Kochen für das Klima
Mit einem Klick zum klimafreundlichen Rezept

Darf es eine deftige Herbstsuppe sein? | Foto: DIE UMWELTBERATUNG
3Bilder
  • Darf es eine deftige Herbstsuppe sein?
  • Foto: DIE UMWELTBERATUNG
  • hochgeladen von Ernst Georg Berger

DIE UMWELTBERATUNG macht die Suche nach klimafreundlichen Rezepten auf ihrer runderneuerten Website ganz einfach.

WIEN. Gutes Essen zu genießen und dabei das Klima zu schützen, ist eine Frage von einfachen Rezepten auf Pflanzenbasis. Auf der Website von DIE UMWELTBERATUNG gibt es jede Menge köstlicher Gerichte, die einfach nachzukochen sind.

Kochst du gerne?

Per Klick am Smartphone, Tablet, Laptop oder PC erscheint eine bunte Auswahl an saisonalen Rezepten – allen voran die veganen und vegetarischen Speisen, um Lust auf das Kochen mit pflanzlichen Zutaten zu machen. Auch Restlverwertung und Meal-Prep macht die Rezepteseite von DIE UMWELTBERATUNG mit mehr als 2.000 Rezepten leicht.

Rezepte-Website runderneuert

Jetzt ist das Gustieren nicht nur am Computer, sondern auch am Handy sehr einfach. „Guter Geschmack, einfache Zubereitung und Klimaschutz standen bei der Aktualisierung unserer Rezepteseite im Vordergrund." motiviert Ernährungswissenschafterin Gabriele Homolka von DIE UMWELTBERATUNG zum Selberkochen.

Gefüllte Steinpilztaschen auf Kräutersauce | Foto: DIE UMWELTBERATUNG
  • Gefüllte Steinpilztaschen auf Kräutersauce
  • Foto: DIE UMWELTBERATUNG
  • hochgeladen von Ernst Georg Berger

Scharfe Radieschen aus der Pfanne im Frühling, Marillenkuchen im Sommer, wärmende Kürbissuppe im Herbst und stärkender Linsen-Rote-Rüben-Salat im Winter – saisonale Rezepte machen Lust auf das Kochen. Und das mit den Lebensmitteln, die uns die Jahreszeit gerade bietet.

Diese Kürbissuppe ist ein Gedicht und leicht nachzukochen | Foto: DIE UMWELTBERATUNG
  • Diese Kürbissuppe ist ein Gedicht und leicht nachzukochen
  • Foto: DIE UMWELTBERATUNG
  • hochgeladen von Ernst Georg Berger

Tipp: Wer die Rezepteseite am Startbildschirm des Handys hinzufügt, findet im Alltag schnell ein passendes Rezept.

Fünf große Pluspunkte

  1. Saisonal: Je nach Jahreszeit werden andere Rezepte angezeigt − so gelingt saisonale Ernährung ganz einfach.
  2. Mehr von der Pflanze und weniger vom Tier: Vegane und vegetarische Rezepte werden ganz oben angezeigt, Fisch und Fleisch folgen weiter unten.
  3. Aller Anfang ist leicht: Die meisten Rezepte sind auch für Anfänger*innen in der vegetarischen und veganen Küche gut geeignet.
  4. Kochen mit wenig Aufwand: Zahlreiche Tipps zum Meal-Prep gibt’s auf der Website. Meal-Prep ist die Kunst, mit möglichst wenigen Handgriffen Grundzutaten in verschiedene Gerichte umzuwandeln. Das spart neben Zeit auch Lebensmittelabfälle und Geld. So ist Selberkochen auch im hektischem Alltag zu schaffen.
  5. Alles für die Restlküche: Im Suchfeld können einzelne Lebensmittel für die Suche nach Rezeptideen mit Resten eingetragen werden. Zusätzlich sind bei der erweiterten Suchmaske durch das Anhaken von „Restlküche“ jene Gerichte zu finden, die sich für die Resteküche besonders gut eignen.

Das könnte dich auch interessieren:

Wilde Kräuter vom Roten Berg
Darf es eine deftige Herbstsuppe sein? | Foto: DIE UMWELTBERATUNG
Diese Kürbissuppe ist ein Gedicht und leicht nachzukochen | Foto: DIE UMWELTBERATUNG
Gefüllte Steinpilztaschen auf Kräutersauce | Foto: DIE UMWELTBERATUNG
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.