Bestätigt
HC Strache will mit seinem "Team" erneut bei Wien-Wahl antreten

- Heinz-Christian Strache will mit seiner eigenen Liste erneut bei der Wien-Wahl 2025 antreten.
- Foto: M. Spitzauer
- hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria
Nicht nur die Parteien aus dem Gemeinderat bereiten sich bereits intensiv auf die Wien-Wahl 2025 vor. Auch der ehemalige Vizekanzler und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache möchte sich mit seiner eigenen Liste "Team HC Strache - Allianz für Österreich" dem Urnengang stellen. Beim Erstantritt 2020 verfehlte man die nötige Prozenthürde deutlich. In den meisten Bezirken stellt man jedoch Bezirksräte.
WIEN. Mittlerweile kennt man ihn eher in einer kommentierenden Funktion zu politischen Ereignissen, statt alsaktiven politischen Akteur. Doch ein alter Bekannter der heimischen Innenpolitik strebt – erneut – ein Comeback an. Die Rede ist vom ehemaligen Vizekanzler und langjährigen FPÖ-Chef HC Strache.
Mit seiner eigenen Liste "Team HC" will der Ex-Spitzenpolitiker bei der Wien-Wahl 2025 antreten. Erneut, wie man sagen muss. Bereits 2020 stellte sich Strache, der im Zuge des Ibiza-Skandals die blaue Vizekanzlerschaft verloren hatte, der Wählergunst um Wiens Bürgermeistersessel.
Strache bestätigt das Antreten seines "Team HC Strache - Allianz für Österreich" selbst auf X: "I'll be back" zitiert er aus einem bekannten Filmklassiker mit Arnold Schwarzenegger. Kryptisch und kämpferisch formuliert er sein Ziel: "Wir rauchen gemeinsam dem roten Wien eine an und machen SPÖ-Ludwig Feuer unter dem Hintern!"
In elf Bezirken
Es ist ein durchaus erwartbarer Wiederantritt für Strache und seine Liste. Denn bereits beim Neustifter Kirtag im August 2024 versicherte er, sich wieder um das höchste Amt in der Wiener Stadtpolitik bewerben zu wollen. MeinBezirk sprach damals mit ihm, siehe unten.

- Auch Strache will in den Gemeinderat. (Archiv)
- Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Bei der letzten Wahl 2020 erreichte das "Team HC" 3,27 Prozent. Man wurde damit zwar die stärkste unter den Kleinparteien, verfehlte die Fünf-Prozent-Hürde für den Einzug in den Gemeinderat jedoch deutlich. Auf Bezirksebene schaut es da jedoch ganz anders aus.
Denn die Liste trat damals nicht nur zur Gemeinderats-, sondern auch zur Bezirksvertretungswahl an. In elf Bezirken schaffte man den Einzug, auf dieser Ebene sind die Hürden jedoch deutlich niedriger und je nach Parlament unterschiedlich hoch. Das stärkste Ergebnis bei den Bezirksvertretungswahlen schaffte man dabei in Favoriten (4,32 Prozent), dort ist man mit zwei Bezirksräten vertreten. Ob und in welchen Bezirken das "Team HC" heuer antreten wird, das ist bis dato nicht bekannt.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.