Tierschutz Austria
Sterisches Füchslein wird in Wien aufgepäppelt

- Der kleine Fuchs „Herr Fuchs Teufels Wild“ dürfte schätzungsweise erst acht Wochen alt sein.
- Foto: TSA
- hochgeladen von Ernst Georg Berger
Eine Bundesländer-Kooperationen rettet jetzt ein Tierleben: Ein kleiner Babyfuchs aus der Steiermark wird im Tierschutzhaus Vösendorf beim Erwachsenwerden begleitet.
WIEN. So geht bundesländerübergreifender Tierschutz: Wenn sich Tierschutzvereine in anderen Bundesländern gerade in Notlagen befinden oder generell Hilfe benötigen, springt Tierschutz Austria (TSA, der neue Name des Wiener Tierschutzvereins) mit dem größten Tierheim Österreichs gerne ein. So jüngst auch wieder geschehen.
Der Verein „Kleine Wildtiere in großer Not“ aus Graz wandte sich an TSA mit der Bitte, einen Babyfuchs aufzunehmen. Der Verein befindet sich aktuell beim Aufbau eines neuen Standorts und kann daher noch nicht wieder alle Wildtierarten betreuen.
TSA kooperiert immer wieder auf fachlicher und tierischer Ebene mit den Steirern. Auch Marder aus Graz fanden im Tierschutzhaus Vösendorf von TSA bereits Obhut.
Kleiner Fuchs wird großgezogen
Der kleine Fuchs dürfte schätzungsweise erst acht Wochen alt sein. Er hat noch blaue Augen, was für das zarte Alter spricht, erste Zähne sind ihm bereits gewachsen.
Während der ersten Tage im Tierschutzhaus Vösendorf war der Kleine noch sehr unglücklich und weinte nach seiner Mutter. Doch mittlerweile hat der Babyfuchs seine menschliche Adoptivmama - eine TSA Pflegerin - schon akzeptiert und trinkt brav aus dem Fläschchen.

- Foto: TSA
- hochgeladen von Ernst Georg Berger
Inzwischen bekommt „Herr Fuchs Teufels Wild“, wie das Füchslein nun heißt, auch feste Nahrung bestehend aus Fleisch und Hundefutter. Für seine spätere Auswilderung - sofern möglich - wäre es gut, wenn bald ein Artgenosse einziehen würde. Dadurch würde sich „Herr Fuchs Teufels Wild“ nicht zu sehr an Menschen gewöhnen und auch seine natürliche Scheu besser bewahren.
Auch aus dem Burgenland gibt es aufgrund einer Kooperation aktuell tierische Gäste: Von der Wildtierhilfe Oggau stammen eine schwerverletzte Krähe und eine Elster, die nun in Vösendorf gepflegt werden. Auch sie sollen - sobald sie genesen sind - wieder in die Freiheit entlassen werden.

- "Berta" wurde in der Nähe von Wien alleine auf der Straße umherirrend von Passanten entdeckt.
- Foto: TSA
- hochgeladen von Ernst Georg Berger
Übrigens: Wie die bz berichtete, stammte auch Frischling „Berta“ von dort. Das kleine Wildschwein wurde im vergangenen Jahr verwaist gefunden und bei TSA erfolgreich großgezogen.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.