Kleingärten
Nationalrätin fordert von Wiens Bürgermeister Konsequenzen

Gudrun Kugler (ÖVP), hier bei einer Rede 2021, fordert Konsequenzen in der Causa Kleingartenverein. | Foto: Isabelle Ouvrard / SEPA.Media / picturedesk.com
2Bilder
  • Gudrun Kugler (ÖVP), hier bei einer Rede 2021, fordert Konsequenzen in der Causa Kleingartenverein.
  • Foto: Isabelle Ouvrard / SEPA.Media / picturedesk.com
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Die ÖVP-Nationalrätin und Donaustädter Bezirksparteiobfrau Gudrun Kugler veröffentlicht am Montag einen offenen Brief an Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ). Sie fordert die lückenlose Aufklärung des Kleingarten-Deals rund um den Donaustädter Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ).

WIEN/DONAUSTADT. Rund um Käufe und Verkäufe von Personen, die der SPÖ angehören oder nahe stehen, wird es nicht ruhig. Am Montag gab es dazu eine eigene Sondersitzung im Wiener Gemeinderat. Die Sitzung fand auf Wunsch von ÖVP und Grünen statt.

Zur Erinnerung: Der Donaustädter Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy soll ein ganz normales Grundstück in der „Kleingartensiedlung Sport- und Erholungszentrum Breitenlee“ (KGV Breitenlee) gekauft haben. Doch dann wurde das Grundstück nördlich der Seestadt Aspern zu Bauland umgewidmet, was es erheblich mehr wert macht. MeinBezirk.at berichtete:

Kleingarten von Bezirkschef Nevrivy nun teurer Baugrund

Auch abseits des Rathauses gibt es Stimmen zu der Causa. So hat die ÖVP-Nationalrätin und Donaustädter Bezirksparteiobfrau Gudrun Kugler laut eigenen Aussagen Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) einen offenen Brief übermittelt. In diesem fordert sie eine umfassende Aufrollung des Falls: "Klären Sie alles auf, verlangen Sie von Ihren Parteigenossen, das, was sie genommen haben, zurückzugeben, und treten Sie ein für faire Regelungen für alle Menschen - mit oder ohne Parteibuch!"

"Manche sind also doch ",gleicher'"

In dem Schreiben, welches Kugler auf ihrer eigenen Website öffentlich zugänglich gemacht hat, rechnet sie vor: "Wie kommt Bezirksvorsteher Nevrivy zu dem Preis von 420 Euro/m², wenn bereits zum damaligen Zeitpunkt der Durchschnittspreis bei über 900 Euro/m² für einen Kleingarten in der Donaustadt lag? Und warum kam dann plötzlich Tempo in die Umwidmung?"

Kugler geht es laut dem Brief auch um den Verbau in der Donaustadt. | Foto: Micky Kroell / OSCE
  • Kugler geht es laut dem Brief auch um den Verbau in der Donaustadt.
  • Foto: Micky Kroell / OSCE
  • hochgeladen von David Hofer

Kugler kritisiert in dem Brief nicht nur "Beziehungen", welche es für den Grundstückskauf brauche, sondern auch den dichten Verbau in der Donaustadt: "Grünflächen fallen massiven Siedlungen zum Opfer, in denen Menschen auf engem Raum vor allem in Mietwohnungen leben (müssen) – und gleichzeitig richten es sich jene, die ein rotes Parteibuch haben, in einer abgesperrter Badeteich-Gemeinschaft. Manche sind also doch ,gleicher' als andere, wie wir aus Animal Farm wissen."

Weitere Themen:

Weiterer Kleingarten-Deal im Umkreis der Wiener SPÖ
Nevrivy war bei gekaufter Parzelle einziger Interessent
Gudrun Kugler (ÖVP), hier bei einer Rede 2021, fordert Konsequenzen in der Causa Kleingartenverein. | Foto: Isabelle Ouvrard / SEPA.Media / picturedesk.com
Kugler geht es laut dem Brief auch um den Verbau in der Donaustadt. | Foto: Micky Kroell / OSCE
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.