Coronavirus
Impfpflicht: Das sagen die Zwettler Politiker

Foto: Rainer Dittrich

BEZIRK ZWETTL. Die BEZIRKSBLÄTTER haben alle vier im Bezirk Zwettl vertretenen Parteien um ein Statement zur jüngst beschlossenen Impfpflicht gegen das Corona-Virus ab 1. Februar 2022 gebeten. Für Zwettls Bürgermeister Franz Mold (ÖVP) ist die Impfung eine Art "Akt der Überzeugung": "Ich habe vor einer Woche bereits die 3. Impfung erhalten, weil ich davon überzeugt bin, dass man durch die Impfung vor einem schweren Verlauf der Krankheit geschützt ist – das ist entscheidend für mich. Ich hoffe, dass noch viele Mitbürger zu dieser Überzeugung gelangen!"

"Letztes Mittel"

Silvia Moser, Obfrau der Grünen Zwettl, sieht in der Impfpflicht das "letzte aber notwendige Mittel": "Es macht mich sehr betroffen, dass die Regierung eine Impfpflicht als letztes Mittel ins Auge fassen muss. Wir haben es als Gesellschaft nicht geschafft, freiwillig und solidarisch gegen das Corona-Virus anzukämpfen. Diese Seuche kann man nur mit einer Impfung eindämmen, wenn man nicht unzählige Tote und Menschen mit Langzeitfolgen riskieren will. Die massive Überlastung des Gesundheitspersonals ist auf Dauer genauso wenig zumutbar wie die Lock-Downs für die Wirtschaft und uns alle."
Für Herbert Kraus, Bezirksparteivorsitzenden der SPÖ, ist es "die letzte Möglichkeit, die Pandemie in den Griff zu bekommen": "Hätte man nicht die Pandemie für beendet erklärt, wie es Ex-Kanzler Kurz tat und die Impfkampanien weiter intensiv betrieben, sowie die strengeren Maßnahmen von Wien übernommen, wäre uns der Lockdown erspart geblieben. Somit bleibt leider nur mehr die Möglichkeit einer Impfpflicht um der Pandemie Herr zu werden."

"Türkis-Grünes Versagen"

Für Alois Kainz von der FPÖ ist die Impfpflicht Zeugnis "absoluten Versagens der türkis-grünen Bundesregierung": "Die jüngsten Ereignisse spiegeln die Unkenntnis und die sprichwörtliche Falschheit unserer Regierung wieder. Wo vor einer Woche bzw. 10 Tagen vehement verneint wurde, es wird bestimmt keinen neuerlichen Lockdown für alle geben, gibt es nun doch einen vierten Lockdown auch für Geimpfte und Genesene."

Hier geht es zu den Vollversionen der Politiker-Statements:
Franz Mold (ÖVP)
Silvia Moser (Grüne)
Herbert Kraus (SPÖ)
Alois Kainz (FPÖ)

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Nachhaltig bauen mit Beton

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

5:21

Glückskind Krebs, Pechvogerl Zwilling
Horoskop – so stehen die Juni-Sterne

Am 21. Juni ist Sommersonnenwende – das ist der längste Tag des Jahres. Da wollen wir natürlich wissen, was uns die Sterne bescheren. Astrologe Wilfried Weilandt weiß es schon. Und diesmal als "Promi des Monats" mit dabei: Pop-Schlager-Sängerin Adriana. ÖSTERREICH. In schnellen Schritten geht es Richtung Sommer. Freuen können sich schon einmal die Krebse, denn sie sind mit 90 Prozent Liebe, 80 Prozent Erfolg und 90 Prozent Gesundheit die absoluten "Glückskinder" des Monats. Mit geringerer...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.