Gerichtsurteil
Bombenbastler aus Donaustadt wird in Anstalt eingewiesen

Der Verdächtige dürfte nicht amtsbekannt sein. | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia
  • Der Verdächtige dürfte nicht amtsbekannt sein.
  • Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia
  • hochgeladen von Ulrike Plank

Eine Explosion in einem Einfamilienhaus, ausgelöst durch eine selbstgebaute Rohrbombe, erschütterte im August 2021 die Donaustadt. Das Gericht will den Mann in eine Anstalt für geist abnorme Rechtsbecher einweisen lassen.

WIEN/DONAUSTADT. Der 47-jährige Mann, der vergangenen August mutmaßliche mehrere Rohbomben in seinem Haus in der Donaustadt baute und von denen eine nachts explodierte, musste sich heute vor dem Wiener Landesgericht für Strafsachen verantworten.

Nach der rund vierstündige Verhandlung wurde gegen 14 Uhr das Urteil verkündet. Das Gericht lässt den Mann in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher einweisen. Grund für die Einweisung in eine Anstalt statt einer Haft ist seine bestätigte paranoide Schizophrenie.

Urteil nicht rechtskräftig, Täter will Bedenkzeit

Das Gericht schätzte die Situation so ein, dass er Mann auch künftig eine potentielle Gefahr für sich oder andere darstellen könnte. Das Urteil ist nicht rechtskräftig, der 47-Jährige bat um drei Tage Bedenkzeit. Er sagte jedoch, dass es für ihn eine Strafe sei, "für eine nicht absehbare Zeit weggesperrt zu sein." 

Zudem betonte er, er würde auf freiem Fuß seine Medikamente weiterhin nehmen und einen Therapeuten aufsuchen. Das Gericht sah das anders. Auch, weil vorhandene Gutachten zeigen, dass der Mann in der Vergangenheit seine Medikamente verweigerte und diese aktuell nur einnehme, weil er auf der Krankenstation und unter Affsicht ist.

Mehr zu diesem Thema liest du hier:

Mutmaßlicher Bombenbastler heute vor Gericht

Explosion in Haus von Wiener Bomben-Bastler (46)
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.