Peter Wolf: Von Hietzing in den Olymp der Musikszene

Zwei Wiener in den USA: Peter Wolf lernte seine Frau Lea in Amerika kennen. | Foto: Privat
2Bilder
  • Zwei Wiener in den USA: Peter Wolf lernte seine Frau Lea in Amerika kennen.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Thomas Netopilik

WIEN/LOS ANGELES. Im Alter von 23 Jahren wagte der Hietzinger Peter Wolf den Sprung raus aus Europa über den großen Teich, um sich der Musik zu widmen. Der Pianist spielte in einer Jazzband und lernte bei einem Auftritt den legendären Frank Zappa kennen, mit dem er anschließend vier Jahre lang als Keyboarder um die Welt tourte. "Es war eine Wahnsinnszeit und es ging alles so schnell", erinnert sich der heute 65-Jährige.

Danach ließ es Wolf etwas ruhiger angehen und zog nach Los Angeles. In seinem Tonstudio in Malibu gaben sich Topstars wie Starship, Survivor, Zucchero oder Santana die Klinke in die Hand. Mit über 230 Millionen verkauften Tonträgern ist der gebürtige Wiener einer der erfolgreichsten Produzenten der Welt geworden.

Heimat nie vergessen

Seine europäischen Wurzeln hat der Hietzinger nie vergessen. Wenn es seine Zeit erlaubt, kommt er nach Wien und trifft sich mit seiner Familie und alten Freunden. "Dabei ist das Café Landtmann oder der Gmoakeller immer ein Pflichtbesuch. Tafelspitz und Apfelstrudel vermisse ich hier schon sehr", so der 65-Jährige. Auch seine Frau Lea kommt aus Wien, doch kennengelernt haben sich die beiden in den USA. "Wir sind sogar beide im Döblinger Rudolfinerhaus zur Welt gekommen. So klein ist die Welt", sagt Wolf im bz-Talk.

Immer viel los

Ans Aufhören denkt der Wiener Musikproduzent noch lange nicht. Derzeit schreibt er eine eigene TV-Serie, in der Frau Lea als Schauspielerin debütieren wird, und er arbeitet an der Vertonung eines Films über die irische Mafia.

Während Sohn Nino bereits an der Uni Film studiert, ist der jüngere Sohn Gaetano der heimliche Star bei den Wolfs. "Immer wenn bei uns im Haus gedreht wird, macht er sich ans Catering. Und er zeigt den amerikanischen Schauspielern, wie das österreichische ‚Hoppe, hoppe Reiter‘ funktioniert", so der überzeugte Europäer.

Zwei Wiener in den USA: Peter Wolf lernte seine Frau Lea in Amerika kennen. | Foto: Privat
Familie Wolf in ihrem Garten in Los Angeles. | Foto: Privat
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.