Unser Ziel ist es, dass wir in den nächsten Jahren alle Gebäude für den Betrieb einer Grundschule errichten können!
Kenia - Shimba Hills - Boyani Schule - Ein neues Gebäude entsteht durch Helft Helfen!

2017 wurde mit Geldmitteln des Vereins Helft Helfen - Wir helfen den Kindern Kenias ein Gebäude für 2 Schulklassen, Toiletten und eine Küche errichtet.
Mitte Jänner 2019 wurde mit dem Bau eines weiteren Gebäudes unter der Projektleitung (vor Ort) von Levi und Kerstin Amudala für die Boyani Schule in den Shimba Hills begonnen.
2018 wurde in der Boyani Schule in 3 richtigen Klassenräumen und einem improvisierten Klassenzimmer (Küche) die Babyklasse, die Pre-Primary (1+2) und die  Lower Primary (Grade 1 und 2) mit insgesamt fast 100 Kinder unterrichtet.
Die Primary Schulstufen sind mit unserer Pflichtschule vergleichbar.
Um alle Klassen für eine Pflichtschule und die Babyklasse unterrichten zu können, bedarf es also 9 Klassenräume.

Und genau das ist unser Ziel:

Wir haben es zum Ziel gesetzt, in den nächsten Jahren die Boyani Schule soweit auszubauen, dass alle Pflichtschulstufen unterrichtet werden können.

Dazu müssen in den nächsten Jahren noch mindestens 3 Gebäude errichtet und das Grundstück gekauft werden. In Summe werden mindestens 9 Lehrer benötigt, genauso wie Küchenpersonal für die Verpflegung der Kinder. Und zu guter Letzt brauchen wir noch einen Zaun um das Grundstück.
Es ist uns durchaus bewusst, dass wir das alles nicht ohne großzügige Unterstützung umsetzen werden können.

Patenschaften:

Im Vollbetrieb werden in der Boyani Schule dann ca. 225 Kinder unterrichtet werden.
Von den Familien im Einzugsgebiet der Schule wird das schon sehnsüchtig erwartet.
Die Sache hat nur einen Haken:
Die Familien der schulpflichtigen Kinder kommen aus so ärmlichen Verhältnissen, dass sie die Schulgebühren nicht aufbringen können.
Der Schulbetrieb soll aber über die Schulgebühren finanziert werden.
Und genau das stellt für den Verein Helft Helfen die zweite - nicht minder große - Herausforderung dar:
Für ca. 75% der Kinder müssen Pateneltern gefunden werden.
Bis jetzt wurden für 19 Kinder Pateneltern gefunden, da fehlen zur Zeit noch viele....

Alle News finden sie auch auf unserer Homepage und auf Facebook!

________________________________________________
Vielen Dank für Ihre Hilfe.

Der Obmann
Kurt Gurker

Homepage: www.helft-helfen.at
E-Mail: helft-helfen@aon.at

Spendenkonto:
Helft Helfen - Wir helfen den Kindern Kenias
Bank Austria
IBAN: AT76 1200 0100 0787 2343
BIC: BKAUATWW

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.