Nach Vorwürfen
Wiener Gastronom Martin Ho expandiert mit Dots nach Dubai

Martin Ho gibt in einem Bericht Pläne zur Expansion der Dots Gruppe bekannt. | Foto: Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com
2Bilder
  • Martin Ho gibt in einem Bericht Pläne zur Expansion der Dots Gruppe bekannt.
  • Foto: Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Martin Ho und seine Dots Gruppe lassen am Dienstag mit Expansionsplänen aufhorchen. Ein neuer Ableger der Lokalgruppe soll demnächst in Dubai eröffnen. In Wien gibt es ebenso personelle Änderungen.

WIEN/DUBAI. Zuletzt wurde es medial laut um die Dots Gruppe des Szenegastronomen Martin Ho. Die Arbeiterkammer (AK) Wien machte bei zwei Pressekonferenzen publik, dass man Dots verdächtige, Betriebe absichtlich abzustoßen und in daraufhin in die Insolvenz zu schicken. Damit wiederum sollen laut AK Wien Lohnkosten absichtlich an die Allgemeinheit abgewälzt werden. Die Dots Gruppe wiederum spricht von haltlosen Vorwürfen, möchte wegen dieser Äußerungen gegen die AK Wien auch rechtlich vorgehen. MeinBezirk.at berichtete:

Dots Goup von Martin Ho sieht "Hetzkampagne" der AK Wien

Nichtsdestotrotz scheint die Gruppe expandieren zu wollen. "Falstaff" berichtet am Dienstag. Der Plan soll demnach wie folgt aussehen: Nach einem Umbau bekommt die "Dots Vienna – Contemporary Asian Cuisine – Brasserie – Bar" ein neues internationales Designkonzept. Damit soll dieses Lokal als Prototyp für weltweit tätige Restaurants dienen. Die erste Gastronomie außerhalb der Grenzen Österreichs soll dann in Dubai als "Dots Dxb" eröffnen – und das bereits im Herbst 2024.

"Ab 4. April 2024 geben wir im neuen Dots Vienna (Mariahilfer Straße 36, Anm.) nach umfassender Renovierung und Neugestaltung einen Vorgeschmack auf unsere internationalen Ambitionen", wird Martin Ho im Bericht zitiert. "Nach fast zwei Dekaden in Wien ist die Dots Group bereit, den bedeutenden Sprung in andere Märkte zu wagen. Wien wird der erste Standort sein, in dem sich die wegweisende Designstudie zeigt, die künftig alle Restaurants der Dots Group in internationalen Märkten prägen wird."

Ausgezeichneter Koch

Kommen soll im Wiener und später im internationalen Ableger asiatisches Fine Dining, heißt es im "Falstaff". Dafür wurde extra Jorge Ortega als neuer Executive Chef für Wien engagiert. Er absolvierte die Ausbildung zum Sushimeister in Restaurants in Spanien und der Schweiz, welche mit Michelin-Sternen ausgezeichnet wurden. Außerdem mit an Bord sein wird Sushimeister Ismael Pérez Choubiki. Er hat Stationen in Großbritannien, in Spanien, der Schweiz, Italien und zuletzt in Frankreich hinter sich.

Ho hole laut dem Bericht Jorge Ortega und Ismael Pérez Choubiki ins Restaurant. | Foto: Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com
  • Ho hole laut dem Bericht Jorge Ortega und Ismael Pérez Choubiki ins Restaurant.
  • Foto: Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Aber auch Abschied nimmt man laut dem Bericht bei der Dots Gruppe, genauer gesagt vom "The Leo Grand". Bereits am 30. März will man sich hier zurückziehen, wird Ho weiter zitiert: "Wir sind nicht für Stillstand bekannt und brennen für das neue Konzept, unsere erste Eröffnung im Ausland und das neue 'Dots Vienna'. Dort heben wir den kulinarischen Anspruch auf ein neues Level und nehmen unsere Gäste mit auf die Reise der Dots Group." Ein Aspekt in dieser Geschichte ist jedoch auch, dass die Arbeiterkammer genau eine Abstoßung von "Dots The Leo Grand" in ihren Vorwürfen erwähnt, um sie als "Rixi One Personalverwaltung GmbH" in die Insolvenz zu schicken.

Weitere Themen:

AK Wien klagt Dots Gruppe von Martin Ho auf 240.000 Euro
Dots-Gruppe soll dutzende Mitarbeiter nicht bezahlt haben
Martin Ho gibt in einem Bericht Pläne zur Expansion der Dots Gruppe bekannt. | Foto: Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com
Ho hole laut dem Bericht Jorge Ortega und Ismael Pérez Choubiki ins Restaurant. | Foto: Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com
Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.