Wiener Neustadt - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

1

Höhere Bundeslehranstalt für Wein- & Obstanbau erwirbt Staplerschein mit dem BFI NÖ!

Vom 18. bis 20. Juni 2018 nutzten 24 TeilnehmerInnen der Höheren Bundeslehranstalt für Wein- & Obstbau in Klosterneuburg die Möglichkeit, die Staplerausbildung mit dem BFI NÖ zu erwerben. „Der Technikbereich ist ein starkes Zugpferd des BFI NÖ. Zahlreiche namhafte niederösterreichische Unternehmen bilden ihre Fachkräfte, Führungskräfte und Lehrlinge mit dem BFI NÖ in maßgeschneiderten betriebsinternen Seminaren aus“, informieren die BFI NÖ Geschäftsführer Peter Beierl und Mag. Michael Jonach...

Das BFI Nö gratuliert den Lehrlingen!
1

Sicherer Umgang mit Baumaschinen: ÜBA-Lehrlinge erhalten Sicherheitsunterweisung!

Am 13 und 14. Juni fand in der Überbetrieblichen Lehrwerkstätte „Verein Grünwerk“ eine 16-stündige Sicherheitsunterweisung für Baumaschinen statt. In dieser ausführlichen Schulung erfuhren die TeilnehmerInnen alles über den fachgerechten und sichereren Umgang mit Baumaschinen, wie zum Beispiel dem lehrwerkstatteigenen Bagger. Dem BFI NÖ ist es ein Anliegen, durch solche Zusatzangebote die Erfolgschance der TeilnehmerInnen zu steigern. Die TeilnehmerInnen hatten viel Spaß am Lernen und bewiesen...

Das BFI NÖ gratuliert den AbsolventInnen und wünscht ihnen viel Erfolg für die Zukunft.
1

Erfolgreiche Lehrabschlussprüfung im Bereich Metalltechnik im JHAZ!

Acht Auszubildende, davon zwei Firmenlehrlinge der Fa. Hirtenberger, traten am 3. und 4. Juli 2018 zur Lehrabschlussprüfung im Bereich Metalltechnik im Josef-Hesoun-Ausbildungszentrum in Wr. Neustadt an. Die TeilnehmerInnen absolvierten bravourös die Prüfung zum/zur ZerspanungstechnikerIn, MaschinenbautechnikerIn, StahlbautechnikerIn und MetallbearbeiterIn und überzeugten die Prüfungskommission. Zwei TeilnehmerInnen absolvierten die Prüfung sogar mit gutem Erfolg. "Im...

1

Ausbildung geschafft – Aufschulung Pflegeassistenz-AbsolventInnen feiern Abschlussprüfung!

Sechs Auszubildende nahmen am 22. Juni 2018 ihr erworbenes Zeugnis an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege in St. Pölten entgegen. Insgesamt ein Jahr dauerte die Ausbildung des BFI NÖ, in welcher ein umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen im Bereich der Pflegeassistenz vermittelt wird. Die Festrede und feierliche Übergabe der Zeugnisse fand durch Landtagspräsident Karl Wilfing in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, mit zahlreichen Ehrengästen im...

1 2

Erfolgreiche Abschluss-Prüfungen zur Kinderbetreuerin in St. Pölten

Am 29. und 30. Juni 2018 fand die kommissionelle Abschlussprüfung zur Kinderbetreuerin gemäß der Verordnung des Landes Niederösterreich am BFI St. Pölten statt. 22 Teilnehmerinnen meisterten die Prüfung erfolgreich. Als Prüfer fungierten Christine Kleebinder, Stefanie Graf und Mag. Franz Litschauer. Der Beruf des/der Kinderbetreuers/-in erfordert pädagogisch geschulte und sensibilisierte Fachkräfte, um Kindern in Kindergärten die notwendigen Rahmenbedingungen für ihre geistige, körperliche und...

Das BFI NÖ gratuliert den AbsolventInnen herzlichst und wünscht Ihnen viel Erfolg für die Zukunft!
1

Erfolgreiche Betriebswirtschaft und Rechnungswesen Teilprüfung im Rahmen der Berufsreifeprüfung!

Am 16. Juni fand die schriftliche und am 30. Juni die mündliche Prüfung in Betriebswirtschaft und Rechnungswesen im Rahmen der Berufsreifeprüfung in Tulln statt. Alle zehn TeilnehmerInnen haben nach Absolvierung des zweisemestrigen Vorbereitungskurses die Prüfung in ihrem persönlichen Fachbereich erfolgreich abgelegt. Vier TeilnehmerInnen konnten sogar mit der Note „Sehr gut“ und drei mit „Gut“ abschließen. Die Prüfungskommission setzte sich aus der Prüferin Mag. Karin Fidler und der...

  • Tulln
  • BFI Niederösterreich
Das BFI NÖ wünscht alles Gute bei der beruflichen Umsetzung!
1

Zwanzig TeilnehmerInnen absolvieren die Ausbildung zur Kinderbetreuerin am BFI NÖ!

Am 23. Juni 2018 fand die kommissionelle Abschlussprüfung der Ausbildung zur Kinderbetreuerin am BFI NÖ Amstetten statt. Nach der zweimonatigen Ausbildung konnten 19 Damen und 1 Herr die Prüfung erfolgreich meistern und sich somit ihr Zertifikat sichern. In den Lehrgängen des BFI NÖ wird großer Wert daraufgelegt, die theoretischen Zusammenhänge der Erziehung und Bildung ebenso wie praxisnahe Einblicke in die Arbeit mit Kindern zu vermitteln. Ausgezeichnetes theoretisches Wissen bei der Prüfung,...

1

Mehr Sicherheit – mehr Vertrauen: 13 TeilnehmerInnen sicherten sich die Grundausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson!

13 TeilnehmerInnenn, entsandt von elf Firmen aus unterschiedlichen Branchen, haben vom 18. bis 20. Juni 2018 die Grundausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson absolviert. Die Ausbildung, welche in Kooperation mit der Arbeiterkammer stattfand, wurde in den Räumlichkeiten der AK Bezirksstelle Amstetten abgehalten. Die ReferentInnen der AK NÖ und des Arbeitsinspektorates gestalteten den Kurs anschaulich und abwechslungsreich und konnten die Themen, wie die Grundbegriffe der Sicherheitstechnik...

eam Diversity bei ihrer finalen Präsentation in den Räumlichkeiten von whatchado v.l.n.r.: Jubin Honarfar (CEO & Co-Founder, whatchado), Michael Gaugl (Head of Online Marketing, whatchado), Jana Mack (Content Marketer, whatchado), Nicole Zaghlol (Head of Product, whatchado), Vivien Unger (Studentin), Sandeep Kaur (Studentin), Mizuki Kannari (Studentin), Stefi Thevalakara (Studentin), Karin Dobernig (Fachbereich Marketing & Sales, FHWN, v.l.) | Foto: FHWN

Gelebte (Markt-)Forschung

Studierende der FHWN als UnternehmensberaterInnen Wiener Neustadt (Red). Was haben Shpock, whatchado, UBEReats, Armed Angels und HELGA gemeinsam? All diese Unternehmen bzw. Start Ups profitieren von den Marktforschungsskills der FH Wiener Neustadt. Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Qualitative Marketing Research“ führten die Studierenden des Master-Studiengangs „Business Consultancy International“ (Spezialisierung: Marketing Analytics) qualitative Marktforschung für ihre AuftraggeberInnen durch....

Das Frisörgeschäft ist oft nur ein "Gröscherlg'schäft" - für einen Neustädter Frisör nicht einmal das.
2

Traditionsunternehmen in Geldschwierigkeiten

Wiener Neustadt. Frisörgeschäfte leiden unter Kundenverlust. Noch keine Sanierungsvorschläge. Als Insolvenzursachen wurden dem KSV 1870 folgende Gründe angegeben: Umsatzrückgänge teilweise begründet im allgemeinen Kundenverlust in den Innenstädten, wobei laut eigenen Angaben diverse Umstände mit dazu beigetragen haben. Der Schuldner strebt jedoch die Fortführung seines Unternehmens einhergehend mit dem Abschluss eines Sanierungsplanes an. Sanierungsangebot noch nicht fix Derzeit liegt dem KSV...

Foto: Foto: Franz Baldauf

Erdbeben im Neustädter Automobilhandel: Chefwechsel im Autohaus Czeczelits

Wiener Neustadt. Helmut Edlinger wurde alleiniger Geschäftsführer des Czeczelits Automegastore. Franz Czeczelits jun. und Frau Petra Czeczelits scheiden aus dem Unternehmen aus. Der Czeczelits Automegastore feierte erst kürzlich sein 50 jähriges Firmen Jubiläum. Aufgrund personeller Änderungen wurde eine Reorganisation des Managements beschlossen. Der bisherige zweite Geschäftsführer Herr Helmut Edlinger wurde zum alleinigen Geschäftsführer ernannt und ist nunmehr auch an dem Unternehmen...

Lehrlingsausbilder Peter Handler, LAbg. Franz Rennhofer, Lehrling Reinhard Körner, Geschäftsführer Martin Pertl, Prokuristin Barbara Riegler, NÖAAB-Bezirksobmann Thomas Heissenberger (v.l.). | Foto: VP NÖ

„A Lehr‘ bringt mehr!“

LAbg. Franz Rennhofer und ÖAAB Bezirksobmann Thomas Heissenberger besuchten Lehrlinge in der Firma Handler Bezirk Wiener Neustadt (Red). Bereits vergangenen Herbst startete der NÖAAB unter der Leitung von Landesgeschäftsführerin Sandra Kern eine Kampagne unter dem Motto „Lehre öffnet Türen“, die auf die Aufwertung der Lehre und eine Imageverbesserung abzielte. Am 25.06.2018 besuchte LAbg. Franz Rennhofer mit ÖAAB Bezirksobmann Thomas Heissenberger die Handler Bau GmbH und führte interessante...

1 2

Mehr Chancen am Arbeitsmarkt in der Kunststoffbranche sichern!

Am 14. und 15. Juni 2018 fand die Lehrabschlussprüfung im Rahmen der Facharbeiterintensivausbildung im Bereich Kunststofftechnik im Josef-Hesoun-Ausbildungszentrum (JHAZ) in Wiener Neustadt statt. Insgesamt absolvierten vier Teilnehmer die Lehrabschlussprüfung zum Kunststofftechniker und vier zum Kunststoffformgeber. Zwei der Lehrlinge erzielten einen guten Erfolg. Zur Lehrabschlussvorbereitung sind am 4. bis 8. Juni 2018 externe Firmenlehrlinge angetretten. Die Jobaussichten für...

Bildtext: Vorsitzende Christina Kleebinder, Heidemaire Hama und Sandra Jud sowie die Absolventinnen Andrea Postl, Anja Krumböck, Carolyne Chibole Weinschenk, Daniela Stolkovich, Gabriela Moser, Havsa Zekiri, Heirina Six, Lavinia-Christina Sandulache, Marina Madar-Korom, Michaela Ritter, Petra Högelsberger, Sabine Strass, Sabine Wrana und Visare Muhaxheri
1

Mit dem BFI NÖ zum/zur KinderbetreuerIn ausbilden!

Die Ausbildung zum/zur KinderbetreuerIn startete am 16. Februar 2018 am BFI NÖ in der Josef-Staudinger-Bildungsakademie in Wr. Neustadt mit 14 Teilnehmerinnen. Am 13. Juni fand die kommissionelle Abschlussprüfung unter dem Vorsitz von Christine Kleebinder, Alexander Jud und den Kursbetreuerinnen Heidemarie Hamal und Shirin Fuchs. Alle TeilnehmerInnen konnten die Prüfung mit Erfolg absolvieren. In den Lehrgängen des BFI NÖ wird großer Wert daraufgelegt, die theoretischen Zusammenhänge der...

1 3

Zum achten Mal in Folge 100 % Erfolgsquote bei der BFI-Werkmeisterschule!

Mit der feierlichen Diplomübergabe am 25. Juni 2018 endete die BFI-Werkmeisterschule in Wr. Neustadt. Insgesamt haben 41 Studierende sich in der 4-semestrigen Ausbildung auf die Abschlussprüfung vorbereitet und konnten ihre Werkmeister-Urkunde entgegennehmen. „Besonders stolz sind wir auf die beständige Prüfungserfolgsquote von 100 Prozent. 30 TeilnehmerInnen absolvierte die Prüfung mit Auszeichnung, weitere zehn erzielten einen guten Erfolg, ein Zeichen für die hohe Ausbildungsqualität am BFI...

Bildtext: Mag. (FH) Barbara Lorenc, Mag. Heinz Hirschegger, OStR Mag. Dr. Brigitte Komuczky und die AbsolventInnen Raphael Buchegger, Laura Epple, Daniel Kahofer, Tamara Moravek und Horst Planitzer

BFI Wr. Neustadt: 4 TeilnehmerInnen sichern sich die Englisch-Matura!

Am 7. Juni 2018 fand die Teilprüfung aus Englisch im Rahmen der Berufsreifeprüfung am BFI Wr. Neustadt statt. Vier KandidatenInnen haben die Prüfung vor der Prüfungskommission, bestehend aus dem Prüfer Mag. Heinz Hirschegger und der Vorsitzenden OStR Mag. Dr. Brigitte Komuczky, erfolgreich gemeistert. Die TeilnehmerInnen haben sich intensiv im zweisemestrigen Vorbereitungskurs auf den Abschluss vorbereitet, eine Teilnehmerin erzielten sogar einen ausgezeichneten Erfolg. Mit der...

Bildtext: Mag. (FH) Barbara Lorenc, OStR Mag. Dr. Brigitte Komuczky und die Lehrlinge Lorenz Artner, Mario Drexler, Manuela Fahrner, Lisa Marie Poesendorfer, Daniel Schneider, Denise Trimmel, Franziska Ulreich, Tobias Ungersböck und Vanessa Wegschneider
1

19 Lehrlinge nutzten die Möglichkeiten des BFI NÖ und sicherten sich die Englisch-Matura!

Im Frühjahr 2017 starteten die berufsbegleitenden Vorbereitungslehrgänge in Englisch am BFI Wr. Neustadt. Im Juni 2018 absolvierten 11 TeilnehmerInnen die Englisch-Matura im Rahmen der Lehre mit Matura. Die erste Gruppe meisterte am 4. Juni die mündliche Teilprüfung aus Englisch. Als Prüfer fungierte Mag. Heinz Hirschegger. Darauffolgend bestanden alle acht TeilnehmerInnen der zweiten Gruppe am 7. Juni die mündliche Englischprüfung. Als Prüferin fungierte Mag. Andrea Winsauer und den Vorsitz...

Bgm. Ing. Gustav Glöckler, Ing. Franz Rennhofer und Walter Schwarzbart (v.l.). | Foto: Bezirksblätter
16

Gewerbemesse in Wöllersdorf

Bezirk Wiener Neustadt (Red.).- Auch heuer lud Hausherr Walter Schwarzbart vom Wohnservice zur Gewerbemesse und viele Einsteller folgten der Einladung. Der Bogen spannte sich von Bauen – Renovieren – Wohnen bis zu Gesundheit – Schönheit – Gemütlichkeit. Unter dem Motto „Neues schaffen, Altes erneuern“ stellen am 22. und 23. Juni von 9 bis 17 Uhr verschiedene Profiunternehmen aus der Region ihre Produkte und Dienstleistungen einem interessierten Publikum vor. Die Eröffnung erfolgte durch Ing....

V.l.: Marktstadtrat Philipp Gerstenmayer, Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger, Hu Chen mit Gattin Xue Ying und Gemeinderätin Gerlinde Buchinger bei der Eröffnung von "Fresh Fries". | Foto: Pürer

Marienmarkt: Hu Chen eröffnete seinen "Fresh Fries"-Stand

Wiener Neustadt (Red.).- Der Marienmarkt am Hauptplatz in Wiener Neustadt ist um ein kulinarisches Highlight reicher. Chen führt bereits erfolgreich seine asiatischen Lokale TAKI in der Herzog-Leopold-Straße und auf dem Marienmarkt, und hat auf einer seiner Reisen in Holland und England das Konzept „Fresh Fries“ entdeckt. Dieses umfasst frische Pommes in verschiedensten Variationen und andere bisher am Marienmarkt noch nicht erhältliche Snacks, dazu zahlreiche Saucen in unterschiedlichen...

Bildtext: Vorsitzende Mag. Dorothea Demal. Prüfer Mag. Franz Litschauer, Kralik Maria, Hammerschmid Roland, Lackinger Gisela, Ruprechter Margit, Hofmaier Patrick und Fischer David
1

Fachbereichsmatura Politische Bildung und Recht erfolgreich gemeistert!

Insgesamt sechs TeilnehmerInnen des BFI St. Pölten absolvierten am 25. Mai die schriftliche und am 8. Juni 2018 die mündliche Teilprüfung für den Fachbereich Politische Bildung und Recht im Rahmen der Berufsreifeprüfung. Zwei TeilnehmerInnen legten die Prüfung mit der Bestnote „Sehr gut“ ab, weitere drei erzielten einen guten Erfolg. Als Prüfer fungierte Mag. Franz Litschauer und den Vorsitz übernahm Mag. Dorothea Demal. Der Fachbereichslehrgang umfasst insgesamt 120 Unterrichtseinheiten,...

1

BFI NÖ: Karrierestart für 14 Teilnehmerinnen als Ordinationsassistentin!

Die Ausbildung zum/zur Ordinationsassistent/in startete am 24. November 2017 beim BFI NÖ in Wr. Neustadt mit 14 Teilnehmerinnen. Am 6. Juni 2018 fand die kommissionelle Abschlussprüfung unter dem Vorsitz von wHR Dr. Irmgard Lechner, Gabriele Zöchmann, MSc, Univ.-Doz. Prim. Dir. Dr. Johann Pidlich, Renate Waldherr, MSc und Heidemarie Hamal statt. Auch Frau Margarete Dietrich-Gröger (Interessensvertretung) war anwesend. Alle Teilnehmerinnen haben die Prüfung bestanden, sieben Teilnehmerinnen...

1

Erfolgreich mit der Überbetrieblichen Lehrausbildung des BFI NÖ!

Seit Juni 2016 ist Hannah Fazekas aus Mitterndorf an der Fischa Lehrling der Überbetrieblichen Lehrausbildung (ÜBA) und absolvierte nun am 5. Juni 2018 die Lehrabschlussprüfung zur Garten- und Grünflächengestalterin mit gutem Erfolg. "Die Lehre beim BFI NÖ hat mir sehr gut gefallen. Speziell die Förderung beim Plattenlegen und beim Anlegen von Beetanlagen waren eine große Unterstützung. Dass die Möglichkeit bestand, mich auch eigens für die LAP vorzubereiten, möchte ich besonders loben, ebenso...

  • Baden
  • BFI Niederösterreich
1

Herausragender Erfolg bei der Mathematik Zentralmatura am BFI Amstetten!

15 TeilnehmerInnen haben im Rahmen der Berufsreifeprüfung die Zentralmatura in Mathematik abgelegt. Nach der Kompensationsprüfung am 6. Juni 2018 haben alle die Mathematikmatura bestanden. Die TeilnehmerInnen wurden in dem Lehrgang in Wieselburg von der kompetenten Kursleiterin Mag. Petra Schragl auf die Prüfung vorbereitet. Bereits im Mai konnten 14 TeilnehmerInnen die schriftliche Prüfung positiv absolvieren. Die Berufsreifeprüfung umfasst vier Fächer: Deutsch, Englisch, Mathematik und den...

Gruppe aus Amstetten
1 6

Großartiger Erfolg bei der BFI-Deutschmatura in Amstetten!

Im Rahmen der Reife- und Diplomprüfung im Unterrichtsgegenstand Deutsch traten im vergangenen Mai 79 Damen und Herren zur schriftlichen und mündlichen Prüfung an. Während ihrer Ausbildung wurden die KursteilnehmerInnen in verschiedensten Bereichen unterrichtet: Vom Verfassen unterschiedlicher Textsorten über stilistische und formale Feinheiten in der Textgestaltung bis hin zur Literaturgeschichte, die in Form einer Leseliste mit 15 repräsentativen Werken erarbeitet wurde. Die Tatsache, dass...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.