Peter Wolf: Von Hietzing in den Olymp der Musikszene

- Zwei Wiener in den USA: Peter Wolf lernte seine Frau Lea in Amerika kennen.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Thomas Netopilik
Der heute 65-Jährige wanderte 1975 von Wien in die USA aus – und machte dort eine Weltkarriere.
WIEN/LOS ANGELES. Im Alter von 23 Jahren wagte der Hietzinger Peter Wolf den Sprung raus aus Europa über den großen Teich, um sich der Musik zu widmen. Der Pianist spielte in einer Jazzband und lernte bei einem Auftritt den legendären Frank Zappa kennen, mit dem er anschließend vier Jahre lang als Keyboarder um die Welt tourte. "Es war eine Wahnsinnszeit und es ging alles so schnell", erinnert sich der heute 65-Jährige.
Danach ließ es Wolf etwas ruhiger angehen und zog nach Los Angeles. In seinem Tonstudio in Malibu gaben sich Topstars wie Starship, Survivor, Zucchero oder Santana die Klinke in die Hand. Mit über 230 Millionen verkauften Tonträgern ist der gebürtige Wiener einer der erfolgreichsten Produzenten der Welt geworden.
Heimat nie vergessen
Seine europäischen Wurzeln hat der Hietzinger nie vergessen. Wenn es seine Zeit erlaubt, kommt er nach Wien und trifft sich mit seiner Familie und alten Freunden. "Dabei ist das Café Landtmann oder der Gmoakeller immer ein Pflichtbesuch. Tafelspitz und Apfelstrudel vermisse ich hier schon sehr", so der 65-Jährige. Auch seine Frau Lea kommt aus Wien, doch kennengelernt haben sich die beiden in den USA. "Wir sind sogar beide im Döblinger Rudolfinerhaus zur Welt gekommen. So klein ist die Welt", sagt Wolf im bz-Talk.
Immer viel los
Ans Aufhören denkt der Wiener Musikproduzent noch lange nicht. Derzeit schreibt er eine eigene TV-Serie, in der Frau Lea als Schauspielerin debütieren wird, und er arbeitet an der Vertonung eines Films über die irische Mafia.
Während Sohn Nino bereits an der Uni Film studiert, ist der jüngere Sohn Gaetano der heimliche Star bei den Wolfs. "Immer wenn bei uns im Haus gedreht wird, macht er sich ans Catering. Und er zeigt den amerikanischen Schauspielern, wie das österreichische ‚Hoppe, hoppe Reiter‘ funktioniert", so der überzeugte Europäer.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.