Diebstähle

Beiträge zum Thema Diebstähle

Innerhalb weniger Tage kam es in Tirol zu mehreren Diebstählen – von E-Bikes über Mountainbikes bis hin zu einem Vereinsheim. | Foto: smarterpix (Symbolbild)
3

Dreiste Diebstähle
Räder, Drogen und ein Kühlschrank voller Getränke

In den vergangenen Tagen kam es in mehreren Tiroler Gemeinden zu Einbrüchen und Diebstählen. Dabei entstanden teils erhebliche Sachschäden, und in einem Fall wurden auch Suchtmittel sichergestellt. E-Bike-Diebstahl in SöllUnbekannte Täter brachen in der Nacht auf den 1. September 2025 in einen versperrten Fahrradkeller in Söll ein. Dort entwendeten sie zwei ebenfalls versperrte E-Bikes. Der Schaden beläuft sich auf einen oberen vierstelligen Eurobetrag. Fahrraddiebstahl und Suchtmittelfund in...

Fahrräder sind bei Kleinkriminellen begehrte Objekte. Die Polizei rät: Sichern Sie Ihr Fahrrad mit einem hochwertigen Schloss! | Foto: smarterpix/Andrey Popov
3

Kriminalität
Polizei verzeichnet "massiv viele" Einbrüche im Grenzraum

Den Mühlviertler Polizisten sind heuer schon etliche Kleinkriminelle aus Tschechien ins Netz gegangen. BEZIRK FREISTADT. Einbrüche, Diebstähle, Einbruchsdiebstähle – von Jänner bis Ende Juli hat die Polizei im Bezirk Freistadt insgesamt 23 Tagesmeldungen abgesetzt, die diese Deliktgruppen betreffen. „Im ersten Halbjahr war es wirklich massiv“, sagt Bezirkspolizeikommandant Franz Schmalzer. Der Großteil der Eigentumsdelikte wurde im unmittelbaren Grenzraum zum nördlichen Nachbarland verzeichnet....

Zwischen 9:30 und 10:30 Uhr verschwanden ihre weißen „On Cloud 6“-Schuhe im „Topbody Fitnessstudio“ in Horn. | Foto: MeinBezirk
3

Schuhdiebstahl in Horn
Turnschuhe verschwinden im Fitnessstudio

Ein gemütlicher Trainingstag im „Topbody Fitnessstudio“ in Horn endete für eine Kundin mit Ärger statt Entspannung. Ihre weißen „On Cloud 6“-Schuhe verschwanden spurlos. Nun setzt sie der mutmaßlichen Diebin ein Ultimatum. STADT HORN. Die Sonntagsroutine einer Fitnessstudio-Besucherin nahm eine unerwartete Wendung: Zwischen 9:30 und 10:30 Uhr verschwanden ihre weißen „On Cloud 6“-Schuhe im „Topbody Fitnessstudio“ in Horn. Die Frau war wie gewohnt zum Training erschienen – was danach folgte,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Zwei Diebstähle in der Nacht auf Sonntag im Tiroler Unterland. | Foto: pixabay / Symbolbild
3

Diebstahlserie im Unterland
Zelt-Einbruch und gestohlenes Moped

Zwei Diebstähle hielten am Wochenende die Polizei im Tiroler Unterland auf Trab. In Itter wurde eine niederländische Familie im Schlaf bestohlen, in Brixlegg verschwand ein Moped samt Helmen. BRIXLEGG/ITTER. Am Wochenende kam es im Tiroler Unterland zu zwei Diebstählen, bei denen bisher unbekannte Täter Bargeld, Gegenstände und ein Moped entwendeten. Die Polizei ermittelt. Zelt-Einbruch in Itter: Familie im Schlaf bestohlenEin besonders dreister Diebstahl ereignete sich zwischen Freitag und...

In St. Anton am Arlberg wurden mehrere E-Bikes entwendet. In Lienz sucht ein Skateboard seine Besitzer.
 | Foto: ia64/panthermedia / Symbolbild
3

E-Bikes- und Skateboard-Diebstähle
Polizei sucht Skateboardbesitzer

In St. Anton am Arlberg wurden drei hochwertige E-Bikes aus einer Tiefgarage entwendet. In Lienz bittet die Polizei nach einem Skateboarddiebstahl um Hinweise zum rechtmäßigen Besitzer. ST. ANTON AM ARLBERG. In der Nacht vom 11. auf den 12. Juli kam es in St. Anton am Arlberg zu einem groß angelegten E-Bike-Diebstahl. Laut Polizei verschaffte sich eine bislang unbekannte Täterschaft Zugang zur unversperrten Tiefgarage einer Wohnsiedlung und stahl drei versperrte E-Bikes. Die Räder waren durch...

Ein Polizeibeamter außer Dienst erkannte den international gesuchten 37-Jährigen. (Symbolfoto) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
4

Festnahme in Wien
Polizist außer Dienst stellt international gesuchten Dieb

Am Mittwoch, 9. Juli, entdeckte ein Polizist außer Dienst einen gesuchten 37-Jährigen. Der Rumäne war bereits per internationalem Haftbefehl gesucht worden. WIEN/WÄHRING. Im Bereich einer S-Bahn-Station in Währing wurde am Mittwoch, 9. Juli, ein Beamter der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (ESG) auf einen 37-jährigen Mann aufmerksam. Der Polizist war zwar nicht im Dienst, ging der Sache aber genauer nach. Da der entdeckte Mann starke Ähnlichkeit zu einem mittels europäischen...

Die Polizei nahm den Mann noch am selben Tag um 15:25 Uhr in Horn vorläufig fest. | Foto: Bernhard Knaus
3

Verfolgungsjagd in Horn
Betrunkener Slowake flüchtet vor Polizei

Ein alkoholisierter slowakischer Staatsangehöriger entwendete am 17. Mai 2025 in Mödring ein unversperrtes E-Bike und flüchtete damit nach Horn. Der Besitzer entdeckte den Diebstahl rasch und nahm gemeinsam mit einer Begleitung die Verfolgung auf. Kurz darauf konnte der Täter von der Polizei gestellt und festgenommen werden. MÖDRING. Am 17. Mai 2025 war ein slowakischer Staatsangehöriger ab etwa 08:00 Uhr in einem Waldgebiet nördlich von Horn wandern. Gegen 15:00 Uhr fühlte er sich sehr müde...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Auf frischer Tat wurden vier Diebe ertappt. Wie sich im Zuge der Ermittlungen herausstellte, war die Gruppe im ganzen Bundesland unterwegs und beging gewerbsmäßige Ladendiebstähle in mehreren Städten. (Symbolfoto) | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
3

Einbrüche in ganz NÖ
Diebesbande konnte auf frischer Tat ertappt werden

Auf frischer Tat wurden vier Diebe ertappt. Wie sich im Zuge der Ermittlungen herausstellte, war die Gruppe im ganzen Bundesland unterwegs und beging gewerbsmäßige Ladendiebstähle in mehreren Städten. NÖ. Am Freitag, 9. Mai, beobachteten Mitarbeiter eines Geschäftes in Herzogenburg gegen 14.10 Uhr zwei Männer beim Diebstahl von Parfums. Sie erstatten sofort Anzeige und Bedienstete der Polizei konnten die beiden Beschuldigten sowie zwei weitere männliche Personen in ihrem Fluchtfahrzeug...

Insgesamt 18 Geldbörsendiebstähle sollen zwei Verdächtige zwischen Mitte Jänner und Mitte März in mehreren österreichischen Bundesländern verübt haben.  | Foto: Symbolbild: pixabay.com
3

Geldbörsendiebstählen geklärt
44.000 Euro Schaden durch Diebstahlserie

Nach mehreren Geldbörsendiebstählen und anschließenden Bargeldbehebungen in mehreren österreichischen Bundesländern konnten durch eine Zusammenarbeit des Landeskriminalamts mit Schweizer Behörden zwei Verdächtige ausgeforscht und festgenommen werden. Die beiden Männer sollen für insgesamt 18 Geldbörsendiebstähle verantwortlich sein. SALZBURG. Im Zeitraum vom 25. Jänner bis 5. Februar soll es in Einkaufszentren in Vorarlberg, Tirol und Salzburg zu einer Serie von vier Geldbörsendiebstählen...

Wie in allen Bundesländern Österreichs, werden auch in Niederösterreich viele Fahrräder gestohlen. Wie die Mobilitätsorganisation VCÖ in einer Aussendung bekannt gibt, lag diese Zahl im Jahr 2024 bei genau 2.673. Insgesamt 74 weniger als im Jahr 2023. (Symbolfoto) | Foto: Scott Evans auf Unsplash
5

Um 74 weniger als im Vorjahr
2.673 Fahrräder wurden 2024 in NÖ gestohlen

In Niederösterreich wurden im Jahr 2024 insgesamt 2.673 Fahrräder gestohlen – das sind 74 weniger als im Vorjahr, aber deutlich mehr als noch 2022. Besonders betroffen war der Bezirk Baden mit fast 300 Diebstählen. Die Mobilitätsorganisation VCÖ mahnt zu mehr Diebstahlschutz und fordert mehr sichere Abstellplätze. NÖ. Wie in allen Bundesländern Österreichs, werden auch in Niederösterreich viele Fahrräder gestohlen. Wie die Mobilitätsorganisation VCÖ in einer Aussendung bekannt gibt, lag diese...

Am 11.04.2025, um 14:15 Uhr wurde die PI Horn über eine  Ladendieb, der bereits im Jänner 2025, ebenso Ladendiebstähle begangen haben soll, in Kenntnis gesetzt. | Foto: Symbolbild Pixabay
3

Ladendiebstähle im Drogeriemarkt
Betrügerisches Duo in Horn geschnappt

Am 11. April 2025 klärte die Polizei in Horn einen Diebstahl auf – doch die Ermittlungen führten zu einer überraschenden Wende: Ein 27-jähriger Mann gestand nicht nur die aktuelle Tat, sondern auch mehrere Diebstähle vom 11. Januar 2025. Gemeinsam mit seiner 22-jährigen Begleiterin wurde er festgenommen. HORN. In Horn, einer Stadt, die für ihre Ruhe und Gemütlichkeit bekannt sei, ist am 11. April 2025 etwas geschehen, das selbst die Polizei auf Trab hielt. Die Menschen hier seien es gewohnt,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Unbekannte Täter warfen mehrere Einkaufswagen eines Supermarkts von einer Brücke in Schwechat in den Fluss. (Symbolbild)
3

Wöchentliches Update
Serie von Diebstählen und Vandalismus in Schwechat

In Schwechat kam es in den vergangenen Tagen zu mehreren kriminellen Vorfällen. Die Stadtpolizei ermittelt derzeit in vier Fällen von Diebstahl und Sachbeschädigung und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. SCHWECHAT. Am 19. März 2025 schlugen Diebe in einem Supermarkt in der Himberger Straße zu. Während eine Kundin ihre Handtasche im Einkaufswagen abgestellt hatte, entwendeten unbekannte Täter unbemerkt die Geldbörse samt Inhalt. Die Schadenshöhe ist derzeit bislang nicht bekannt. Die...

Die Polizei konnte rund um eine Diebstahlserie in Selbstbedienungsläden zwei Personen ausforschen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Villacher Selbstbedienungsläden
Lebensmittel-Diebe ausgeforscht

Über mehrere Monate hinweg verübten lange Zeit unbekannte Täter Diebstähle in Villacher Selbstbedienungsläden. Durch polizeiliche Ermittlungen gelang es jetzt, zwei tatverdächtige Personen auszuforschen.  VILLACH. Im Zeitraum vom 28. Oktober vergangenen Jahres bis 4. März diesen Jahres, hatten unbekannte Täter Diebstähle von Lebensmitteln in Selbstbedienungsläden im Bereich Villach-Stadt verübt. Es entstand ein Schaden in Höhe eines niedrigen vierstelligen Betrages. Zwei Personen...

Ein 31-jähriger Paketzusteller steht unter Verdacht, gewerbsmäßigen Diebstahl begangen zu haben. | Foto: Peter J. Wieland
3

Rund 6.000 Euro an Schaden
Paketzusteller hortete Markenartikel

Ein Paketzusteller soll über längere Zeit hinweg Markenartikel gestohlen und unrechtmäßig Geld abgehoben haben. Die Polizei fand in seinem Zimmer prall gefüllte Säcke mit Diebesgut im Wert von mehreren tausend Euro. PONGAU. Ein 31-jähriger Paketzusteller steht unter Verdacht, gewerbsmäßigen Diebstahl begangen zu haben. Die Pongauer Polizei wurde am Morgen des 11. März alarmiert, nachdem in seinem Zimmer verdächtige Gegenstände entdeckt worden waren. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Im Stadtteil Schallmoos und beim Lokalbahnhof Bergheim kam es zu Einbrüchen in PKWs. 
 | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland
3

Diebstahl
Wertgegenstände aus geparkten Autos gestohlen

Im Stadtteil Schallmoos und beim Lokalbahnhof Bergheim kam es zu Einbrüchen in PKWs.  SALZBURG/FLACHGAU. Wie die Polizei Salzburg informiert, stahlen in der Nacht zum 12. Februar bisher unbekannte Täter im Stadtteil Schallmoos aus zwei geparkten Autos Wertgegenstände im unteren vierstelligen Eurobereich. Um in die beiden Fahrzeuge zu gelangen, schlugen sie laut Polizei die Fensterscheiben der PKW ein. In derselben Nacht wurde laut Polizei eine weitere Tat im Bereich des Parkplatzes nahe dem...

Unbekannte Täter brachen in der Nacht auf Mittwoch in ein Radgeschäft in Kuchl ein. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
4

Nächtlicher Einbruch in Kuchl
Einbrecher räumen Fahrradgeschäft aus

In der Nacht zum 12. Februar brachen unbekannte Täter in ein Fahrradgeschäft in Kuchl ein und stahlen mehrere Fahrräder sowie Zubehör und Bargeld. KUCHL. Zu einem Einbruch in ein Fahrradgeschäft in Kuchl kam es in der Nacht auf Mittwoch. Wie die Salzburger Polizei berichtet, verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu den Geschäftsräumen, indem sie eine Tür und ein Fenster aufbrachen. Aus dem Laden entwendeten sie mehrere Fahrräder, darunter auch Elektromodelle, sowie diverses...

Wie die Polizei Salzburg informiert, haben bisher unbekannte Täter am Abend des 9. Februar in der Stadt Salzburg in Itzling mehrere Fahrraddiebstähle begangen. | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland
2

Diebstahl in Salzburg
Fahrräder aus Keller und Tiefgarage gestohlen

Im Stadtteil Itzling wurden Fahrräder aus Kellerabteilen und einer Tiefgarage gestohlen.  SALZBURG. Wie die Polizei Salzburg informiert, haben bisher unbekannte Täter am Abend des 9. Februar in der Stadt Salzburg in Itzling mehrere Fahrraddiebstähle begangen. Hoher Gesamtschaden Die Täter brachen laut Polizei zwei Kellerabteile gewaltsam auf und entwendeten daraus jeweils ein hochpreisiges Fahrrad bzw. E-Bike. Wie die Polizei weiter informiert, sollen die Unbekannten mindestens zwei weitere...

Der Serien-Einbrecher im Gespräch mit seinem Verteidiger Nikolaus Mitrovits im Landesgericht Eisenstadt. | Foto: Gernot Heigl
4

Rund 100 Straftaten
Einbrecher verursachten Schaden von 500.000 Euro

Ein Profi-Einbrecher-Duo verursachte bei rund 100 Straftaten einen Gesamtschaden von mehr als einer halben Million Euro. Gestohlen wurde, was die Schwerkriminellen in die Hände bekamen. Unsicher machten die vorbestraften Diebe vor allem den Bezirk Neusiedl am See. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Durch Aufbrechen von Schlüsseltresoren oder Knacken von Schlössern drangen die Gauner in Häuser, Wohnungen, Garagen und Kellerabteile ein. Bei Autos schlugen sie großteils Seitenscheiben ein. Bevorzugte...

Kosmetik, Schmuck und Lebensmittel soll die Frau erbeutet haben. | Foto: Symbolfoto pixabay
2

33-Jährige geständig
Festnahme nach Diebstählen in Gmünder Geschäften

Eine tschechische Staatsbürgerin ist geständig, mehrere Diebstähle in Gmünd verübt zu haben. GMÜND. Schmuck, Lebensmittel und Kosmetikartikel soll eine 33-jährige Frau aus Tschechien bei Diebstählen am 23. Jänner 2025 - zwischen 15.30 und 16.05 Uhr - in vier Geschäften in Gmünd erbeutet haben. Der Gesamtwert der Waren wird mit rund 500 Euro beziffert. Auch Cannabis in HandtascheAngestellte eines Geschäftes bekamen den Diebstahl mit und erstatteten Anzeige. Es wurde umgehend eine Fahndung nach...

Der Pflegekraft wird vorgeworfen, im Herbst des vergangenen Jahres diverse Schmuck- und Erbstücke aus dem Wandsafe des pflegebedürftigen Opfers gestohlen zu haben. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
3

Dreister Diebstahl in Salzburg
Pflegekraft bestiehlt 90-Jährige

Einer 53-jährigen Pflegekraft wird vorgeworfen, das Vertrauen ihrer Arbeitgeber missbraucht und im Herbst 2024 eine pflegebedürftige 90-Jährige bestohlen zu haben. Der Sohn des Opfers erstattet Mittwochvormittag, den 29. Jänner, Anzeige. SALZBURG. Am Mittwochvormittag erstattete ein 54-jähriger Salzburger Anzeige gegen eine ungarische Pflegekraft, die im Haushalt seiner 90-jährigen Mutter beschäftigt war. Der 53-jährigen Ungarin wird vorgeworfen, im Herbst 2024 Schmuck und Erbstücke aus dem...

Etliche Diebstähle in Spittal
Mutmaßlicher Täter mit Drogen gefasst

Am Dienstag gegen 13:15 Uhr wurde die Anzeige erstattet, dass in einem Supermarkt in Möllbrücke ein Smartphone gestohlen worden sei. Der Besitzerin, die ihr Handy kurz auf der Wursttheke abgelegt hatte, gelang es jedoch ihr Handy zu orten. SACHSENBURG. So soll es kurz darauf gelungen sein, den Täter in einem Supermarkt in Sachsenburg, Bezirk Spittal an der Drau, ausfindig zu machen und festzunehmen. Der Verdächtige, ein 26-jähriger Mann aus Bulgarien, sei zur ortsansässigen Polizeiinspektion...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Nadine Dielacher
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Zwei Diebstähle aus Tiefgaragen in Telfs

Aus zwei geschlossenen Tiefgaragen in Telfs wurden ein Motorrad sowie ein Quad gestohlen. TELFS. In der Nacht von 06. auf 07. November 2024, zwischen 20:30 und 08:00 Uhr entwendete eine bislang unbekannte Täterschaft aus einer geschlossenen Tiefgarage in Telfs ein Motorrad im Wert eines 4-stelligen Eurobetrages. Im selben Zeitraum wurde ein Quad im Wert eines 4-stelligen Eurobetrages aus einer weiteren geschlossenen Tiefgarage in Telfs gestohlen. An beiden Tatorten konnten keine Beschädigungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Alexander Paulus
3

Einbruchsserie in Schwechat
Diebe erbeuteten mehrere Tausend Euro

Eine Serie von Einbrüchen hat in der Region Schwechat zwischen dem 21. und dem 25. Oktober 2024 für große Unruhe gesorgt. In gleich vier Fällen schlugen bislang unbekannte Täter skrupellos und mit beachtlicher Zielgenauigkeit zu und hinterließen einen beträchtlichen Sachschaden. SCHWECHAT. Den Anfang machte ein Einbruch in der Feuerwehrgasse, wo die Täter es auf mehrere Kellerabteile eines Mehrparteienhauses abgesehen hatten. Sie knackten die Abteile und verschwanden mit vier hochwertigen...

Wien zählt bei relevanten Diebstählen auf Touristen zu den sichersten Metropolen Europas. | Foto:  Michael Bihlmayer / ChromOrange / picturedesk.com
3

Untersuchung
Wien ist eine der sichersten Touristen-Metropolen Europas

Wien hat mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten und seiner langen Geschichte für Touristen nicht nur einiges zu bieten. Ein neues Ranking will beweisen, dass unter den beliebtesten Reisestädten Europas die österreichische Hauptstadt besonders sicher ist. WIEN. Ein kurzer unaufmerksamer Moment, vielleicht wird man vermeintlich unabsichtlich angerempelt. Und schwupp, schon ist die Geldbörse, die Tasche oder das Handy weg. Das ist in jeder Lebenslage ärgerlich, besonders aber, wenn man Gast in einer...

  • Wien
  • Johannes Reiterits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.