Von 17. bis 19. November
Digitale AK-Bildungsmesse mit Elternsprechtag

- Die AK Bildungsmesse gibt Einblicke in Lehrberufe, Berufe und andere Ausbildungsmöglichkeiten.
- Foto: panthermedia net - Goodluz
- hochgeladen von Judith Kunde
Von Mittwoch, 17. bis 19. November können sich 13 bis 14-Jährige und ihre Eltern bei der digitalen Bildungsmesse der Arbeiterkammer über Bildungs- und Berufswege informieren.
WIEN. Die Entscheidung über Bildung und Beruf ist eine der wichtigsten. Oft finden Jugendliche nicht ihre Wunschschule, und die Betriebe bieten zu wenige Lehrstellen in Zukunftsberufen an.
Aus diesem Grund bietet die Arbeiterkammer Wien nun die Berufsinfomesse "L14" an. Diese wird gemeinsam mit der Bildungsdirektion Wien veranstaltet. Auch gibt es hier die Möglichkeit Online-Workshops und Fragestunden unter www.L14.at. zu buchen.
Tour durch digitale "Berufshäuser"
Coronabedingt findet die Infomesse digital statt. Hier hat man sich ein besonderes Format ausgedacht: Eine sogenannte digitalen "L14-Stadt". In mehreren digitalen "Häusern" können sich Jugendliche und ihre Eltern über weiterführende Schulen, Lehrausbildungen und Berufe informieren. Die Messestände zeigen neben verschiedenen Schultypen und Einrichtungen zur Bildungs- und Berufsberatung auch die Top 20-Lehrberufe mit Videos.

- Die "L14-Stadt" bietet Übersicht über Lehrberufe und Bildungsmöglichkeiten.
- Foto: L14.at/messe
- hochgeladen von Julia Schmidt
Zusätzlich können Interessierte über die AK-App Jopsy schon einen Beruf für sich finden und bekommen so einen persönlichen Weg durch die digitalen Häuser zusammengestellt. Fragen werden per Live-Chat beantwortet.
Am Freitag ist Familien-Nachmittag. Eltern und Erziehungsberechtigte können ihre Fragen stellen. Dafür gibt es auch Online-Workshops und Fragestunden unter www.L14.at zu buchen.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.