Welttag des Buches am 23. April 2024
Welttag des Buches, Gedenktage, Buch- und Rosengeschenke

- Rose
- Foto: Autor
- hochgeladen von Info E.
23. April:
Der 23. April ist nach altem Volksglauben ein Lostag für das Wetter und er ist ein Gedenktag für den Heiligen Georg, daher wird der Tag Georgitag genannt. Der heilige Georg war ein mythischer christlicher Heiliger. Nach katalanischer Tradition, werden zum Namenstag des Heiligen Georgs Rosen und Bücher verschenkt.
Dies sind passende Geschenke an dem Tag, da am 23. April auch der Welttag des Buches stattfindet. Viele Aktionen rund um das Buch vermitteln die Freude am Lesen. Weltweit beteiligen sich zahlreiche Verlage und Buchhandlunge mit eigenen Buch-Aktionen. Ein Buch und eine Rose zu verschenken, ist eine aufmerksame und verbindende Geste.
Buchgeschenk:
Der 23. April ist auch Gedenktag für viele Autoren, wie zum Beispiel für Miguel de Cervantes und William Shakespeare.
Miguel de Cervantes´ Don Quijote de la Mancha zählt zu den bedeutendsten Werken der Weltliteratur, so wie Shakespeares heitere Komödie Ein Sommernachtstraum. Klassiker nochmals zu lesen, ist sicherlich ein Genuss.
Rosengeschenke:
Die Königin der Blumen ist nicht nur schön zum Ansehen, ihr Duft und ihre entspannenden Eigenschaften, sind ein wertvolles Geschenk.
Zum Beispiel ist Rosenblütentee wunderbar für Herz und Nerven geeignet:
Zwei Teelöffel getrocknete Rosenblüten mit einem ¼ Liter heißen Wasser übergießen und ziehen lassen. Ein Tee, der gut duftet und süßlich mild schmeckt, der die Freude hebt und für Herz und Nerven förderlich ist. Rosenblütentee ist auch für den Darm bekömmlich und lindert Kopfschmerzen.
Der herrliche Duft der Rose führte dazu, dass sie zur Königin der Blumen gewählt wurde. Echtes ätherisches Rosen Öl hat wunderbar wirksame Inhaltsstoffe, ist vielfältig anwendbar und ein unvergleichliches Dufterlebnis, welches für Körper und Seele wohltuend wirkt.
Aus Rosenblüten hergestelltes Rosenwasser ist ebenfalls eine Wohltat für Körper und Seele. Es eignet sich hervorragend für die Haut – und Gesichtswaschungen.
TIPP: Rosenwasser im Sommer in eine kleine Sprühflasche geben und bei Bedarf das Gesicht besprühen. Diese Anwendung ist bei Hitze herrlich erfrischend.
Manchmal leidet man unter geschwollene Augen. Dafür kann man Rosenblätter in ein Baumwolltuch geben und zu einem kleinen Beutel drehen. In heißes Wasser tauchen, abkühlen lassen und lauwarm auf die Augen legen.
WICHTIG: Rosenblüten nur von ungespritzten Rosen verwenden. Rosenöl ist nicht gleich Rosenöl – unbedingt beim Kauf auf Qualität achten. Echtes ätherisches Rosenöl hat einen dementsprechend höheren Preis.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.