Wiener Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Landesgericht Wiener Neustadt
31-jähriger fuhr seine Frau um - Haftstrafe

WIENER NEUSTADT, FELIXDORF (Bericht HEUTE online). Wegen Mordversuches musste gestern ein 31-Jähriger am Wiener Neustädter Landesgericht auf die Anklagebank. Der Austrotürke hatte 2009 geheiratet, 2013 wurde er spiel- und heroinsüchtig. 2016 hatte seine Frau (30) genug von den Eskapaden und reichte die Scheidung ein. Doch wirklich los kam sie nicht von ihm, das Paar lebte in wilder Ehe weiter. Im November 2019 kaufte die Angestellte dem ehemaligen Security einen 200 PS starken BMW. Am 5....

Kostenloser Busverkehr aus den Stadtvierteln am Allerheiligen-Tag
Gratis zum Friedhof (und zurück!)

WIENER NEUSTADT (Red.). Die Stadt Wiener Neustadt wiederholt am diesjährigen Allerheiligen-Tag eine im Vorjahr erstmals gesetzte Aktion für mehr Kundenfreundlichkeit und Stärkung des öffentlichen Verkehrs in der Stadt. Vier Stadtbus-Linien werden am Feiertag aus den Stadtvierteln über alle üblichen Haltestellen zum Friedhof und wieder retour fahren – und das kostenlos. Bürgermeister Klaus Schneeberger und der zuständige Stadtrat Franz Dinhobl zu der Maßnahme: „Wir haben in den letzten Jahren...

Großes Interesse am Reanimationstraining im kokon. | Foto: Kokon Kinder Reha/S.Gerhartl
2

Reanimationstraining in der Kinder Reha "kokon"

Trotz strenger Hygiene Vorgaben konnte Anfang November in der Kinder Reha "kokon" in Bad Erlach ein Reanimationstraining abgehalten werden. Mit ausreichendem Abstand und Maske lauschten die Mitarbeiter der Kinder Reha den Ausführungen. BAD ERLACH. Nur kurz wurde die Theorie mit dem Ausbildungsleiter vom Roten Kreuz Wiener Neustadt Günter Stix durchbesprochen. Gleich darauf folgte ein gezieltes Reanimationstraining für alle Altersklassen, vom Säugling bis zum Erwachsenen. Gleich drei...

Foto: NÖ Regional
2

TU WIEN Projekt von Wiener Neustadt und der nördlichen Region
Studenten der Technischen Universität erarbeiten Entwicklungsideen für die Region

WIENER NEUSTADT, STADT UND BEZIRK (Red.). Die Stadtregion Wiener Neustadt ist aufgrund ihrer vielfältigen räumlichen Verflechtungen einer der dynamischsten Entwicklungsräume Niederösterreichs. Im Rahmen des Studiums Raumplanung und Raumordnung erarbeiten Studierende der TU Wien momentan Entwicklungsideen für den nördlichen Teil der Stadtregion. Am Projekt sind neben der Stadt Wiener Neustadt auch die Umgebungsgemeinden Bad Fischau, Felixdorf, Theresienfeld, Eggendorf, Zillingdorf und...

Foto: FF Gutenstein
3

Feuerwehr Gutenstein informiert
Schneller Einsatz in der Quick

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Bericht der Feuerwehr Gutenstein). Am 18. Oktober 2020 um 14 Uhr 35 wurde die FF Gutenstein über Pager und Sirene zu einem (T1) Technischen Einsatz in die Quick alarmiert. Aus bislang ungeklärte Ursache kam ein Auto vom Weg ab und rutschte in den Graben. Es gab keine Verletzte nur Blechschaden. Die FF Gutenstein barg das Auto mit der Seilwinde und stellte es gesichert ab. Im Einsatz waren 12. Kameraden mit MTF und RÜST Gutenstein nach ca. 1 Stunde konnten die Mitglieder...

120 Sekunden
Ihre 120 Sekunden: Per Stream und immer sicher

NÖ. Wir möchten, dass Sie sich sicher fühlen. Darum setzen wir bei den „120 Sekunden“ Castings in diesem Jahr auf "Online-Pitches"!  Aufgrund der jüngsten Entwicklungen und den Maßnahmen der Regierung, haben wir unsere unsere Vor-Ort-Castings kurzerhand umgeplant, sodass diese nun auch per Livestream stattfinden. Also ganz einfach & bequem von der Couch, vom Küchentisch oder dem Hobby-Raum ihre Idee präsentieren.  Pitchen Sie online Erstmalig können Sie Ihre Idee auch online via Videokonferenz...

120 Sekunden
So bist du beim Casting vor unserer Jury dabei!

Du hast eine Idee und 120 Sekunden Zeit? Dann melde dich auf www.meinbezirk.at/120sekunden für einen der Online-Pitches vor unserer Jury an. Dort findest du alle Details zur Teilnahme. Die CastingsNÖ. In diesem Jahr hat sich das Casting aufgrund der derzeitigen COVID-19-Situation und durch die Maßnahmen der Regierung verändert. Heuer musst du keinen weiten Weg auf dich nehmen, sondern kannst dir ganz bequem von der Couch aus die Chance auf 50.000€ sichern!  Die Termine für die Online-Castings...

Überhitzung des Elektroherdes
Feuerwehr Theresienfeld konnte Küchenbrand schnell löschen

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Bericht der Feuerwehr Theresienfeld). Am 19.10.2020 um 14.25 Uhr wurde die FF Theresienfeld zu einen Küchenbrand alarmiert. In einer Wohnung über einem Geschäftslokal am Hauptplatz in Theresienfeld war es in der Küche, im Bereich des Elektroherdes zu einer Überhitzung mit starker Rauchausbreitung gekommen. Zum Einsatz rückte die FF Theresienfeld mit 2 Löschfahrzeugen, sowie die lt. Alarmplan mitalarmierte FF Felixdorf mit Hubrettungsfahrzeug und einem weiteren...

Echte Freude beim Gewinner 2019: Elias Bohun. | Foto: BBNÖ/Daniela Matejschek
3

Mach mit bei "120 Sekunden"
Gesucht: Die besten Ideen aus dem Homeoffice!

Ob auf der Couch, am Herd oder in der Dusche: Sie haben eine Idee? Dann nutzen Sie Ihre 120 Sekunden. NÖ. Das Jahr 2020 ist anders. Viele arbeiten von zu Hause aus. Das bedeutet auch, dass Ideen nicht mehr am Schreibtisch in der Firma entstehen, sondern in den eigenen vier Wänden. Darum laden die BEZIRKSBLÄTTER heuer ins „Ideenwohnzimmer“. Wir wollen wissen, welche Ideen in den heimischen Wohnzimmern entstanden sind. Denn auch heuer suchen wir Niederösterreichs beste Geschäftsidee. Und obwohl...

Täter in Haft
Gastro-Einbrüche in Wiener Neustadt-Stadt - und Land geklärt

WIENER NEUSTADT (Bericht des Landespolizeidienstes). Ein vorerst unbekannter Täter verübte im Oktober 2020 fortlaufend Einbruchsdiebstähle in Gastronomiebetriebe im Stadtgebiet von Wiener Neustadt und im Bezirk Wiener Neustadt. Dabei wurden die Scheiben zu den Geschäftslokalen mit einem Stein eingeschlagen und vorwiegend Lebensmittel und Bargeld gestohlen. Die gesamte Schadenssumme dürfte sich auf etwa 8.000 Euro belaufen. Nach intensiven Ermittlungen konnten Kriminalisten der Polizeiinspektion...

Positive Corona-Tests
Sechs Soldaten der Theresianischen Militärakademie infiziert

WIENER NEUSTADT (Red). In der Theresianischen Militärakademie in Wr. Neustadt sind sechs Soldaten positiv auf das Coronavirus getestet worden, bei drei weiteren sind die Ergebnisse noch ausständig. Bei den infizierten Soldaten handelt es sich um Fähnriche des 2. Jahrganges. Die betroffenen Soldaten befinden sich bereits in häuslicher Quarantäne. Heute werden vorsorglich weitere 220 Soldatinnen und Soldaten, Offiziersanwärter und deren Ausbildungspersonal, getestet, welche möglicherweise in...

Bürgermeister Klaus Schneeberger, Friedrich von Thun, Pianistin Mitra Kotte, Künstlerischer Leiter Florian Krumpöck, Bösendorfer Geschäftsführerin Sabine Grubmüller und Stadtrat Franz Piribauer beim Bösendorfer Festival Wiener Neustadt in den Kasematten mit "Eine Pilgerfahrt zu Beethoven". | Foto: Preineder
25

Konzert
Friedrich von Thun begegnet Beethoven in Wiener Neustadt

Fulminanter Auftakt des Bösendorfer Festivals in den Kasematten WIENER NEUSTADT (mp). Mit dem Bösendorfer Festival hat Wiener Neustadt ein weiteres hochkarätiges Festival geschaffen. In Kooperation mit Bösendorfer, mit Geschäftsführerin Sabine Grubmüller und Bösendorfer Artist Florian Krumpöck, zeigt sich die Stadt als Heimat der Bösendorfer Manufaktur. Im Beethovenjahr 2020 feiert der Künstlerische Leiter Florian Krumpöck den Komponisten mit allen seinen 32 Klaviersonaten. In insgesamt 13...

Neues Wertstoffsammelzentrum der Abfallwirtschaft ab sofort in Betrieb!
16 Müllarten können entsorgt werden

WIENER NEUSTADT (Red.). Donnerstag, 22. Oktober 2020, hat das neue Wertstoffsammelzentrum am Areal der Abfallwirtschaft der Stadt Wiener Neustadt offiziell seinen Betrieb aufgenommen. Ab sofort können dort täglich von 7 bis 22 Uhr 16 Müllarten entsorgt werden – die meisten davon kostenlos. Der Spatenstich für das „WSZ“ war im November 2019 erfolgt. Auf einer Grundfläche von 9500 m² wurde dieses in rund 10 Monaten Bauzeit im östlichen Anschluss an das derzeitige Wertstoffsammelzentrum errichtet....

Köstinger begeisterte der "Rosalia Rundwanderweg"

KATZELSDORF. Bundesministerin Maria Köstinger zeigt sich begeistert über das Projekt "Rosalia Rundwanderweg". Bürgermeister Michael Nistl und Vizebürgermeister Stephan Ernst, der gemeinsam mit Gemeinderat Markus Schwendenwein das Projekt initiiert hatte, präsentierten bei einem Besuch von Bundesministerin Elisabeth Köstinger, auch für den Bereich Tourismus zuständig, den "Rosalia Rundwanderweg". Dieser Weg führt durch die Thermengemeinden und die Stadt Wiener Neustadt und stellt unter dem Motto...

Faire-Welt-Ausstellung im Hacker Haus

Die Fairtrade- und Klimabündnisgemeinde Bad Erlach lud  zur Ausstellungseröffnung mit Ingrid Schwarz von Südwind NÖ ein. BAD ERLACH (Red.) Im Rahmen der Fairen-Welt-Ausstellung im Hackerhaus können sich die Besucherinnen und Besucher über drängende globale Fragen und lokale Antworten informieren. Unter Stichworten wie FAIR.sprechen, FAIR.teilen und FAIR.wandeln werden in der Ausstellung neue Konzepte zu Themen, wie Kommunikation, nachhaltige Wirtschaft und Klimawandel aber auch innovative...

Triebwerk-News
Das Jugend- und Kulturhaus Triebwerk blickt nach vorne

„Weil es wirklich wichtig ist“WIENER NEUSTADT (Red.). Das Jugend- und Kulturhaus Triebwerk hat die finanziellen Einschränkungen der letzten Jahre und auch die aktuelle Situation in der Pandemie mit Professionalität und viel Einfallsreichtum bewältigt. Und so ungewiss sie auch ist, so optimistisch schaut man aktuell in die Zukunft. „Es würde enorm viel verloren gehen, sollte es das Triebwerk nicht mehr geben“, betonte die Geschäftsführerin des Vereins Jugend & Kultur am Montag in Wiener...

Foto: SPÖ WRN
5

Geschichte vor der Haustüre
Mit der Wiener Neustädter SPÖ durch die Gymelsdorfer Vorstadt

WIENER NEUSTADT (Red). Großer Andrang herrschte am Samstag, dem 17. Oktober 2020, beim Wasserturm – die SPÖ lud zum historischen Stadtviertelspaziergang durch die Gymelsdorfer Vorstadt. Rund 30 Menschen kamen, um eine Reise durch die historische Vorstadt zu machen, und zu erfahren, wie sich das Viertel im Lauf der Jahrhunderte verändert hat. Startpunkt war der Wasserturm, der immer noch in Betrieb ist – und nach wie vor ein wichtiger Teil der Wasserversorgung der Stadt. Aber auch unbekanntere...

Jugendkultur
Musik-Tipps von Top-Leuten

WIENER NEUSTADT (Red.). Am Freitag lud das Triebwerk junge Bands, die bei den „Newcomer Nights“ im Oktober auftreten, zu einem „Question & Answer“. Den Neustädter Bands standen gleich drei Profis mit Rat und Tat zu Seite: Daniel Fellner ist Produzent und Bandleader von „Seiler & Speer“ und verantwortet u.a. ihren Megahit „Ham kummst“. Antonia-Alexa Georgiew ist Violinistin, stand u.a. mit Russkaja und Wanda auf der Bühne und spielt aktuell am Burgtheater. Außerdem teilte Christian Zierhofer...

Dekretübergabe im Wiener Neustädter Rathaus
Feuerwehrkommandant Christian Pfeiffer ist jetzt Branddirektor

WIENER NEUSTADT (Red.). Seit dem 7. Oktober ist Christian Pfeiffer nach dem plötzlichen, tragischen Ableben von Josef Bugnar der neue Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt. Der erfahrene Floriani war bisher Kommandant-Stellvertreter und konnte sich bei der Wahl mit 80 Stimmen durchsetzen. Am heutigen Dienstag war der neue Kommandant zum Antrittsbesuch bei Bürgermeister Klaus Schneeberger zu Gast - der Bürgermeister überreichte dem bisherigen Brandrat dabei ein Dekret, mit dem er...

Anzeige
Ing. Werner Gattermayr, -16 kg, 59, Baumeister aus Buchkirchen
Video 3

Video Interview
16 Kilos mit easylife abgenommen - Werner Gattermayr im Interview

Mein Erfolg: -15 cm Bauch, -12 cm Brust weniger!Können Sie uns Ihre Motivation beschreiben? Warum haben Sie bei easylife angerufen? Ein Schlüsselerlebnis waren die 99,5 kg auf der Waage. Durch die Werbung war ich schon früher auf easylife aufmerksam geworden. Die Empfehlung einer guten Bekannten gab mir dann den Anstoß wirklich hinzugehen. Wie war die easylife-Stoffwechsel-Therapie für Sie? Das Programm war mit großer Mithilfe meine Lebensgefährtin sehr gut umzusetzen. Sie hat mir nämlich die...

  • Linz
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
17

Frühkindliche Essstörungen
Wenn Kinder nicht essen können

"Wir waren sehr verzweifelt, wollten alles richtig machen, dadurch ist der Druck immer größer geworden", sagt Eva Daxbacher, Mutter des knapp zweijährigen Joseph. Der kleine Bub leidet von Geburt an an einer frühkindlichen Essstörung und ist derzeit mit seiner Mutter im Kinderrehazentrum "kokon" in Bad Erlach.  BAD ERLACH (DS). Joseph kam sieben Wochen vor dem errechneten Geburtstermin mit einer 
so genannten "Ösophagusatresie" auf die Welt. 
Bei dieser Erkrankung ist die Verbindung zwischen...

Studenten der Technischen Universität erarbeiten Entwicklungsideen für die Region

Die Stadtregion Wiener Neustadt ist aufgrund ihrer vielfältigen räumlichen Verflechtungen einer der dynamischsten Entwicklungsräume Niederösterreichs. Im Rahmen des Studiums Raumplanung und Raumordnung erarbeiten Studierende der TU Wien momentan Entwicklungsideen für den nördlichen Teil der Stadtregion. WIENER NEUSTADT/BEZIRK. Am Projekt sind neben der Stadt Wiener Neustadt auch die Umgebungsgemeinden Bad Fischau, Felixdorf, Theresienfeld, Eggendorf, Zillingdorf und Lichtenwörth beteiligt. Vor...

Wiedersehen als Kollegen: Barbara Tampir und Thomas Hackl. | Foto: RKNÖ / Fabian Kaiser
3

Unerwartetes Wiedersehen nach 22 Jahren

Im Roten Kreuz Wiener Neustadt kam es bei der letzten kommissionellen Abschlussprüfung der Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter zu einem Wiedersehen der besonderen Art. Barbara Tampir war im Begriff ihre Ausbildung zur Rettungssanitäterin abzuschließen. Im Zuge dieser Prüfung kam es aber zu einem unerwarteten „Rotkreuz-Wiedersehen“ nach 22 Jahren. WIENER NEUSTADT. Eine kurze Rückblende auf den 7. Juli 1998: Rettungssanitäter Thomas Hackl, zu dieser Zeit Zivildienstleistender beim Roten...

Gemeinde Bromberg wurde für ihre Energieeffizienz ausgezeichnet

Im Jahr der Herausforderungen staunt man über die energie- und klimapolitischen Fortschritte zukunftsweisender e5-Gemeinden aus Niederösterreich. Bromberg wurde feierlich für ihre vielfältigen Projekte im e5-Programm prämiert und von LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Herbert Greisberger, Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ ausgezeichnet. Sechs neue e5-Gemeinden konnten offiziell begrüßt werden. BROMBERG. Sechs Gemeinden wurden nun ins e5-Projekt aufgenommen,...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.