Coronavirus
Die Kleinsten vom Team Österreich appellieren an die Großen

"Bleibt zu Hause", appellieren die Kinder an ihre Großeltern. | Foto: Katharina Krilyszyn
2Bilder
  • "Bleibt zu Hause", appellieren die Kinder an ihre Großeltern.
  • Foto: Katharina Krilyszyn
  • hochgeladen von Mathias Kautzky

In einem Video appellieren die Kleinsten des "Team Österreich" an die ältere Generation, während der Coronavirus-Krise zu Hause zu bleiben.

WIEN. "Geht nicht alleine einkaufen", appelliert ein besorgtes Mädchen an alle älteren Menschen. "Es gibt Menschen, die helfen euch dabei", ist in einem Video zu hören, das innerhalb von drei Tagen vom "Team Österreich" hergestellt worden ist. Kinder rufen darin die ältere Generation auf, zu Hause zu bleiben, um sich etwa beim Einkaufen nicht mit dem Coronavirus zu infizieren. Schließlich zählen vor allem älter und chronisch kranke Menschen zur Risikogruppe.

Schnell hat sich der von Katharina Krilyszyn initiierte Videoclip in Sozialen Netzwerken verbreitet: "Aktuell zählt jede Minute. Ganz viele Menschen wollten dazu beitragen, diese Initiative zu unterstützen", so Krilyszyn. Die aktuelle Großelterngeneration sei anders als die Generationen vor ihr: "Es ist eine unglaublich fitte und aktive Generation, die auf einmal damit konfrontiert ist, als Risikogruppe definiert zu werden. Wahrscheinlich tun sich deshalb viele der heutigen Großeltern mit der Coronakrise so schwer", erklärt die Initiatorin. "Schließlich stehen wir vor Herausforderungen, Ängsten und Sorgen, die wir alle nur mehr aus Erzählungen kennen."

"Es braucht die Kleinsten, um die Großen wachzurütteln"

Krilyszyn erinnert sich, dass sie bis zuletzt auch in der eigenen Familie auf Widerstand gestoßen sei, weil sich die ältere Generation plötzlich bevormundet gefühlt hat. "Da haben wir uns gedacht, vielleicht braucht es gerade die Kleinsten im Land, um die älteren Menschen wachzurütteln."

Was ist ihre Botschaft an die Älteren? "Wir und unsere Kinder sind uns der Bedrohung bewusst und haben unsere Leben umgekrempelt, wie wir es noch vor wenigen Wochen nicht für möglich gehalten hätten", so Krilyszyn. "Nun fordern wir die ältere Generation dazu auf, es uns gleich zu tun. Denn nur gemeinsam schaffen wir das. Unser Antrieb ist ein ganz simpler: Weil wir euch lieben!"

Freiwillige Helfer, etwa vom "Team Österreich", erledigen die Einkäufe von älteren Menschen und allen anderen, die zu den Risikogruppen gehören. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
  • Freiwillige Helfer, etwa vom "Team Österreich", erledigen die Einkäufe von älteren Menschen und allen anderen, die zu den Risikogruppen gehören.
  • Foto: Gina Sanders/Fotolia
  • hochgeladen von Mathias Kautzky

Wer hilft beim Einkaufen?

Viele Freiwillige haben sich gemeldet, für ältere Menschen einkaufen zu gehen. Als Vernetzungsplattform dient dabei das Team Österreich. Ältere und Hilfsbedürftige können auch die Corona-Hotline der Stadt Wien unter 01 4000 4001 anrufen, um während der Coronavirus-Krise Hilfe im Alltag zu erhalten.

"Bleibt zu Hause", appellieren die Kinder an ihre Großeltern. | Foto: Katharina Krilyszyn
Freiwillige Helfer, etwa vom "Team Österreich", erledigen die Einkäufe von älteren Menschen und allen anderen, die zu den Risikogruppen gehören. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.