66)
- Homepage: www.ostlicht.org
11. Bezirk - Simmering
Die VHS Simmering zeigt Collagen der Teilnehmer. Auch Leihgaben der "Kleinen Galerie" können hier angesehen werden.
- Adresse: 11., Rosa-Jochmann-Ring 5
- Öffnungszeiten: Nach Vereinbarung (01/891 74 11 10 000)
- Homepage: www.vhs.at
12. Bezirk - Meidling
Mit regelmäßigen Ausstellungen internationaler Künstler holt das Team hinter "panto art" Kunst und Kultur nach Meidling.
- Adresse: 12., Schönbrunnerstraße 161/2
- Öffnungszeiten: Montag: 16 bis 18 Uhr
- Homepage: www.pantoart.at
13. Bezirk - Hietzing
Der einstige Künstler-Großhandel "Galerie Otto" aus dem dreizehnten Wiener Gemeindebezirk hat sich zu einem der großen Kunsthäuser Europas gemausert.
- Adresse: Lainzer Straße 57
- Öffnungszeiten: Termin nach Vereinbarung (01/877 75 000)
- Homepage: www.galerieotto.at
14. Bezirk - Penzing
Das "ARTPOINT 222" ist eine der wenigen Galerien im Westen Wiens und bietet laufend zeitgenössische Ausstellungen Kunstschaffender an. Ein besonderer Service ist die Vermietung von Originalgemälden.
- Adresse: 14., Hütteldorfer Straße 222
- Öffnungszeiten: Donnerstag: 18.30 bis 20 Uhr
- Homepage: www.artpoint222.at
15. Bezirk - Rudolfsheim-Fünfhaus
Die "Hollerei Galerie" gehört zu dem gleichnamigen vegetarischen Restaurant "Hollerei". Sie hat es sich zum Ziel gesetzt, Neulingen den Einstieg in die Kunstszene zu erleichtern und die Hemmschwelle beim Kauf von hochwertiger Kunst zu verringern.
- Adresse: 15., Hollergasse 12
- Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag: 13 bis 18 Uhr
- Homepage: www.hollerei.at/art/
16. Bezirk - Ottakring
In der "Schönen" ist immer etwas los! Ausstellungen, Performances, Theater und noch viel mehr, sie dient als ein Ort um neues auszuprobieren und wird von Künstlern als Ort der Begegnung genutzt.
- Adresse: 16., Kuffnergasse 7
- Öffnungszeiten: Termin nach Vereinbarung (galerie@dieschoene.at)
- Homepage: www.dieschoene.at

- Neben dem meterlanger Tafel erhielten die Gäste einen EInblick in die Sammlung der Galerie die Schöne
- Foto: volume.at/Michael Schuch
- hochgeladen von Noël Gaar
17. Bezirk - Hernals
Die "arteum"-Galerie zwischen der Schnellbahnstation Hernals-Vorortelinie und dem Hernalser Friedhof spezialisiert sich auf dreidimensionale Kunst mit hochwertigen Materialien. Interessierte können auch einen Blick in die Bildhauerwerkstätten ergattern.
- Adresse: 17., Schultheßgasse 8
- Öffnungszeiten: Mittwoch: 16 bis 19 Uhr
- Homepage: www.arteum.at
18. Bezirk - Währing
Die Galerie "factory18" sieht sich als unkonventionelle Ergänzung zur bestehenden Museumslandschaft in Wien. Das von Stephan Ois im Jahr 2002 entwickelte Konzept sieht eine Verbindung von Kunst und Handwerk vor.
- Adresse: 18., Währinger Straße 157-159
- Öffnungszeiten: Termin nach Vereinbarung
- Homepage: www.factory18.at
19. Bezirk - Döbling
Mehr als 350 Objekte authentischer afrikanischer Kunst können bei "Kilengi" in Döbling betrachtet werden. In der Galerie gibt es nicht nur besondere Skulpturen und Kunstobjekte zu erwerben, sondern auch praktische Gegenstände für den Alltag.
- Adresse: 19., Leidesdorfgasse 9
- Öffnungszeiten: Donnerstag: 16 bis 19 Uhr, Freitag: 14 bis 18 Uhr, Samstag: 10 bis 12 Uhr
- Homepage: www.kilengi.at

- Galerist Alexander Schwaighofer neben einem Äthiopischen Honigtopf, der aus einem einzigen Stück Holz gefertigt wurde
- hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick
20. Bezirk - Brigittenau
Frischen Wind in die kunstmäßig eher ruhige Brigittenau bringt die von Aljoscha Ambrosch kuratierte "Gallery AAAA", mit einem programmistischen Ansatz. In der Galerie gibt es ausgefallene Installationen und Kunstobjekte zu bewundern.
- Adresse: 20., Kaschlgasse 4
- Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag: 14. bis 19 Uhr
- Homepage: aaaa.gallery
21. Bezirk - Floridsdorf
In der in Strebersdorf gelegenen Kunstwerkstatt "21-Kunsthaus-23" gibt es regelmäßige Ausstellungen der dort ansässigen Kunstschaffenden. Die Fußgängerzone rund um die Werkstatt hat sich in der Vergangenheit auch schon zur Flaniermeile und Kulturzone gewandelt.
- Adresse: 21., Kleinhausgasse 21
- Öffnungszeiten: Termin nach Vereinbarung (galerie-new@emailn.eu)
- Homepage: galerie-new@emailn.eu
22. Bezirk - Donaustadt
Das "Schaudium" in der Donaustadt will keine klassische Galerie sein, sondern ein Ort, an dem sich Leute, die nicht aus der Kunstszene kommen, künstlerisch verwirklichen können.
- Adresse: 22., Janis-Joplin-Promenade 26
- Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag: 15 bis 19 Uhr, Samstag: 10 bis 15 Uhr
- Homepage: www.schaudium.at

- Foto: Brandl
- hochgeladen von Sophie Brandl
23. Bezirk - Liesing
In einer stillgelegten Fabrik im südlichsten Bezirk der Stadt befindet sich das "F23", ein sich laborartig entwickelndes Kulturzentrum. In der alten Fabrik wird nicht nur zeitgenössische Kunst ausgestellt, sondern auch Veranstaltungen durchgeführt.
- Adresse: 23., Breitenfurter Str. 176
- Öffnungszeiten: Termin nach Vereinbarung
- Homepage: www.f23.at

- hochgeladen von Alois Fischer
Das könnte Dich auch interessieren:






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.