Erinnerungsarbeit und Demokratie
Im Kontext Demokratie: Ella-Lingens-Vortragsreihe

- hochgeladen von Walter Fugger
Der Verein Steine der Erinnerung in Liesing kooperiert mit wohnpartner (https://wohnpartner-wien.at/) im Rahmen einer fünfteiligen Vortragsreihe mit dem Titel Im Kontext Demokratie: Ella-Lingens-Vortragsreihe. Diese nimmt Ausgang bei der Person Ella Lingens und stellt auf eine kritische Auseinandersetzung mit den Themen Antirassismus, Antisemitismus, Antifaschismus und Frauengeschichte ab.
Die Rolle Wiens als Europäische Demokratiehauptstadt/European Capital of Democracy 2024/2025 ab Oktober 2024 stellt den aktuellen Bezugspunkt zur Vortragsreihe dar. Die einzelnen Beiträge zeigen Zusammenhänge der Bedeutung zivilgesellschaftlichen Engagements für die Erinnerungsarbeit in demokratisch organisierten Gesellschaften auf.
Der nächste Vortrag der Vortragsreihe:
Dienstag, 22.10.2024, 18:30 Uhr
Zwangs- und Fremdarbeitslager in Liesing 1938-1945
Robert Patocka
Ehemals Direktor einer Wiener Berufsschule, ab 2010 ehrenamtlicher Mitarbeiter im Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes (DÖW) und Vermittler in der Gedenkstätte Mauthausen. Seit 2013 im Vorstand des Vereins für Steine der Erinnerung in Liesing und Mitarbeiter im Bezirksmuseum Liesing.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Verein Steine der Erinnerung in Liesing
https://www.steine23.at/
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.