Für zwei Jahre
Sophie II.: Döbling hat eine neue Weinprinzessin

- Die drei Gewinnerinnen: Julia Kojetinsky, Weinprinzessin Sophie II. und Caroline Glas (v.l.).
- Foto: Markus Spitzauer
- hochgeladen von Markus Spitzauer
Sophie Holzer wurde in der Tourismusschule Modul zur neuen Döblinger Weinprinzessin gewählt. Sie repräsentiert den Wein aus dem 19ten in den nächsten beiden Jahren.
DÖBLING. Heiß her ging es in der Tourismusschule Modul, wo bei vollem Haus die neue Döblinger Weinprinzessin gewählt wurde. Als Siegerin setzte sich Sophie Holzer durch, die in den nächsten zwei Jahren den Döblinger Wein repräsentieren wird. "Ich habe überhaupt nicht mit dem Sieg gerechnet. Ich freue mich sehr auf die nächsten beiden Jahre", sagt Holzer.
Zu ihren Stellvertreterinnen wurden Julia Kojetinsky und Caroline Glas. Die Siegerin erhielt als Hauptpreis ein bezauberndes Dirndl der Designerin Dali Oleschko. Weiters beschenkte Simon Torma von der Oberbank Döbling die drei Erstplatzierten mit einem Scheck über 100 Euro. Weiters gab es Geschenkkörbe von Spar, Sekt von Schlumberger und eine Einladung zum Frühstück von der Bäckerei Wannenmacher.
Selfies und Smalltalk
Beim anschließenden Cocktail-abend wurden alle Mädchen gefeiert und fleißig Selfies gemacht. "Die nächsten Veranstaltungen und Kooperationen für die Döblinger Winzer sind in Planung. Aber die ersten Auftritte der Gewinnerinnen sind bereits fixiert", so Eva Prader vom Tourismus Verein Döbling.
Auch die bz unterstützte die Wahl zur Döblinger Weinprinzessin. Als einer der Juroren bewies Werbeberater Herbert Anger ein geschultes Auge.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.