Rezepte
Ganz große Erdbeerliebe

Ob aus dem Garten, frisch vom Feld oder beim Obststandler des Vertrauens – die heimischen Erdbeeren haben Saison.  | Foto: Roman Kraft by unsplash.com
6Bilder
  • Ob aus dem Garten, frisch vom Feld oder beim Obststandler des Vertrauens – die heimischen Erdbeeren haben Saison.
  • Foto: Roman Kraft by unsplash.com
  • hochgeladen von Nicole Gretz-Blanckenstein

Von knackig-frisch bis konserviert – die besten Rezepte mit dem süßen Früchtchen.

WIEN. Heuer war Geduld gefragt, denn aufgrund des kalten und nassen Frühlings musste man in Österreich etwas länger darauf warten, bis die süßen Früchtchen reif sind. Aber jetzt ist es endlich so weit: Die heimischen Erdbeeren haben Saison und wir liefern euch die besten Rezepte.


Erdbeermarmelade mit Limette und Koriander

Zutaten:
1 kg Erdbeeren1 kg Gelierzucker 1:1
4 Limetten
1 EL Koriandersamen

Rezept:
Die Koriandersamen mörsern. Die Limetten auspressen. Die Erdbeeren waschen, trocken tupfen und in kleine Würfel schneiden. Erdbeeren, Limettensaft und Koriander in einem Topf zum Kochen bringen und 5 Minuten köcheln lassen. Anschließend mit dem Pürierstab pürieren, den Gelierzucker hinzufügen und weitere 7 Minuten köcheln lassen, bis die Marmelade schön geliert. Sofort in sterilisierte Gläser abfüllen und verschließen.

Spargelsalat mit Erdbeeren

Zutaten: 
200 g grüner Spargel100 g Vogerlsalat
80 g Schinkenspeck
80 g Pecorino
15 g Basilikum
5 Erdbeeren
frisch gerissener Kren
Olivenöl, Essig

Rezept: 
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Den Schinkenspeck dritteln und im Rohr zu Schinkenchips rösten lassen. Die holzigen Enden des grünen Spargel abschneiden und bissfest kochen. Das Spargelwasser abseihen und die Spargel zur Seite stellen. Die Erdbeeren in dünne Scheiben schneiden. Den Pecorino mit einem Sparschäler in Späne hobeln. Den Vorgerlsalat anrichten, den Spargel und den Pecorino darauf verteilen. Alles mit Salz, Pfeffer, Olivenöl und Essig würzen. Schinkenchips, Erdbeeren und frisch gerissenen Kren kurz vor dem Servieren auflegen.Reicht für 2 Erwachsene.

Erdbeersirup

Zutaten:
1,5 kg Erdbeeren300 g Zucker
6 Limetten

Rezepte:
ausreichend großen Topf geben und mit 100g Zucker vermengen. Abdecken und mindestens eine Stunde stehen lassen. Die Limetten auspressen und den Saft zu den Erdbeeren gießen. Aufkochen und gute 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Durch ein Passiertuch abgießen und gut ausdrücken. Den Saft mit dem restlichen Zucker erneut aufkochen und 5 Minuten köcheln lassen, dabei den Schaum abschöpfen. Den heißen Sirup in sterilisierte Gläser abfüllen und sofort verschließen. Sobald der Sirup vollständig ausgekühlt ist, im Kühlschrank aufbewahren. Dort hält er sich verschlossen 8 Wochen.Ergibt ca. 750 ml Sirup.

Mini-Erdbeerkuchen

Zutaten:
120 g Mehl
100 g Erdbeeren
100 g Staubzucker
50 g geriebene Mandeln
150 ml Rapsöl
80 ml Buttermilch
2 Eier
1 Pckg. Vanillezucker
1,5 TL Backpulver

Rezepte:
Mini-Muffinformen fetten und bemehlen. Backrohr auf 180 Grad vorheizen. Die gewaschenen Erdbeeren in kleine Würfel schneiden. Staubzucker, Vanillezucker und Öl kräftig rühren und die Eier nach und nach dazu geben. Jetzt die geriebenen Mandeln und die Buttermilch dazugeben. Mehl und Backpulver über die Masse sieben und alles behutsam zu einem glatten Teig rühren. Zum Schluss die Erdbeeren vorsichtig unterheben. Den Teig zu 2/3 in die Formen füllen und für ca. 25 Minuten backen. Ergibt ca. 22 Stück.

Rosa Entenbrust auf Erdbeer-Spargel-Salat 

Zutaten:
300 g Entenbrustfilet
200 g grüner Spargel
100 g Erdbeeren
100 g Blattsalat
Olivenöl
Weißer Balsamicoessig
Salz
Pfeffer

Rezept: 
Spargel waschen und die Enden großzügig abschneiden. Den Spargel in 3cm lange Stücke schneiden und in einem Topf mit gesalzenem Wasser ca. 3 Minuten bissfest kochen. Abgießen und kalt abschrecken. Die Entenbrust an der Hautseite mit einem scharfen Messer rautenförmig einritzen und mit Salz und Pfeffer würzen. Eine Pfanne ohne Fett stark erhitzen, das Entenbrustfilet mit der Hautseite nach unten reinlegen und auf mittlerer Hitze 5 Minuten braten. Wenden und weitere 5 Minuten brutzeln lassen. Die Entenbrust in Alufolie verpacken und im Backrohr bei 80 Grad gute 10 Minuten ziehen lassen.

Währenddessen die Erdbeeren waschen, trocken tupfen und vierteln. Den Salat ebenfalls waschen und trocken schütteln. Mit dem Spargel und den Erdbeeren vermischen und mit Öl, Essig, Salz und Pfeffer würzen. Die Entenbrust aus dem Rohr nehmen, in dünne Scheiben schneiden und auf dem Salat anrichten. Reicht für 4 Personen.

Ob aus dem Garten, frisch vom Feld oder beim Obststandler des Vertrauens – die heimischen Erdbeeren haben Saison.  | Foto: Roman Kraft by unsplash.com
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.