Aus Dots-Gruppe
Ehemaliges Wiener Unternehmen von Martin Ho insolvent

Ein ehemaliger Betrieb aus der Dots Gruppe von Martin Ho soll insolvent sein. (Archivfoto) | Foto: Günther Pichlkostner / First Look / picturedesk.com
4Bilder
  • Ein ehemaliger Betrieb aus der Dots Gruppe von Martin Ho soll insolvent sein. (Archivfoto)
  • Foto: Günther Pichlkostner / First Look / picturedesk.com
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Über ein ehemaliges Unternehmen der Dots-Gruppe des Szenegastronom Martin Ho wurde am Mittwoch ein Konkursverfahren eröffnet. Fast 690.000 Euro Schulden bei 75 Gläubigern haben sich angehäuft.

WIEN. Wie unter anderem der Kreditschutzverband 1870 (KSV 1870) ausweist, steht es um die "Bao Lynn Flowers GmbH" finanziell nicht gut. Am Mittwoch, 3. Jänner 2024, wurde demnach ein Konkursverfahren beim Handelsgericht Wien eröffnet.

Die Firma mit dem englischen Namen wurde laut KSV1870 zuvor unter den Namen "Dots City Restaurant", "Dots Nussdorf Restaurant GmbH", "Dots Restaurant GmbH" und bis zur letzten Umbenennung als "Dots Nussdorf GmbH" geführt. Sie stammt also aus der Firmengruppe Dots von Szenegastronom Martin Ho. Derzeit befindet es sich jedoch im 100-prozentigem Eigentum eines anderen Geschäftsführers.

Laut Iris Scharitzer vom österreichischen Verband für Creditreform (ÖVC) wurde am Wiener Handelsgericht aufgrund eines Eigenantrages das Konkursverfahren eröffnet.

Auffälligkeiten wegen Arbeitnehmern

Zuletzt war das Unternehmen laut ÖVC in der Branche Personalverwaltung und Vermittlung tätig. Die Hauptinsolvenzursache liegt laut Angaben der Schuldnerin in der fehlenden Betriebsstätte. Auch eine neue kann ohne große finanzielle Mittel nicht mehr angemietet werden. 75 Gläubiger sind von der Insolvenz betroffen, eine Sanierung ist nicht möglich, heißt es. Man habe Schulden über 688.737,38 Euro angehäuft.

Bereits kurz vor Weihnachten gab es Vorwürfe der Arbeiterkammer Wien (AK Wien) in puncto möglicher Firmenabstöße. | Foto:  PEROUTKA Guenther / WirtschaftsBlatt / picturedesk.com
  • Bereits kurz vor Weihnachten gab es Vorwürfe der Arbeiterkammer Wien (AK Wien) in puncto möglicher Firmenabstöße.
  • Foto: PEROUTKA Guenther / WirtschaftsBlatt / picturedesk.com
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Es gebe jedoch etwas, was bei dem Akt heraussteche, so Scharitzer: "Auffällig ist unter anderem, dass seit dem 1. Januar 2023 insgesamt 78 Beschäftigte aus verschiedenen Unternehmen der Dots-Gruppe die Arbeitsrechtsberatung der AK Wien in Anspruch genommen haben."

AK berichtete bereits über Firma

Die Arbeiterkammer (AK) Wien rief erst Ende Dezember eine Pressekonferenz aus, in der es um mutmaßlich ausstehende Entlohnungen von Mitarbeitenden aus der Dots-Gruppe gehe. Darin wirft die Kammer der Gruppe auch vor, dass man bewusst Unternehmen in die Insolvenz abstoße. Auch die "Bao Lynn Flowers GmbH" wurde als Beispiel dafür genannt. Laut den damals genannten AK-Informationen wären diese Umwicklungen in andere Firmen mit anderen Gesellschaften erst im November 2023 geschehen.

Eine Grafik der AK Wien soll die Umstrukturierungen veranschaulichen. Ganz links zu sehen ist die "Bao Lynn Flowers GmbH". | Foto: AK Wien
  • Eine Grafik der AK Wien soll die Umstrukturierungen veranschaulichen. Ganz links zu sehen ist die "Bao Lynn Flowers GmbH".
  • Foto: AK Wien
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Ludwig Dvořák von der AK Wien erklärte damals den Verdacht: "Die Strategie hinter den dubiosen Vorgängen ist offenbar, offene Entgeltansprüche auf die Allgemeinheit abzuwälzen, sich der unternehmerischen Verantwortung zu entziehen und mithilfe eines zweifelhaften Geschäftspartners die von allen Vermögenswerten und Beschäftigten ´befreiten´ Gesellschaften in den Konkurs zu schicken." Man wolle daher gegen die Dots Gruppe rechtlich vorgehen.

Diese wiederum wies alle Vorwürfe zurück, Martin Ho sei zudem nicht mehr im operativen Geschäft der Dots Gruppe tätig. Man konterte ebenso mit der Prüfung von rechtlichen Schritten gegen die AK Wien nach dem Auftauchen der Vorwürfe.

Mehr dazu:

Dots-Gruppe soll dutzende Mitarbeiter nicht bezahlt haben
Dots-Gruppe will gegen AK Wien rechtlich vorgehen
Ein ehemaliger Betrieb aus der Dots Gruppe von Martin Ho soll insolvent sein. (Archivfoto) | Foto: Günther Pichlkostner / First Look / picturedesk.com
Bereits kurz vor Weihnachten gab es Vorwürfe der Arbeiterkammer Wien (AK Wien) in puncto möglicher Firmenabstöße. | Foto:  PEROUTKA Guenther / WirtschaftsBlatt / picturedesk.com
Eine Grafik der AK Wien soll die Umstrukturierungen veranschaulichen. Ganz links zu sehen ist die "Bao Lynn Flowers GmbH". | Foto: AK Wien
Der Firmensitz war laut Firmen-ABC zuletzt in der Floridsdorfer Fultonstraße. | Foto: Screenshot Google Maps
Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.