Tourismus in Wien
Nächtigungsumsatz kratzt an Milliarden-Marke

- Wiens Hotellerie-Branche hat ein gutes Jahr hinter sich – im Endspurt könnte gar eine alte Rekordmarke geknackt werden.
- Foto: Fotofally
- hochgeladen von Lisa Kammann
Die Wiener Beherbergungsstätten sind laut der Wirtschaftskammer heuer gut ausgebucht – die Milliarden-Umsatzmarke ist zum Greifen nahe und könnte womöglich am Ende des Jahres geknackt werden. Der bisherige Umsatzrekord wurde im Jahr 2019 erzielt.
WIEN. Das Jahr lief umsatzmäßig für die Wiens Beherbergungsbetriebe bisher wie am Schnürchen. Laut Angaben der Wirtschaftskammer Wien (WKW) wurden mit inklusive September rund 850 Milliarden Euro Umsatz generiert.
"Wenn die letzten drei Monate so laufen wie im Vorjahr, dann schaffen wir einen neuen Rekord. Und es sieht sehr danach aus", freut sich Markus Grießler, Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der WKW über die heurigen Tourismusergebnisse. Es gilt, die bisherige Bestmarke, die aus dem Jahr 2019 datiert, zu knacken. Damals lag der Umsatz bei 1,02 Milliarden Euro.
Dürftiges Sonntagsangebot
Die Buchungslage sei für die Wiener Hotellerie auch für die letzten zweieinhalb Wochen des Jahres sehr gut. Vor allem die hiesigen Weihnachtsmärkte würden viele Gäste in die Bundeshauptstadt anlocken.

- Derzeit locken vor allem die Weihnachtsmärkte viele Gäste in die Bundeshauptstadt.
- Foto: stadt wien marketing/Johannes Wiedl
- hochgeladen von Barbara Schuster
Ein Manko gibt es aber für den Obmann: das dürftige Angebot an Sonntagen. "Was wir gerade bei den Wintergästen, die oft nur für ein Wochenende anreisen, sehen, ist, dass die Angebote an den Sonntagen nicht ausreichen. Zwar haben die Attraktionen und Restaurants geöffnet, aber die Shopping-Tour durch die Stadt, die für viele Gäste der krönende Abschluss eines Wochenendes sein soll, fällt wegen der geschlossenen Geschäfte aus", sagt er.
Die von der Wirtschaftskammer lange geforderten Tourismuszonen, in denen Händler auch am Sonntag öffnen dürfen, seien daher dringend notwendig und seien auch von den Gästen gewünscht. "Denn sie sind es aus anderen Touristenmetropolen gewöhnt, auch am Sonntag einkaufen zu können", so Grießler abschließend.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.