Wetter in Wien
Morgendlicher Hochnebel weicht allmählich dem Sonnenschein

In den nächsten Tagen zeigt sich das Wetter in Wien von seiner freundlichen Seite. Die Sonne setzt sich nach anfänglichem Nebel vielerorts durch. (Archiv) | Foto: Christian Hahn
3Bilder
  • In den nächsten Tagen zeigt sich das Wetter in Wien von seiner freundlichen Seite. Die Sonne setzt sich nach anfänglichem Nebel vielerorts durch. (Archiv)
  • Foto: Christian Hahn
  • hochgeladen von Christian Hahn

Am Donnerstag erwartet Wien nach morgendlichem Nebel viel Sonnenschein. Auch das Wochenende verspricht einige strahlende Stunden und milde Herbsttemperaturen.

WIEN. In den nächsten Tagen zeigt sich das Wetter in Wien von seiner freundlichen Seite. Die Sonne setzt sich nach anfänglichem Nebel vielerorts durch. Vermehrt Sonnenstunden gibt es auch am Wochenende.

Am Donnerstag, 7. November, ist es frühmorgens gebietsweise mit Nebel oder Hochnebel zu rechnen, vor allem Richtung Süden und Westen. Doch im Laufe des Vormittags setzt sich die Sonne in allen Stadtteilen durch. Ein paar Schleierwolken werden den überwiegend sonnigen Eindruck kaum trüben. Die Temperaturen steigen auf bis zu 12 Grad.

Mild und sonnig

Auch am Freitag, 8. November, dürfen sich die Wienerinnen und Wiener auf Sonnenschein einstellen. Nur vereinzelt können sich Frühnebelfelder bilden, die sich jedoch rasch auflösen. Nach einem kühlen Vormittag steigt die Temperatur tagsüber auf rund 11 Grad.

Auch das Wochenende verspricht einige strahlende Stunden und milde Herbsttemperaturen. (Archiv) | Foto: Christian Hahn
  • Auch das Wochenende verspricht einige strahlende Stunden und milde Herbsttemperaturen. (Archiv)
  • Foto: Christian Hahn
  • hochgeladen von Christian Hahn

Am Samstag, 9. November, bestehen erneut gute Chancen auf sonnige Stunden. Der Tag startet mancherorts mit etwas Nebel oder Hochnebel, der sich jedoch auflöst. Nach einem frischen Beginn steigen die Temperaturen am Nachmittag auf 10 bis 12 Grad, und es bleibt weitgehend windstill.

Das könnte dich auch interessieren:

Insolventes Wiener Lokal "Lucky Wok" neu übernommen
U2-Tunnelvortriebsmaschine erreicht erstes Ziel
In den nächsten Tagen zeigt sich das Wetter in Wien von seiner freundlichen Seite. Die Sonne setzt sich nach anfänglichem Nebel vielerorts durch. (Archiv) | Foto: Christian Hahn
Auch das Wochenende verspricht einige strahlende Stunden und milde Herbsttemperaturen. (Archiv) | Foto: Christian Hahn
Foto: Parim Sina/Unsplash
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.