Bürger gestalten ihren Dorfplatz mit

Reges Interesse herrschte am Aktionstag zur Neugestaltung des Dorfplatzes. | Foto: Landentwicklung Steiermark
  • Reges Interesse herrschte am Aktionstag zur Neugestaltung des Dorfplatzes.
  • Foto: Landentwicklung Steiermark
  • hochgeladen von Waltraud Wachmann

Die Gemeindeverantwortlichen des Thermenkurortes Bad Blumau luden die Bewohner zu einem Aktionstag ein, um ihre Vorstellungen bei der Neugestaltung des Dorfplatzes einzubringen. "Viele Menschen wünschen sich einen Platz der Begegnung im Zentrum. Diesem Wunsch wollen wir als Gemeinde entsprechen und haben daher einen Ideentag initiiert, wo es konkret um die Gestaltung des Dorfplatzes gegangen ist", erklärt Bürgermeister Franz Handler, dass jede Anregung wertvoll ist.
Bei der Erneuerung des Zentrums steht das dem Gemeindeamt gegenüber liegende Grundstück im Mittelpunkt des Interesses. Die Landentwicklung Steiermark hat gemeinsam mit einem Studenten- und Expertenteam der Technischen Universität Graz an der Fakultät Architektur den Ideentag vorbereitet. Vormittags taten die Kinder der dritten und vierten Klasse der örtlichen Volksschule auf spielerische Art ihre Wünsche kund. Die Liste reichte von Ruhe- und Spielzonen über ein Erfrischungsstandl bis hin zu Brauchtumsfesten. Die Objekte wurden mit Plastilin oder in Form von Zeichnungen festgehalten.
Am Nachmittag waren die Erwachsenen gefordert. Die Fragestellung lautete, wozu soll der Platz genutzt werden und welche Aktivitäten sollen darauf stattfinden? Einig ist sich die Bevölkerung darüber, dass der Platz Einheimischen wie Gästen dienen soll. Brauchtums- und Vereinsfeste sollen künftig vermehrt dort stattfinden. Nicht zuletzt soll ein neuer Dorfplatz gemütlich sein und zum Verweilen einladen.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.