Aktionstage
ÖGK brachte Österreich in Kooperation mit der SPORTUNION in Schwung

Beim Aktionstag in der Steiermark herrschte ordentlich Betrieb. | Foto: ÖGK
  • Beim Aktionstag in der Steiermark herrschte ordentlich Betrieb.
  • Foto: ÖGK
  • hochgeladen von SPORTUNION Österreich

Neun "ÖGK bewegt"-Aktionstage machten in allen Bundesländern Lust auf Bewegung und Gesundheit. Die Besucher:innen konnten sich informieren, testen lassen und Neues ausprobieren.

Von Groß bis Klein, von Neuling bis Sportskanone – bei den Aktionstagen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) am 29. September 2023 in den Landeshauptstädten waren alle in Bewegung. In Kooperation mit der SPORTUNION wurde unter dem Motto „ÖGK bewegt“ ein sportlich-spaßiges Programm geboten.

Philipp Jelinek, Vorturner der Nation, motivierte die Besucherinnen und Besucher vom Aktionstag in Graz aus zu Kniebeugen und Co. Vor Ort gab es jeweils abwechslungsreiche Sportangebote, die von der SPORTUNION und ihren Vereinen betreut wurden. Außerdem wurden Informationen und Vorträge zu wichtigen Gesundheitsthemen geboten. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit für einen persönlichen Fit-Check.

Gesunde Lebensjahre erhöhen

„Die ÖGK versucht mit immer neuen, kreativen Wegen, wie dem 'ÖGK bewegt'-Tag, die Versicherten zu mehr sportlicher Aktivität zu animieren. Bei diesem Bewegungstag hatte jede und jeder die Möglichkeit mit der SPORTUNION neue Sportarten kennenzulernen und die passende für sich zu finden. Damit leistete jede Besucherin und jeder Besucher einen wesentlichen, ersten Schritt die Gesundheit langfristig zu fördern“, erklärt ÖGK-Generaldirektor Bernhard Wurzer.

„Wir freuen uns darüber, dass wir als Kooperationspartner mit dem Know-how unserer Sport-Expertinnen und -Experten einen Beitrag leisten konnten. Initiativen wie diese sind wichtig, um das Bewusstsein für Gesundheit zu fördern. So kann es uns gelingen, die gesunden Lebensjahre der Österreicher:innen zu erhöhen, Krankenhäuser zu entlasten, um damit letzten Endes Steuergelder zu sparen. Die Zusammenarbeit mit der ÖGK hat sich bereits im Rahmen des Erfolgsprogramms ‚Bewegt im Park‘ bewährt und mit den Aktionstagen konnten wir nun wieder gemeinsam einen wichtigen Impuls setzen, auf den hoffentlich viele weitere folgen werden“, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald.

Den wichtigen Kampf gegen den Bewegungsmangel hebt auch ÖGK-Obmann Andreas Huss hervor: „Wir möchten, dass alle Spaß an Bewegung haben und wollen das tatkräftig unterstützen. Dabei liegt uns viel an gesunder Bewegung ohne viel Leistungsdruck. Denn mangelnde Bewegung ist einer der wesentlichen Krankmacher unserer Zeit. Oder anders gesagt, Sitzen ist das neue Rauchen. Daher raus aus den Stühlen und auf zu mehr Bewegung!“

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.