Gewichtheben - 4 x Gold für die Rumer Jung´s bei der Tiroler Nachwuchsmeisterschaft

- Gabriel Unsinn
- hochgeladen von Werner Uran
4 Siege durch Felix Steiner, Gabriel Unsinn, Mario und Lukas Walkam
Sehr erfolgreich verlief die Tiroler Nachwuchsmeisterschaft im Gewichtheben und athletischen Mehrkampf für den KSV-RUM. Mit 4 Titeln und 1 Silbermedaille waren die Rumer Jung´s der stärkste Verein.
In der U 9 – Schülerklasse war der österr. Vizemeister Felix Steiner im athletischen Mehrkampf (Reißkniebeugen, Liegestütz, Sprint und 3-Hopp-Sprung) eine Klasse für sich und verbuchte den ersten Sieg für den KSV-RUM.
Mario Walkam (Schüler – U 11) siegte mit den persönlichen Bestleistungen von 21 kg Reißen und 26 kg Stoßen in der Kategorie -56 kg.
Obwohl der 13-jährige Lukas Walkam mit 42 kg (18 kg Reißen und 24 kg Stoßen) eine neue Bestleistung erzielte musste er sich im Gewichtheben mit dem 2. Platz hinter Lukas Scharf begnügen. Mit den leichtathletischen Übungen (Sprint, 5-Hopp-Sprung und Kugel-Schockwurf) drehte er den Spieß um und sicherte sich den Gesamtsieg.
Ebenfalls stark präsentierte sich der 17-jährige Gabriel Unsinn. Mit den neuen Bestleistungen von 95 kg im Reißen und 110 kg im Stoßen sicherte er sich den Sieg vor seinem Vereinskollegen Thomas Schweninger. Schweninger erreichte 84 kg im Reißen und 108 kg im Stoßen.
Die gesamten Ergebnisse:
U 9 – Schüler C – weiblich: 1. Scharf Sieglinde (1. AKI)
U 9 – Schüler C – männlich: 1. Felix Steiner – KSV-RUM
U 11 – Schüler B: 1. Mario Walkam (KSV-RUM) – Kat. -56 kg
1. Andreas Ruetz (1.AKI) – Kat. -42 kg
U 13 – Schüler A: 1. Lukas Walkam (KSV-RUM) – Kat. -42 kg
2. Lukas Scharf (1. AKI) – Kat. -42 kg
U 15 – Jugend B: 1. Christian Leitner (KSC Bad Häring) – Kat. -69 kg – 160 kg
U 17 – Jugend A: 1. Florian Leitner (KSC Bad Häring) – Kat. -69 kg – 180 kg
U 17 – Jugend A: 1. Gabriel Unsinn (KSV-RUM) – Kat. -94 kg – 205 kg
2. Thomas Schweninger (KSV-RUM) – Kat. -94 kg – 192 kg
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.