Team Österreich

Beiträge zum Thema Team Österreich

Kunden von Sozialmärkten und der Team Österreich-Tafel sind oft weiblich und oft 60 und älter. | Foto: Santrucek
1 1 7

Bezirk Neunkirchen
Armut trifft Frauen im Seniorenalter besonders hart

Die Generation Frauen, die vom Einkommen ihrer Männer abhängig war, ist jetzt oft auf soziale Hilfe angewiesen. BEZIRK. "Ich würde sagen, ältere Frauen ist die Gruppe, die am meisten von Armut betroffen ist", so die Ternitzer Soogut Markt-Leiterin Rebekka Gäßler. Meist seien Frauen "der alten Schule" betroffen, die zuhause bei Kind und Herd waren und über kein eigenes Einkommen verfügten. "Und wo der Partner inzwischen verstorben ist", so Gäßler. Gut 200 solcher Kundinnen betreue man im Soogut...

Auch die Schüler der HLW Tulln unterstützen die Feldküche des Roten Kreuzes | Foto: RK NÖ/Frank
3

Hochwasserkatastrophe in NÖ
2.680 Rot-Kreuz-Mitarbeiter im Einsatz

Nach dem verheerenden Hochwasser Mitte September zieht sich das Wasser allmählich zurück, und das Ausmaß der Schäden in Niederösterreich wird nun deutlich sichtbar. NÖ. Das Rote Kreuz Niederösterreich und das Team Österreich standen ab dem 11. September unermüdlich im Einsatz. Insgesamt waren 2.680 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes aktiv, viele davon im Katastrophenhilfsdienst. Ihre Aufgaben umfassten das Einrichten von Unterkünften, die Betreuung der Betroffenen und die...

Die fleißigen Helfer des Roten Kreuzes aus Grieskirchen. | Foto: RK Grieskirchen

Nach verheerendem Hochwasser
Grieskirchner Team hilft in Niederösterreich

Nach den verheerenden Überschwemmungen in Niederösterreich wurden auch Mitglieder von „Team Österreich“ und dem Rote Kreuz aus dem Bezirk Grieskirchen alarmiert, um bei den Aufräumarbeiten zu helfen. GRIESKIRCHEN. Nahezu 100 motivierte und engagierte Helfer aus elf Bezirken Oberösterreichs machten sich mit mehreren Bussen auf den Weg in den Bezirk Melk in Niederösterreich. Unter diesen engagierten Helfern befanden sich auch zehn „Team Österreich“–Mitarbeiter und ein Rot-Kreuz-Mitarbeiter als...

Das Rote Kreuz Wien war mit 300 Mitgliedern im Hochwasser-Einsatz. | Foto: WRK/Hechenberger
5

Hochwasser-Bilanz
Rotes Kreuz Wien mit 300 Mitgliedern in Niederösterreich

Bis inklusive Montag unterstütze auch das Wiener Rote Kreuz Betroffene nach der Hochwasserkatastrophe in Niederösterreich. Es ging vor allem darum, den Schlamm zu beseitigen. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Nach wie vor machen die aktuellen Bilder aus Niederösterreich sprachlos. Die Hochwasserkatastrophe, die sich am Wochenende rund um den 14. September zuspitzte, ließ zahlreiche Menschen nurmehr mit den Trümmern ihrer Existenz zurück. Neben verschiedenen Einsatzorganisationen, wie der Berufsfeuerwehr...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Von Team Österreich sind 780 freiwillige Helfer in Niederösterreich im Einsatz. | Foto: RK NÖ / Frank
10

Rotes Kreuz: Team Österreich
780 Team Österreich Mitglieder packen in NÖ mit an

Das Rote Kreuz Niederösterreich im Hochwassereinsatz: Rund 780 Team Österreich Mitglieder helfen ehrenamtlich in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten.  NÖ. Am vergangenen Wochenende war Aufräumen angesagt. Seit letzten Freitag sind Mitglieder des Teams Österreich – der Hilfsplattform des Österreichischen Roten Kreuzes aufgerufen, die Kräfte vor Ort zu unterstützen. Und sie kommen – auch aus Niederösterreich, um mit anzupacken. „Überall werden helfende Hände benötigt – das Rote Kreuz...

Jedes Team wurde durch Rot Kreuz Mitarbeiter:innen begleitet. | Foto: (C) ÖRK
6

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Team Österreich im Einsatz in Klosterneuburg

In enger Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Klosterneuburg wurde das Team Österreich am Freitag den 20.9. alarmiert und in den Einsatz geschickt. Vorab wurden die Gebiete besichtigt um die Sicherheit der Team Österreich Mitarbeiter:innen zu gewährleisten. Um 8.00 Uhr fand die Einsatzbesprechung beim Roten Kreuz in Klosterneuburg statt. Nach der Sicherheitsunterweisung ging es mit Mannschaftstransportern des Roten Kreuzes, der Feuerwehr und des Agnesheimes in die Einsatzgebiete. Material wurde...

In der Messe Tulln bereitete das Rote Kreuz Klosterneuburg gemeinsam mit der HLW Tulln innerhalb von zwei Tagen 2.500 warme Mahlzeiten für die Einsatzkräfte zu. | Foto: RK Klosterneuburg
9

Hochwasser
Lagerbestände sinken und das Rote Kreuz sucht Blutspender

MeinBezirk hat mit dem Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes, Thomas Wordie, über die vergangenen Hochwassertage gesprochen. Sein Appell: Bitte spenden Sie Blut! KLOSTERNEUBURG. „Mit der Alarmierung unserer Feldküche ging es am Samstag um 4:30 Uhr los“, erinnert Thomas Wordie, Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes Klosterneuburg an die vergangenen Tage. Diese Feldküche ist dafür ausgelegt, in sechs Stunden 350 warme Mahlzeiten für die Einsatzkräfte und Helferinnen und Helfer hervorzubringen....

Lena Raidel | Foto: Conny Högg
3

Pokal der Blauen Schwerter
Lena Raidel im Team Österreich

Lena Raidel (Union Lochen), Alina Novak (AKH Vösendorf), Hmayak Misakyan (Vöest Linz) und Elias Simbürger (Barbell Tribe Graz) werden für Österreich bei der 33. Auflage des „Pokals der Blauen Schwerter“ am 6. Juli in Meißen (D) an den Start gehen. MEISSEN. 15 Nationen werden am Pokal der Blauen Schwerter teilnehmen. Darunter einige, die ihren letzten Olympia-Test für Paris bestreiten. Mit dabei die 19-jährige Straßwalchnerin Lena Raidel von der Union Lochen, die sich nach einer Verletzung...

Peter Sablattnig organisiert die Team Österreich Tafel für St. Veit und Althofen. | Foto: Rotes Kreuz/Pugganig
1 2

Team Österreich Tafel
Es gibt viele, die einen Anspruch haben

Peter Sablattnig, seit zwei Jahren Bezirkskoordinator für die Team Österreich Tafel im Bezirk St. Veit, über Ablauf und Veränderungen in den letzten Jahren. BEZIRK ST. VEIT. Im Bezirk gibt es zwei Ausgabestellen, in St. Veit und in Althofen, wo jeweils drei Teamleiter für die Organisation und Einteilung der Ehrenamtlichen zuständig sind. Insgesamt sind an beiden Standorten jeweils rund 30 freiwillige Helfer tätig. An einem Ausgabetag sind circa 13 Personen mit Abholung, Sortieren und Ausgabe...

Dominic Kuhn deklassierte die Konkurrenz und holte sich die Goldmedaille in Bordeaux. | Foto: Manfred Binder
2

Gold bei Wasserski-EM
Dominic Kuhn krönte sich zum U21-Europameister

Von 18. bis 20. August fanden im französischen Bordeaux die U21-Europameisterschaften im Wasserski statt. Dominic Kuhn von Union WSV Linz-Donau sicherte sich dabei in der Disziplin "Trick" die Goldmedaille. LINZ/BORDEAUX. Dominic Kuhn lag im Qualifikationsbewerb für das Finale auf dem zweiten Platz – in der Entscheidung sah der 19-Jährige, wie seine Konkurrenten noch eine Schippe drauflegten und somit den Druck auf den Linzer erhöhten. Doch Kuhn bewies Nervenstärke, zeigte eine grandiose...

  • Linz
  • Clemens Flecker
8

5 x Gold, 6 x Silber und 3 x Bronze
STOCKSPORT: 58. Jugend Europameisterschaft - Zielbewerb

STOCKSPORT: Bericht des BÖE - Bund Österreichischer Eis- und Stocksportler Die 58. Jugend Europameisterschaft ist Geschichte. 5 x Gold, 6 x Silber und 3 x Bronze – das ist die eindrucksvolle Bilanz der österreichischen Eisstocksportjugend. Wir danken ALLEN für spannende und unterhaltsame Tage in Bad Wörishofen. Es war schön zu sehen, wieviel Spaß, Freude und Teamspirit in diesem Team steckt. DANKE!!! Weiter so!!! Medaillenspiegel    Gold Silber Bronze GesMT Deutschland 7  5  2  14...

2

Sparkasse Neunkirchen spendet
1.000 Euro für "die Tafel" des Roten Kreuzes

Bravo: Neunkirchner Sparkasse hilft Familien. NEUNKIRCHEN. Die Teuerungen treffen Familien mit knappem Haushaltsbudget extrem hart. Die Sparkasse will helfen und spendet daher 1.000 Euro an die Team Österreich Tafel in Neunkirchen. "Wir sagen Danke und freuen uns über jede Unterstützung“, so Claudia Haim von der Bezirksstelle Neunkirchen des Roten Kreuz. Im Bild: Desiree Wagner, Sparkassen-Vorstand Peter Prober und Claudia Haim.

5:10

Hilfe gegen den Hunger
Für die Tafel auf Achse

"Die Team Österreich Tafel" sorgt dafür, dass etwas zum Essen auf den Tisch kommt, wenn Geld knapp ist. Die BezirksBlätter begleiteten die Tafel-Mitarbeiter. NEUNKIRCHEN. Sie ist Anlaufstelle, wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist. Denn Lebensmittel gehen ins Geld; und – wie man leider in allen Medien hört – steigen die Preise für Brot & Co leider. Gut, dass die Team Österreich Tafel Neunkirchen etwa 1,5 Tonnen Lebensmittel pro Woche für Menschen mit knappem Budget bereitstellt....

3

Von Menschen für Menschen
Doppeldecker spielen bei der Team-Österreich-Tafel

Die weithin bekannte Band "Doppeldecker" spielte einen Benefiz-Gig zur Unterstützung der "Team-ÖsterreichTafel" Jennersdorf, Leiterin Gerlinde Ivankovics, bei der Bezirksstelle des Roten Kreuzes im Technologiepark Nr 5. Freiwillige HelferInnen des „Teams Österreich“ sammeln hier einmal im Monat Lebensmittel ein, die von Supermärkten, Bäckern und natürlich privaten Spendern kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Die gesammelten Lebensmittel werden direkt an Bedürftige ausgegeben – ohne große...

Foto: ÖRK / JRK Breitenfurt
5

Rotes Kreuz
Breitenfurter Unterstützung für Brunner Team Österreich Tafel

BEZIRK MÖDLING. Im letzten Monat startete das Rote Kreuz einen Aufruf nach Lebensmittelspenden und anderen Verbrauchsgütern. Das Jugendrotkreuz beteiligte sich daran und holte persönlich Spenden von der Bevölkerung aus Breitenfurt ab. Durch die Sammelaktion konnten diesmal mehr Lebensmittel organisiert werden. Alle Spenden wurden gemeinsam mit den Kindern und Betreuer:innen des Jugendrotkreuz auf Qualität überprüft und sortiert. Mit den ehrenamtlichen Helfer der Team Österreich Tafel wurde dann...

Die Schüler der 4d der Hainburger Volksschule versteigerten selbstgemalte Bilder für den guten Zweck. 705,00 Euro kamen so für die Team Österreich Tafel zusammen. Im Bild: Wolfgang Arndt (Team Österreich), Christina Adam (Klassenlehrerin) und die Schüler der 4d VS Hainburg. 
 | Foto: Ines Merkl

Versteigerung
Schüler aus Hainburg sammeln für Team Österreich

Junge Künstler aus Hainburg malen für den guten Zweck: Im Zuge der Versteigerung ihrer Werke kamen 705,00 Euro zusammen. Diese wurden nun an die Team Österreich Tafel übergeben. HAINBURG/DONAU (red.). Die Schüler der Abschlussklasse 4d der Hainburger Volksschule haben im Zuge ihres Klassenabschlussfestes, ihre selbstgestalteten Kunstbilder versteigert. Der Reinerlös von 705 Euro wurde feierlich an den Leiter der Team Österreich Tafel Hainburg, Wolfgang Arndt übergeben.

Weihnachtsaktion am B(R)G Leibnitz: Schulsprecher Clemens Frizberg übergibt 125 Weihnachtspakete an Johannes Lückl vom Roten Kreuz für das Team Tafel Österreich. | Foto: B(R)G Leibnitz

125 Weihnachtspakete für Team Österreich
Weihnachtspakete für Team Österreich des B(R)G Leibnitz

Soziales Lernen – ganz praktisch verstanden und umgesetzt: Die Schülerinnen und Schüler des B(R)G Leibnitz befüllten Weihnachtspakete für bedürftige Menschen. LEIBNITZ. Rund 14 Prozent aller Menschen, die in der Steiermark leben, sind arm oder von Armut bedroht. Not beim Nächsten ist daher keine Seltenheit, sondern oft versteckte Realität. Vor diesem Hintergrund haben sich Schülerinnen und Schüler, aber auch Lehrerinnen und Lehrer des Leibnitzer Gymnasiums an der Weihnachtsaktion des Roten...

Gemeinderätin Elisabeth Kollitsch (links) und Stadträtin Angelika Kuss-Bergner (rechts) überbrachten eine kleine Aufmerksamkeit an das Tafel Team.
1 3

Tafel Völkermarkt
Dankeschön an das Tafel Völkermarkt Team

Am vergangenen Samstag fand die 600.Ausgabe der Team Österreich-Tafel in Völkermarkt statt. Aus diesem Anlass hat die ÖVP Völkermarkt sich bei Hildegard Krassnig und ihren fleißigen Helferinnen und Helfern mit einer kleinen Aufmerksamkeit für das Team bedankt. „Danke für euer Engagement, eure Zeit und euren Fleiß, denn unsere Gesellschaft lebt von Menschen wie Euch, die mehr tun als ihre Pflicht“ so Stadträtin Angelika Kuss-Bergner. Die Volkspartei Völkermarkt bedankte sich auch für die...

Berufsfotograf Emil Jovanov | Foto: privat

World Photographic Cup
Horner Fotograf erneut bei der „Olympiade der Fotografen“

Der Horner Fotograf Emil Jovanov ist zweites Mal darauffolgend einer der 18 österreichischen Berufsfotografen, die für das Team Österreich beim "WPC - World Photographic Cup", die Olympiade der Profifotografen antreten. Beim WPC 2022 messen sich Nationalteams aus 36 Ländern mit ihren besten Fotografen, die zuvor in einer nationalen Vorausscheidung ausgewählt worden sind. HORN. Die weltweit führenden Organisationen professioneller Fotografie veranstalten jährlich den WPC um auf internationalem...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Erste Hilfe kann im Notfall Leben retten. | Foto: ÖRK/Markus Hechenberger

Waldviertler Kernland
Gratis Erste Hilfe-Kurse im Oktober

Die Kleinregion Waldviertler Kernland möchte die Team Österreich Lebensretter-App in der Region verbreiten und organisiert deshalb einen 16-stündige Erste-Hilfe-Kurse. Besonders dabei: Für alle die sich auf www.teamoesterreich.at registrieren und die Team Österreich Lebensretter-App installieren, ist der Kurs gratis. BEZIRK ZWETTL. Es gibt medizinische Notfälle, da zählt jede Minute. Oft ist jemand, der helfen kann, nur wenige Meter entfernt, weiß aber nicht, dass seine Hilfe gebraucht wird....

Auf neue Freiwillige freuen sich Wolfgang Trummer, Franziska Fauster, Christine Puntigam, Ingrid Reindl-Kals und Andrea Gollowitsch (v.l.) | Foto: WOCHE
Video 3

Weltrotkreuztag
Rote Jacken suchen ehrenamtliche Helden

Weltrotkreuztag: RK-Verantwortliche betonen, dass es ohne Ehrenamtliche nicht geht. SÜDOSTSTEIERMARK. Am 8. Mai ist der Weltrotkreuztag. Ein guter Anlass, um den Hauptamtlichen und Freiwilligen "Danke" zu sagen. Viele von uns assoziieren das Rote Kreuz mit Blaulichteinsätzen – dabei ist das Einsatzgebiet weit vielschichtiger. Das Leistungsportfolio vom Roten Kreuz beinhaltet, wie Feldbachs Bezirksrettungskommandant Josef Schaffler betont, in der Region Feldbach auch den Blutspendedienst, die...

Freiwillige Helfer versorgen in Hainfeld und Lilienfeld einkommensschwache Mitmenschen mit Lebensmitteln. | Foto: RK Hainfeld

25 Prozent mehr Bedürftige bei der Tafel der Bezirkshauptstadt
Bezirk Lilienfeld: Die Armut steigt weiter an

Immer mehr Menschen im Bezirk können sich das tägliche Leben kaum mehr leisten. Die Tafel hilft. BEZIRK. "Es ist sehr schade, dass es dieses Angebot in Österreich überhaupt geben muss", bringt es Silvia Sturmlechner vom Roten Kreuz Lilienfeld auf den Punkt. Seit Jahren ist der Andrang bei der Team Österreich Tafel konstant hoch. Doch die Lockdown-Folgen verschärften die Situation dramatisch. 25 Prozent mehr Bedürftige"Im Jahr 2020 mussten wir beobachten, dass die Klientenzahl um 25 Prozent...

Mitglieder des österreichischen Behindertensportverbandes konnten sich in Seefeld auf die VIRTUS Ski-Weltmeisterschaften vorbereiten. | Foto: Heinz Holzknecht

Behindertensport Seefeld
Vorbereitung auf die WM laufen auf Hochtouren

SEEFELD. Der Kader der mental behinderten SportlerInnen vom ÖBSV-KGM trainierte Ende Jänner bei perfekten Bedingungen auf der Rosshütte in Seefeld. Die WM 2022 hat man bereits fest im Blick. Training auf der WettkampfpisteObwohl es Corona bedingt erst wieder Wettkämpfe ab Ende Februar geben soll, nutzen die AthletInnen seit Winterbeginn jede Möglichkeit zu trainieren. Im Hinblick auf die im März 2022 in Seefeld stattfindende VIRTUS Ski-Weltmeisterschaften war es für die SportlerInnen ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Franz Strahammer, Geschäftsführer Bernhard Seidl und Tafel-Teamleiter Ing. Klaus Geer  | Foto: Rotes Kreuz Zistersdorf

Spende für die Zistersdorfer Tafel
Soziales Engagement der RAG Austria AG

Die RAG Austria AG steht seit ihrer Gründung im Jahr 1935 in der Region Zistersdorf und dem Weinviertel für umfangreiche Erfahrung, ausgezeichnetes Wissen und großes Engagement in der nachhaltigen Bereitstellung von Erdöl und Erdgas. Aus diesem Engagement und ihrer Verbundenheit für die Region hat sich die RAG Austria AG wieder entschlossen, die Tafel des Roten Kreuzes Zistersdorf mit einer großzügigen Weihnachtsspende zu unterstützen. Foto:vlnr Franz Strahammer, Geschäftsführer Bernhard Seidl ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.