Präsentation in Zwettler Stadtamt
Neustart für Hahn-Areal in Aussicht

Das Areal in der Gartenstraße ist die größte innerstädtische Fläche, die zur Stadtentwicklung genutzt werden könnte. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl/Archiv
4Bilder
  • Das Areal in der Gartenstraße ist die größte innerstädtische Fläche, die zur Stadtentwicklung genutzt werden könnte.
  • Foto: Stadtgemeinde Zwettl/Archiv
  • hochgeladen von Bernhard Schabauer

Rund um das ehemalige „Hahn-Areal“ in Zwettl gibt es neue Entwicklungen: Die Stadtgemeinde Zwettl hat Gespräche mit Eigentümer Reinhold Frasl aufgenommen.

ZWETTL. Der Presse-Einladung ist zu entnehmen, dass Möglichkeiten eines Nahversorgungszentrums geprüft werden sollen. Zum aktuellen Projektstand werden Bürgermeister Franz Mold, Vizebürgermeister Alexander Leutgeb, und Reinhold Frasl am Mittwochnachmittag, 26. November, vor die Presse treten.

MeinBezirk Zwettl wird dich an dieser Stelle über die neuesten Entwicklungen informieren!

Mehr zum Thema/was bisher geschah:

Optionsvertrag für Zwettler Hahn-Areal geplatzt
Von toten Pferden muss man absteigen
Zwettler Immobiliengesellschaft will "Hahn-Areal" kaufen
Reaktionen auf Ankündigung Hahn-Areal zurückzukaufen
EKZ Zwettl: Widmungsverfahren eingestellt
Bauzwang: Gesetz zwingt EKZ-Pläne in die Knie
Leserpost zum Thema EKZ
Gemeinderat streitet über EKZ
Das Areal in der Gartenstraße ist die größte innerstädtische Fläche, die zur Stadtentwicklung genutzt werden könnte. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl/Archiv
Eine grobe Darstellung aus der Vogelperspektive des ca. 10.000 Quadratmeter großen Areals. | Foto: Google Maps
Wie es mit dem ehemaligen Hahn-Areal weitergeht, weiß derzeit niemand.
Das „Hahn-Areal“. Der Name stammt von der ehemaligen Gärtnerei Hahn, die vor vielen Jahren dort stand. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl/Archiv

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Beim Spatenstich: David Lang, Gerhard Lang, Richard Mayerhofer, Architekt Manfred Koppensteiner, Bauleiter Hubert Nechwatal, Elisabeth Siedl, Bauleiter Karl Honeder (v.l.). | Foto: privat
3

Umzug nach knapp 80 Jahren
Correcta übersiedelt ins neue Bürogebäude in Zwettl

Für die Firma bedeutet dies ein Meilenstein für Wachstum und Modernisierung. Mit einem gelungenen Neubau setzt die Correcta Steuerberatung GmbH & Co KG einen bedeutenden Schritt in die Zukunft: Nach rund einem Jahr Bauzeit nahm das Unternehmen am 12. Mai 2025 sein neues Bürogebäude in der Anton Gareis-Straße 14 offiziell in Betrieb. Der Umzug stellt nicht nur einen räumlichen, sondern auch einen strategischen Meilenstein in der Entwicklung der traditionsreichen Kanzlei dar. Stetiges...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.