Untersuchung
Wien ist eine der sichersten Touristen-Metropolen Europas

- Wien zählt bei relevanten Diebstählen auf Touristen zu den sichersten Metropolen Europas.
- Foto: Michael Bihlmayer / ChromOrange / picturedesk.com
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Wien hat mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten und seiner langen Geschichte für Touristen nicht nur einiges zu bieten. Ein neues Ranking will beweisen, dass unter den beliebtesten Reisestädten Europas die österreichische Hauptstadt besonders sicher ist.
WIEN. Ein kurzer unaufmerksamer Moment, vielleicht wird man vermeintlich unabsichtlich angerempelt. Und schwupp, schon ist die Geldbörse, die Tasche oder das Handy weg. Das ist in jeder Lebenslage ärgerlich, besonders aber, wenn man Gast in einer fremden Stadt ist. Denn trägt man dann oft Reisedokumente, Mengen an Bargeld oder andere wichtige Utensilien mit.
Passieren kann das wohl an jedem Ort in Europa, in Wien jedoch recht selten. Dies zeigt eine neue Untersuchung des Reisemagazins "PaulCamper". Man hat die 25 beliebtesten Reisestädte des Kontinents genauer unter die Lupe genommen. Angesehen hat man sich jedoch nicht nur die gemeldeten Fälle von Taschendiebstählen pro Jahr, sondern auch die Kfz- bzw. "sonstigen" Diebstahlfälle pro 100.000 Einwohner.
Daraus ergab sich dann ein Punktesystem für das Risiko von Diebstählen, welche auch Touristen betreffen können. Siehe da: Unter den 25 beliebtesten Reisedestinationen rangiert Wien auf Platz 21 der unsichersten Orte für Gäste.
Achtung bei Taschendiebstählen
Geringer ist das Diebstahls-Risiko über die genannten Kategorien hinweg nur in Palma de Mallorca (Platz 22), Budapest (Platz 23), Prag (Platz 24) und Istanbul (Platz 25). Die unsichersten Plätze für Besucher sind demnach Mailand (Platz 1), London (Platz 2) und Edingburgh (Platz 3).

- Wo viele Menschen im Trubel unterwegs sind, da machen sich auch Langfinger breit. (Archiv)
- Foto: JOE KLAMAR / AFP / picturedesk.com
- hochgeladen von Antonio Šećerović
So viel zu den Gefahren über mehrere Bereiche hinweg. Man hat aber auch die Anzahl der Taschendiebstähle von Oktober 2023 bis 2024 verglichen. In diesem Ranking ist Wien doch weit unsicherer als andere Metropolen. 5.286 Fälle wurden in einem Jahr gezählt. Verglichen mit der Anzahl an Gästen wird einer von 795 Touristen Opfer eines Taschendiebstahls in Wien. Als Hotspots dafür wurden die Mariahilferstraße, der Stephansplatz und der Naschmarkt festgestellt.
Zum Vergleich: Wesentlich geringer ist das Risiko in Zürich (einer von 9.306 Gästen wird Opfer), in Paris (einer von 6.862), in Nizza (einer von 4.167), in Dublin (einer von 2.950), in München (einer von 2.334) in Palma de Mallorca (einer von 1.640), in Istanbul (einer von 1.491) in Budapest (einer von 914) und in Prag (einer von 857).

- Barcelona ist der Hotspot, was Taschendiebstähle angeht.
- Foto: Michael Bihlmayer / ChromOrange / picturedesk.com
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Am besten auf Geldbörse und Co. sollten Touristen in Barcelona aufpassen. 141.746 Fälle von Taschendiebstählen wurden in einem Jahr registriert (einer von 70 Touristen wird Opfer). Besonders ausgeprägt ist die kriminelle Energie jedoch auch in Madrid (einer von 104) und in Mailand (einer von 162).
Das gesamte Ranking findest du hier.
Weitere Themen:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.