Corona-Lockerungen
Maskenpflicht an Wiens Schulen fällt ab 21. Februar

Mit heute Montag, 21. Februar, endet die Schul-Maskenpflicht in Wien. | Foto: Christa Posch
3Bilder
  • Mit heute Montag, 21. Februar, endet die Schul-Maskenpflicht in Wien.
  • Foto: Christa Posch
  • hochgeladen von Christa Posch

Wien geht zwar einen strengeren Weg als die anderen Bundesländer, doch auch hier gibt es Corona-Lockerungen: Ab dem heutigen Montag, 21. Februar, müssen alle Wiener Schülerinnen und Schüler keine Maske an ihrem Sitzplatz mehr tragen.

WIEN. Seit Beginn dieses Schuljahres mussten Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen außerhalb ihrer Klasse eine Maske tragen, seit Ende November galt eine durchgängige Maskenpflicht. Mit heute Montag fällt diese Regel. In den Volksschulen ist das Maskentragen am Sitzplatz bereits seit dem 14. Februar nicht mehr vorgeschrieben.

Angst vor einem Anstieg der CoV-Fälle

Im Hinblick auf das Aus für die Schul-Maskenpflicht werden auch kritische Stimmen lauter: So befürchten die Sprecher der Direktorinnen und Direktoren an AHS und BHS mehr Corona-Fälle. Infolgedessen könnte es auch zu mehr Krankenständen von Schülern und Lehrern kommen. Laut Unterrichtsminister Martin Polaschek (ÖVP) basiert die Lockerung auf den Vorschlägen und Meinungen von Experten. Er verweist im Ö1-Morgenjournal jedoch auch darauf, dass "man weiterhin mit Augenmaß vorgehen müsse."

Drei Tests pro Woche weiterhin vorgeschrieben

So müssen etwa alle Schülerinnen und Schüler – ob geimpft oder umgeimpft – sich weiterhin drei mal die Woche auf das Coronavirus testen, davon mindestens zwei Mal PCR-Tests. Zudem gilt weiterhin die Maskenpflicht für das Lehrpersonal.

Unabhängig vom Impfstatus müssen sich alle Schülerinnen und Schüler weiterhin drei Mal pro Woche testen. | Foto: KK
  • Unabhängig vom Impfstatus müssen sich alle Schülerinnen und Schüler weiterhin drei Mal pro Woche testen.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Etwas komplizierter ist die Regelung in Wien, was die Klassenschließungen bei Corona-Fällen betrifft. Bei einem Fall pro Klasse wird nur der oder die Erkrankte abgesondert. Alle anderen Schüler werden weiter in der Klasse unterrichtet. Gibt es zwei oder mehr Fälle, können zumindest die Geimpften und Genesenen den Unterricht weiter besuchen.

Mit nächster Woche endet zudem die sogenannte "Sicherheitsphase", der die meisten Covid-19-Schulregeln festgeschrieben sind. Somit könnte es bereits dann weitere Erleichterungen für alle Schülerinnen und Schüler geben.

Zum Thema:

Covid-Lockerungen ab heute - aber nicht überall
Mit heute Montag, 21. Februar, endet die Schul-Maskenpflicht in Wien. | Foto: Christa Posch
Unabhängig vom Impfstatus müssen sich alle Schülerinnen und Schüler weiterhin drei Mal pro Woche testen. | Foto: KK
Nächste Woche endet die Sicherheitsphase an Wiens Schulen. Dann sind weitere Lockerungen durchaus möglich. | Foto: Adobe Stock/Halfpoint
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.