Polizei stellt Autodiebe
Burschen flüchteten in gestohlenem Auto

Ein 15-Jähriger hat sich am Samstag mit der Wiener Polizei eine Verfolgungsjagd in einem gestohlenen Pkw geliefert. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2Bilder
  • Ein 15-Jähriger hat sich am Samstag mit der Wiener Polizei eine Verfolgungsjagd in einem gestohlenen Pkw geliefert. (Symbolfoto)
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Laura Anna Kahl

In Favoriten lieferten sich zwei Jugendliche zuerst eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei in einem gestohlenen Auto, bevor sie zu Fuß weiter flüchteten. Zwei Geschwister stritten unterdessen auf offener Straße. Nachdem die Schwester ihren Bruder und die alarmierten Polizisten attackiert hatte, wurde sie in polizeilichen Gewahrsam genommen.

NEUBAU. In Favoriten wurden Polizeibeamte auf zwei junge Männer aufmerksam, die neben einem Fahrzeug standen. Als die Männer die Polizisten bemerkten, stiegen sie ins Auto und fuhren davon. Der Fahrer ignorierte sämtliche Anhaltezeichen der Beamten und flüchtete, wobei er Stoppschilder, rote Ampeln und Geschwindigkeitsbegrenzungen missachtete. In der Laaer-Berg-Straße hielt der Fahrer an, und die beiden Männer setzten ihre Flucht zu Fuß fort. Nach einer kurzen Verfolgung wurden beide gefasst. Es stellte sich heraus, dass das benutzte Fahrzeug am Vortag in Wien-Liesing gestohlen worden war.

Die Tatverdächtigen wurden zur sofortigen Vernehmung auf eine Polizeiinspektion gebracht. Bei dem Lenker handelt es sich um einen 15-jährigen Russen, der Beifahrer ist ebenfalls erst 18 Jahre alt. Der ältere Mann verweigerte die Aussage, während der jüngere den Fahrzeugdiebstahl nicht gestand. Beide wurden auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien auf freiem Fuß angezeigt.

Am Samstagabend kam es auf der Mariahilfer Straße in Wien zu einem heftigen Streit zwischen zwei Geschwistern.
  • Am Samstagabend kam es auf der Mariahilfer Straße in Wien zu einem heftigen Streit zwischen zwei Geschwistern.
  • hochgeladen von lieselotte fleck

Geschwister-Drama in Wien

Am Samstagabend gegen 22 Uhr wurden Polizisten wegen eines lautstarken Streits auf offener Straße zwischen einer 33-jährigen Österreicherin und einem 32-jährigen Mann alarmiert. Im Verlauf der Auseinandersetzung soll die Frau den Mann mit Schlägen angegriffen haben. Wie sich herausstellte, handelte es sich bei den beiden um Geschwister.

Als die Polizisten zum Einsatzort kamen, dürfte sich der Streit bereits gelegt haben, die Frau zeigte sich aber äußerst aggressiv gegenüber den Beamten. Trotz mehrfacher Aufforderungen, sich zu beruhigen, setzte sie ihre Beleidigungen fort. Bei der Überstellung in eine Polizeiinspektion attackierte die Frau einen Polizisten mit gezielten Fußtritten gegen das Knie, wodurch der Beamte verletzt wurde. Auch in den Anhalteräumen der Polizei war die Frau weiterhin aggressiv, spuckte auf den Boden und attackierte eine weitere Polizistin.

Die Tatverdächtige befindet sich in polizeilichem Gewahrsam. Eine Vernehmung ist noch ausständig. Beide attackierten Polizisten konnten ihren Dienst fortsetzen.

Das könnte dich auch interessieren:

Taxilenker bedroht nach Beinah-Unfall Lenker mit Messer
Täter nach kurzer Fahndung bereits gefasst
Randalierer attackiert Mann in Spitalstoilette
Ein 15-Jähriger hat sich am Samstag mit der Wiener Polizei eine Verfolgungsjagd in einem gestohlenen Pkw geliefert. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
Am Samstagabend kam es auf der Mariahilfer Straße in Wien zu einem heftigen Streit zwischen zwei Geschwistern.
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.