Workshop
Kirchschlag auf dem Weg zur familienfreundlichen Gemeinde

- Christine Sogeder, Gudrun Köck, Verena Weidenauer, Elisabeth Mörth, Bürgermeisterin Christina Martin, Anita Köck, Paul Schachenhofer (NÖ Dorf- und Staderneuerung), Vizebürgermeisterin Georg Führer, Doris Walter und Erich Simhandl.
- Foto: Marktgemeinde Kirchschlag
- hochgeladen von Christoph Fuchs
In Kirchschlag fand nun der zweite Workshop zur Erarbeitung des Maßnahmenplanes für die familienfreundliche Gemeinde statt. Die Ergebnisse aus einem vorherigen Schulworkshop wurden dabei einbezogen.
KIRCHSCHLAG. Insgesamt wurden sieben Maßnahmenvorschläge erarbeitet, die das Leben in Kirchschlag bereichern sollen. Zu den wichtigsten gehören die Errichtung eines Montainbikeparcours, der Ausbau des Wanderwegenetzes, die Durchführung eines Ferienspiels, eine Hängebrücke am Spielplatz sowie ein Labyrinth mit Schatzsuche.

- In Kirchschlag fand nun der zweite Workshop zur Erarbeitung des Maßnahmenplanes für die familienfreundliche Gemeinde statt.
- Foto: pixabay (symbol)
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Die Vorschläge werden dem Gemeinderat vorgelegt, und nach deren Beschluss erfolgt die Zertifizierung zur familienfreundlichen Gemeinde durch die Familie&Beruf GmbH. Anschließend beginnt die dreijährige Umsetzungsphase, in der die Ideen realisiert werden. Bürgermeisterin Christina Martin (ÖVP): „Ich freue mich über die aktive Teilnahme der Bevölkerung und vor allem der Kinder beim Schulworkshop. Mit der Umsetzung dieser Maßnahmen setzt Kirchschlag ein starkes Zeichen für die Familienfreundlichkeit und Lebensqualität in der Gemeinde!“
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.