Bio-Bäckerei
Diese "Gradwohl"-Filialen bleiben in Wien bestehen

Derzeit gibt es sieben Filialen in Wien, nämlich in der City, in der Landstraße, in Mariahilf, am Neubau, in der Josefstadt, in Hietzing und Döbling.  | Foto: Bio Vollwertbäckerei Gradwohl GmbH
6Bilder
  • Derzeit gibt es sieben Filialen in Wien, nämlich in der City, in der Landstraße, in Mariahilf, am Neubau, in der Josefstadt, in Hietzing und Döbling.
  • Foto: Bio Vollwertbäckerei Gradwohl GmbH
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Seit einigen Monaten läuft die Umstrukturierung der Bio-Bäckerei "Gradwohl". Am Mittwoch wurde bekannt gegeben, welche drei Wien-Filialen bleiben und welche endgültig schließen müssen.

WIEN. Ende Jänner berichtete die burgenländische Bio-Bäckerei "Gradwohl" über wirtschaftliche Herausforderungen, weshalb man die Anzahl der Standorte deutlich reduzieren muss. Damals gab es noch sieben Filialen in Wien, der Standort am Fleischmarkt hat bereits im Februar geschlossen. Gesellschafterin Julia Bader-Gradwohl sagte damals gegenüber MeinBezirk, dass man jeweils eine Filiale in Wien und in Niederösterreich behalten wolle.

Bekannte Bio-Bäckerei schließt fast alle Filialen in Wien

Etwa drei Monate später gibt es dann eine endgültige Entscheidung. Wie "Gradwohl" in einer Aussendung berichtet, richtet man sich strategisch neu auf und setzt auf "regionale Stärke und bewährte Standorte". 

Gesellschafterin Julia Bader-Gradwohl. (Archiv) | Foto: Bio Vollwertbäckerei Gradwohl GmbH
  • Gesellschafterin Julia Bader-Gradwohl. (Archiv)
  • Foto: Bio Vollwertbäckerei Gradwohl GmbH
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Weiterhin bleiben drei Standorte in Wien und drei im Burgenland offen. In der Hauptstadt ist die Rede von den Filialen in der Landstraßer Hauptstraße 63 (3. Bezirk), Lainzer Straße 3–5 (13. Bezirk) und Döblinger Hauptstraße 46 (19. Bezirk). Dies wurde sorgfältig entschieden, um den Fortbestand der Marke sowie die Versorgung der treuen Kundschaft mit hochwertigem Bio-Vollkorn-Gebäck sicherzustellen, heißt es. Dies heißt, dass die Filialen in der Naglergasse (1. Bezirk), Mariahilfer Straße 23 (6.) Zieglergasse 1 (7.), Josefstädter Straße 60 (8.) endgültig nicht wieder öffnen werden.

Dank an Mitarbeiter, Neues im Sortiment

"Ein besonderer Dank gilt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die uns in den vergangenen Monaten mit großem Engagement, Verlässlichkeit und Herz unterstützt und unseren Weg mitgetragen haben. Ohne ihren täglichen Einsatz wäre dieser Schritt nicht möglich gewesen. Ebenso möchten wir uns bei unseren Kund:innen bedanken, die mit großer Geduld auf diese Entscheidung gewartet haben. Ihre Treue, ihr Vertrauen und ihre zahlreichen positiven Rückmeldungen haben uns darin bestärkt, diesen Weg konsequent weiterzugehen", heißt es.

Aufgrund begrenzter Kapazitäten wird das bestehende Sortiment künftig etwas schlanker ausfallen und man möchte sich auf die Kernkompetenzen sowie beliebte Produkte konzentrieren. Neu im Sortiment wird helles Bio-Dinkel-Gebäck angeboten. 

In einem Video auf Instagram heißt es, dass das ungewollte Verabschieden von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eines der schlimmsten Dinge sei, die einem als Unternehmende passieren könne. "Viele unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schlagen einen anderen Weg ein und lassen sich umschulen, starten in anderen Bereichen bzw. Branchen. Einige wurden bereits, bzw. werden von anderen Bäckerbetrieben übernommen."

Das könnte dich auch interessieren:

Szene-Lokal "Spelunke" bekommt neuen Betreiber

Zehn Jahre Ottakringer Inselbier fürs Donauinselfest
Hausdurchsuchungen bei Signa-Objekten in Wien und Tirol
Job in deiner Region gesucht?

Auf MeinBezirk.at/Jobs haben wir die passenden Stellenangebote und Arbeitgeber für dich! Jetzt Chance nutzen!

Derzeit gibt es sieben Filialen in Wien, nämlich in der City, in der Landstraße, in Mariahilf, am Neubau, in der Josefstadt, in Hietzing und Döbling.  | Foto: Bio Vollwertbäckerei Gradwohl GmbH
Foto: Bio Vollwertbäckerei Gradwohl GmbH
Foto: Bio Vollwertbäckerei Gradwohl GmbH
Foto: Bio Vollwertbäckerei Gradwohl GmbH
Foto: Bio Vollwertbäckerei Gradwohl GmbH
Gesellschafterin Julia Bader-Gradwohl. (Archiv) | Foto: Bio Vollwertbäckerei Gradwohl GmbH

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.