Suche nach Investor
Zukunft von 31 Palmers-Filialen in Wien ungewiss

Laut übereinstimmenden Medienberichten befindet sich der österreichische Wäschehersteller Palmers in finanziellen Schwierigkeiten. | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
7Bilder
  • Laut übereinstimmenden Medienberichten befindet sich der österreichische Wäschehersteller Palmers in finanziellen Schwierigkeiten.
  • Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Laut übereinstimmenden Medienberichten befindet sich der österreichische Wäschehersteller Palmers in finanziellen Schwierigkeiten. Man sucht nach einem Investor, die Zukunft der mehr als 30 Filialen in Wien ist ungewiss.

WIEN. Die finanzielle Lage beim heimischen Wäschehersteller Palmers ist angespannt. Das Traditionsunternehmen, gegründet 1914, hat vorsorglich laut einem Bericht Kündigungen beim AMS-Frühwarnsystem gemeldet. Im Geschäftsjahr 2023/24 habe sich der Verlust auf 14,7 Millionen Euro verdreifacht, der Umsatz ging von 71,5 auf 66,6 Millionen Euro zurück. MeinBezirk berichtete:

Palmers meldet "vorsorglich" Kündigungen beim AMS an

Laut einem Bericht der „Salzburger Nachrichten“ wurden auch bereits Mitarbeitergehälter nicht pünktlich ausgezahlt. Dies begründete Palmers mit „möglichen Verzögerungen“, auch mit einem potenziellen Investor sollen Gespräche geführt werden.

Eine Unternehmenssprecherin bestätigte die Gespräche mit Investoren auf MeinBezirk-Anfrage. Derzeit forciert Palmers den angekündigten Restrukturierungsplan, und aktuell gibt es tatsächlich Verzögerungen der Auszahlung der Jänner-Gehälter. Man arbeite „mit Hochdruck an einer nachhaltigen Lösung“ und: „Die höchste Priorität ist die Sicherstellung der Arbeitsplätze der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“.

Eine Palmers-Filiale in der Ottakringer Straße im Jahr 2000. | Foto: Erwin Graf
  • Eine Palmers-Filiale in der Ottakringer Straße im Jahr 2000.
  • Foto: Erwin Graf
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Derzeit gibt es in Wien 31 Filialen mit insgesamt 108 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Ob Filialschließungen oder Kündigungen in der Bundeshauptstadt geplant sind, ist derzeit nicht bekannt.

Palmers-Chef wurde 1977 entführt

Das „grüne“ Wäschegeschäft wurde von Ludwig Emil Palmers vor 111 Jahren in Innsbruck gegründet. In den 1930er-Jahren hat sein Sohn Walter Palmers das moderne Franchisekonzept implementiert und man startete besonders nach dem Zweiten Weltkrieg zu expandieren. In den 1950er-Jahren sorgte man mit Plakaten für Skandale, über Jahrzehnte hinweg sorgten Starfotografen wie Elfriede Semotan oder Herb Ritts für aufsehenerregende Bilder in der Werbung für den Wäschehersteller.

Das Auto vom 1977 entführten Palmers-Unternehmer Walter Palmers. | Foto:  Votava / brandstaetter images / picturedesk.com
  • Das Auto vom 1977 entführten Palmers-Unternehmer Walter Palmers.
  • Foto: Votava / brandstaetter images / picturedesk.com
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Walter Palmers wurde am 9. November 1977 in Währing von der linksextremistischen deutschen Terrororganisation „Bewegung 2. Juni“, übrigens Sympathisanten der Roten Armee Fraktion (RAF), vor seiner Villa in der Hockegasse entführt. Er zahlte ein Lösegeld in Höhe von 30,5 Millionen Schilling und wurde vier Tage später aus der Entführer-Wohnung im 6. Bezirk entlassen.

Aktuell ist die Palmers AG im Besitz der Brüder Luca (22,2 Prozent) und Tino Wieser (27,7 Prozent) sowie der liechtensteinischen CFA AG (50 Prozent). Mit Stand Oktober 2024 hatte die Firma insgesamt 544 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Das könnte dich auch interessieren:

Wiener AMS meldet 133.000 Jobsuchende im Jänner
Wiener Immo-Entwickler "6B47" ist pleite
Job in deiner Region gesucht?

Auf MeinBezirk.at/Jobs haben wir die passenden Stellenangebote und Arbeitgeber für dich! Jetzt Chance nutzen!

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.