"Sprung ins kalte Wasser"

Willi Stöcklhuber im Business Brunch Gespräch mit Redaktionsleiter Bernhard Schabauer (links). | Foto: BB Zwettl
  • Willi Stöcklhuber im Business Brunch Gespräch mit Redaktionsleiter Bernhard Schabauer (links).
  • Foto: BB Zwettl
  • hochgeladen von Bernhard Schabauer

BEZIRKSBLÄTTER: Im Jahr 2002 fand die erste Benefizgala des heutigen Benefizvereins Waldhausen statt. Wie kam es zu dieser einzigartigen Projektentwicklung?
WILLI STÖCKLHUBER: "Der Grundgedanke war damals wie heute, unschuldig in Not geratenen Menschen in der Region zu helfen. Dieses Motto und die hundertprozentige Transparenz, wohin die Gelder fließen, haben uns nicht nur zu einem der größten und erfolgreichsten Benefizvereine, sondern auch zu einem Wirtschaftsfaktor in der Region werden lassen."
Wie darf man das genau verstehen?
"Wir haben beim ersten Benefizkonzert im Jahr 2002 mit den Zellberg Buam einen Reingewinn von unglaublichen 7.242 Euro eingefahren. Wir haben die ersten sechs Jahre jeden Cent dem Förderzentrum Ambulatorium Grainbrunn zukommen lassen. Seit dem siebenten Jahr unterstützen wir vorrangig unschuldig in Not geratene Familien in der Region, denn hier gibt es viel zu tun."
Was genau hat neben dem großartigen sozialen Engagement also die Wirtschaft davon?
"Sehr viel. Denn wir kaufen für unsere Veranstaltungen ausschließlich Produkte aus der Region und bei den kleinen Lebensmittelhändlern in den jeweiligen Ortschaften ein. Außerdem lassen wir, wenn Spendengelder beispielsweise für eine Hausfertigstellung verwendet werden, ortsansässige Firmen die Arbeiten erledigen."
Wo steht der Verein heute?
"Wir haben im Jahr 2013 bei der bislang letzten Benefizgala einen Reinerlös von sagenhaften 27.900 Euro erzielt. Zahlreiche Schecks wurden bereits übergeben - die Medien haben das auch mitgetragen. Das ist uns sehr wichtig."
Was will man jetzt noch erreichen?
"Am 22. November findet in Bad Traunstein der zehnte Waldviertler Advent des Benefizvereines statt. Den Reinerlös dieser Veranstaltung werden wir drei Kindern aus der Sonderschule Ottenschlag für Therapiekosten zur Verfügung stellen. Außerdem wird es 2015 wieder eine Benefizgala geben. Mit einem neuen Organisator an meiner Seite wird diese am 21. März 2015 über die Bühne gehen. Abschließend möchte ich noch die Gelegenheit nutzen und mich bei meiner Lebenspartnerin, meinen Kindern, meinem Arbeitgeber und zahlreichen anderen Personen, wie etwa meinen Stellvertretern Herbert Hengstberger und Helmut Doppler oder Karl Mörth oder Martin Bichl, der die Homepage exzellent betreut, für die Unterstützung von ganzem Herzen bedanken."

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Auf einem 3.500 Quadratmeter großen Areal entstand ein funktionaler, zukunftsorientierter Unternehmensstandort. | Foto: Zankl
5

Tag der offenen Tür
Firma Zankl feiert Meilenstein am 18. Mai

Wie 1989 alles begann und wo der Betrieb nach dem Ausbau im Jahr 2025 angekommen ist. Am Sonntag, 18. Mai, findet von 10 bis 17 Uhr ein großer Tag der offenen Tür in Engelbrechts statt. ENGELBRECHTS. Die Geschichte von ZANKLDACH beginnt im November 1989, als Erwin Zankl den Schritt in die Selbstständigkeit wagt und in seiner Garage eine kleine Spenglerei gründet. Schon 1990 folgt der Bau einer 70 Quadratmeter großen Werkstatt und die Einstellung des ersten Lehrlings – ein klares Zeichen für...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.