Langlauftipp #3: „Richtig Aufwärmen“

- hochgeladen von MeinBezirk Niederösterreich
Vor jeder sportlichen Belastung sollten Muskeln, Sehnen und Bänder auf Betriebstemperatur gebracht werden. Dazu die großen Gelenke (Sprung-, Knie-, Hüft- und Sprunggelenk) mit Kreisen und Schwingen in alle möglichen Richtungen bewegen. Mit kleinem Bewegungsradius beginnen und sich langsam an die Endstellung herantasten.
Um auch das Herz- Kreislauf System und die Atmung auf Trapp zu bringen empfiehlt es sich das Bewegungstempo in den ersten 10 Minuten langsam zu steigern.
Abschließend können noch einige Technikübungen (z.B. Gleiten auf einem Bein mit unterschiedlichen Variationen, Abdruck- & Rhythmusübungen) ins Aufwärmprogramm eingebaut werden.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.