GERMS
Bürgerliste stellt Kinderschutz-Paket vor

- So oder so ähnlich soll die verbesserte Situation an der Bushaltestelle in Groß Meinharts laut GERMS aussehen.
- Foto: GERMS
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Die Groß Gerungser Bürgerliste GERMS stellte zu Schulbeginn ein Paket mit Straßenbaumaßnahmen zum Schutz von Kindern am Schulweg vor. Das Anliegen wird mit allen Fraktionen besprochen bzw. als Initiativantrag in den Gemeinderat eingebracht.
GROSS GERUNGS. Durch die straßenbaulichen Maßnahmen im Stadtgebiet und umliegenden Dörfern soll die Verkehrssicherheit für Schulkinder wesentlich erhöht werden.
Die Maßnahmen umfassen durchgängige Gehsteige zu den Bushaltestellen in Harruck und Heinreichs, eine besser ausgeleuchtete Fußgängerquerung mit Verkehrsinsel bei der Bushaltestelle in Groß Meinharts, einen Gehsteig vom Bahnübergang Kühgrabel in die Arbesbacherstraße mit Schutzweg zur neuen Mittelschule, Schutzwege an allen vier Fahrtrichtungen bei der Volksschul-Kreuzung sowie eine 30 km/h-Beschränkung für den Durchzugsverkehr von Rentenberger inder Zwettlerstraße über den Hauptplatz bis zur Firma Menhart in der Linzerstraße (die Veränderungen wurden in den Bildern nachträglich eingefügt).
"Weiters soll eine Verkehrslösung für das tägliche Chaos bei der Bushaltestelle der NMS Groß Gerungs erarbeitet werden," führt Gemeinderat Markus Kienast weiter aus. "Dass nicht einmal an der stark befahrenen B38 Gehsteige zu den Bushaltestellen und sichere Querungsmöglichkeiten vorhanden sind, ist für eine Großgemeinde wie Groß Gerungss sicher nicht zeitgemäß," so Kienast, "umliegende Gemeinden sind da schon weiter."
Das Thema hatet zuletzt zu mehreren Kontroversen zwischen GERMS und der ÖVP Groß Gerungs geführt. Der Bürgerlisten-Mandatar betont, dass man weitere Vorschläge aus der Bevölkerung willkommen heiße und diese ins Konzept integriere.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.