Vida on air
Ein neues Inforadio in mehr Sprachen ist jetzt am Start

- Beppe Cogliandro (Foto) macht für Maxfive Musik für Italien von Meidling aus. Nun gibt es einen weiteren Konkurrenten in der Radio-Branche.
- Foto: Karl Pufler
- hochgeladen von Karl Pufler
Wien ist bald um ein Angebot eines Radiosenders reicher: Die Medienbehörde hat eine weitere Senderlizenz erteilt. Hier sollen Sendungen zum Teil auf Slowenisch, Kroatisch, Bosnisch und Türkisch ausgestrahlt werden.
WIEN. Schon bald kann man ein neues Radio-Programm hören: Auf der Frequenz 99,1 MHz sendet dann "vida on air" in großen Teilen vonWien. Der Sender möchte vor allem im Bereich der Ein-Personen-Unternehmen und unselbstständig Beschäftigte mit Migrationshintergrund in Wien punkten.
Vor allem die Community aus dem ehemaligen Jugoslawien sowie der Türkei haben die Sendeverantwortlichen dabei auf dem Schirm. Natürlich zielt der neue Sender mit seinem Musik- und Infoangebot auf ein breiteres Publikum.
Nachrichten und Musik
Mit diesem Konzept konnte sich "vida on air" gegen fünf Mitbewerber durchsetzen. Entscheiden war, das inhaltiche Konzept, das den größeren Beitrag zur Medien- und Meinungsvielfalt im Sendegebiet verspricht, so Michael Ogris, Vorsitzender der KommAustria.

- hochgeladen von Harald Frank
Das redaktionelle Team des neuen Senders wird so multikulturell zusammengesetzt wie die Zielgruppe des Programms. Dabei sollen auch regionale Nachrichten und Reportagen selbst gestaltet werden. Als Sprachen ist geplant, neben Deutsch auch auf Slowenisch, Kroatisch, Bosnisch, Serbisch und auf Türkisch on Air zu gehen. Nationale und internationale Nachrichten werden zugekauft.
Nicht in ganz Wien hörbar
Geplant ist, dass "vida on air" rund um die Uhr gesendet wird und rund 75 Prozent der Zeit Musik gespielt wird. Dabei wird auf ein völkerverbindendes Format gesetzt, mit unterschiedlichen Musikstilen, allerdings mit südosteuropäischer Prägung.

- Beppe Cogliandro (Foto) macht für Maxfive Musik für Italien von Meidling aus. Nun gibt es einen weiteren Konkurrenten in der Radio-Branche.
- Foto: Karl Pufler
- hochgeladen von Karl Pufler
Erreichbar ist der Sender in den Innere Stadt sowie im dritten bis zum neunten Bezirk. In der Leopoldstadt sowie von von Favoriten bis Liesing, also in den Bezirken 10 bis 23 ist "vida on air" nur teilweise empfangbar. Damit sollen rund 1,3 Millionen Hörerinnen und Hörer erreicht werden.
Das könnte dich auch interessieren:





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.